Sie sind nicht angemeldet.

  • »ridix0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27.08.2010

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

27.08.2010, 12:34

Qt mit c++ -> undefined reference to `vtable for Fenster'

Hallo,

ich programmiere seit ein paar Tagen mit Qt und habe jetzt ein kleines Problem.

fenster.h

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
#include <QWidget>

class Fenster :public QWidget
{
 Q_OBJECT
public:
 Fenster(QWidget *parent = 0);
 //void setTitle(QString *a);
};


fenster.cpp

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
#include "fenster.h"
#include <QtGui>

Fenster::Fenster(QWidget *parent):QWidget(parent)
{
  
}


main.cpp

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
#include "fenster.h"
#include <QtGui> 

int main(int argc, char *argv[])
{
 QApplication app(argc, argv);
 
 Fenster eins;
 
 
 return app.exec();
}




wenn ich das ganze jetzt kompiliere erhalte ich

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
main.o: In function `main':                                                             
main.cpp:(.text+0x47): undefined reference to `Fenster::Fenster(QWidget*)'              
main.cpp:(.text+0x56): undefined reference to `vtable for Fenster'
main.cpp:(.text+0x5e): undefined reference to `vtable for Fenster'                      
main.cpp:(.text+0x9c): undefined reference to `vtable for Fenster'
main.cpp:(.text+0xa4): undefined reference to `vtable for Fenster'                      
collect2: ld returned 1 exit status                                                     
make: *** [fenster] Fehler 1


Kann mir jemand helfen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ridix0r« (29.08.2010, 13:51)


chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

2

27.08.2010, 12:51

Das passiert bei mir auch öfters, wenn die internen parameter noch nicht aktualisiert sind. Auf den ersten blick kann ich keinen fehler, der zu kompilerproblemen führen könnte, sehen. Am besten du lässt qmake noch einmal drüberlaufen, dann sollte das funktionieren.
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

3

27.08.2010, 13:27

Hallo,

füge deinen Code bitte als Quelltext (#) ein - dann gibts auch keine Smilies :) .
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »ridix0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27.08.2010

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

4

27.08.2010, 13:30

Danke für deine Antwort. Habe meinen Fehler letztendlich gefunden. Es lag an der Projekt Datei, mit der man die Makefile erzeugt. Hatte vergessen die Header einzutragen, schön das es jetzt geht !
Danke dir!