Sie sind nicht angemeldet.

  • »raptor49« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 18.11.2009

Derivat: Kubuntu

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Win 10 / 11/, Kubuntu 18.04/32

  • Nachricht senden

41

28.07.2014, 00:03


Wer nutzt denn schon eine Langzeitsuport Version bis zum Ende des Supports ?
Kaum einer und warum ?


Würde ich schon machen. Kommt halt darauf an, für welchen Einsatzweck du deine LTS Distri nutzen willst. Ich habe aber auch schon Linux server beim Kunden gesehen, deren Support vor vielen Jahren ausgelaufen ist.
Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit dem Benutzer
//
Admin-Haftung

42

28.07.2014, 04:00

Tja es gibt sogar noch Leute die mit Win95 unterwegs sind.
Ja und mein Neffe nutzt ein Alte Debian Server Software.
Ich selbst hätte schon Längst nichts mehr mit Computer am Hut.
denn ich hab bis 2001 noch mit ATARI ST 520 520+ 1040 fm und Falcon so wie 800 Gearbeitet
und danach wollte ich eigentlich nichts mehr Wissen von Computer.
Richtig es gibt viele die von diesen Fortschritt und den damit Verbundenen Veränderungen längst die Nase Voll haben.
Aber mit Linux kann man ja sein System so zu Recht machen wie man es Nutzen möchte.
OK was jetzt Server und Größere Computer Netzwerke betrifft ist es Sicherlich nicht Schön wenn der
Support Früher Endet.
Ich habe mir ja auch ein kleines Netzwerk Bestehent aus Sechs Notebooks einem Tisch PC sowie einem Laptop
Aufgebaud ich habe für die Umstellung auf 14.4 knapp 10 Tage gebraucht.
Ich sage mir aber so bleibe ich wenigstens in Übung.

  • »raptor49« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 18.11.2009

Derivat: Kubuntu

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Win 10 / 11/, Kubuntu 18.04/32

  • Nachricht senden

43

28.07.2014, 08:48


Richtig es gibt viele die von diesen Fortschritt und den damit Verbundenen Veränderungen längst die Nase Voll haben.
.


Zum Glück gibts nicht allzu viele von solchen Leuten. Sonst wären wir noch in der Steinzeit.
Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit dem Benutzer
//
Admin-Haftung

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

44

28.07.2014, 08:51

Zum Glück gibts nicht allzu viele von solchen Leuten. Sonst wären wir noch in der Steinzeit.
Doch da gibt es genügend von diesem Typus! Leute die einfach ihr Leben leben ohne grosses Interesse! Computer läuft solange er läuft, dann irgendwann muss er wieder in eine Entwurmungskur!

Aufgebaud ich habe für die Umstellung auf 14.4 knapp 10 Tage gebraucht.
Interessant wäre, ob du mit einem anderen System ebenfalls 10 Tage hättest oder gar schneller/langsamer wärst!

45

28.07.2014, 20:10

Nun für mein Windows Notebook habe ich Vier Monate gebraucht bis alles so Lief wie ich es haben wollte.
Mit Linux (Fedora/Debian/OpenSuse/Linuxpc/Minte) ist es eine Sache von Ein bis Vier Stunden.
Vier Stnden sind es Eigentlich nur bei Ubuntu Pause mit Eingerechnet.
Da ich mit Drei Live USB-Sticks Arbeite sind es bei Drei Notebooks Fünf bis Sechs Stunden Arbeit.
Da ich aber insgesamt 8 Linux Rechner und 2 Windows habe bedarf es schon Ein bischen Zeit.

Ich muß hizu fügen das ich nicht der Schnellste bin und mir meine Konzentration oft ein Streich Spielt.

Mit Mac kenne ich mich ein bischen Aus aber da ich keinen habe muß ich hier Passen.