Sie sind nicht angemeldet.

  • »muqler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 23.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

23.11.2009, 16:31

Ubuntu Hängt sich immer nach ca. 60 Sec auf!!!Blutieger Anfänger!!!

Moin,
Ich wuste nicht wo ich genau, diesen Post reinstellen sollte.
SO mein PRoblem ist, Sobald mein Wlan Connected, nach ca 60 Sec hängt sich mein Laptop auf.Wenn ich ohne INterned an Ubuntu sitze, tut er das nicht X(
Meine Hardware Intel Pentium T 3200
4 gb rAM
320 Gb Festplatte
Hauptbetriebssytem ist Vista Home Premium

Habe mir gestern eine Partition Geteilt in NTFS und dort Ubuntu 9.10 Draufgespielt.Bei meiner Mum Funtzt alles astrein, nur ich habe diese Probleme.
Hab ich irgendwas Falsch gemacht, oder sollte ich es Vlt noch einmal Installieren?
Brauche hilfe, mir reicht es mit SCHEISS WINDOWS VISTA, kann das betriebssystem aber nicht löschen wegen Garantie!
Danke schon mal

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

2

23.11.2009, 16:43

Ich wuste nicht wo ich genau, diesen Post reinstellen sollte.
Aber ganz sicher nicht bei "Probleme bei der Ubuntu-Installation"...

Zitat

[...] WINDOWS VISTA, kann das betriebssystem aber nicht löschen wegen Garantie!
Wo steht das? Wäre mir noch nie untergekommen, das ich ein betriebssystem nicht löschen darf.

Zitat

Sobald mein Wlan Connected, nach ca 60 Sec hängt
Poste doch mal den inhalt von "/etc/network/interfaces"
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

  • »muqler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 23.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

23.11.2009, 16:52

ja wuste halt nicht wo ich den Post schreiben sollte :)

Gut und wo Finde ich das?oder die Datei, habe nur 3 Ordner

PHP-Quelltext

1
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=tr8GbGwYVR0deYR.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/tr8GbGwYVR0deYR.jpg[/IMG][/URL]


da is der Screen wo muss ich nachschaun?

Kann XP ned löschen, da UEM Version der kerl im Laden meinte darf die Version nicht löschen sonst erlischt die Garantie

4

23.11.2009, 17:16

Öffne ein Terminal: Menü Anwendungen =>Zubehör =>Terminal

Gib ins Terminal ein:

Quellcode

1
sudo gedit /etc/network/interfaces

(Ohne die 1 am Anfang) Es folgt eine Passwortabfrage. Gib Dein User-Passwort ein. Du siehst von der Eingabe nichts. Einfach eingeben und mit <Enter> bestätigen.

Nun sollte sich diese Textdatei öffnen.

Kopiere deren gesamten Inhalt hier in einen Beitrag, markiere ihn dann und klicke auf die # Schaltfläche über dem Beitragseditor (unter "Schriftgröße").

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (23.11.2009, 18:25)


  • »muqler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 23.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

23.11.2009, 17:25

ey ohne mist krig gerad nen rappel, ich habe jetzt hier bei Vista die Console geöfnet, egal wie ich es eingeben er sagt pfad falsch oder falsch eingegeben oder kann es nicht finden!!!!!!!!!

6

23.11.2009, 17:27

Wir sind hier bei Ubuntu, nicht bei Vista. 8|

Greetz Bluegrass

  • »muqler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 23.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

23.11.2009, 17:29

wie öffne ich die Konsole bei ubuntu?

8

23.11.2009, 17:34

Indem Du meinen ersten Beitrag hier liest. Am Besten Wort für Wort. ;)

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (23.11.2009, 17:34)


  • »muqler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 23.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

23.11.2009, 17:40

muq@ubuntu:~$ sudo gedit /etc/network/interfaces
[sudo] password for muq:
Gtk-Message: (for origin information, set GTK_DEBUG): failed to retrieve property `GtkWidget::visited-link-color' of type `GdkColor' from rc file value "((GString*) 0x8406a10)" of type `GString'

das sagt er und jetzt ?
sry stehe halt manchmal auf dem schlauch :P

10

23.11.2009, 17:51

Brauche hilfe, mir reicht es mit SCHEISS WINDOWS VISTA, kann das betriebssystem aber nicht löschen wegen Garantie!


Für diese Aussage, deinen rauen Umgangston und dein Missachten der Forenregeln sollte man dich ohrfeigen.

So hilft dir niemand.

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

11

23.11.2009, 17:55

sry stehe halt manchmal auf dem schlauch :P

Tja, Schläuche liegen überall herum. :D

Eigentlich sollte sich nach der Eingabe des Passworts die Datei "interfaces" öffnen. Bei Dir offenbar nicht; bei mir funktioniert das einwandfrei.

Versuche es mal anders: Gib ins Terminal ein:

Quellcode

1
sudo nautilus

Es öffnet sich der Dateibrowser Nautilus mit Rootrechten. Navigiere zu Dateisystem =>etc =>network =>interfaces.

Falls die Datei sich öffnet, poste den Inhalt und schließe danach das Terminal mit:

Quellcode

1
exit

Ist einen Versuch wert.

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (23.11.2009, 18:13)


12

23.11.2009, 18:06

naja wenn er es nicht aus dem Terminal kopiert hätte,würde es was anderes anzeigen :whistling:

13

23.11.2009, 18:12

Das glaube ich nicht, Jeff.. Ich denke vielmehr, dass die Datei sich nicht geöffnet hat, denn das Terminal gibt bei mir nicht so hässliche Meldungen aus; nach der Passwortabfrage ist Schluss. Versuche es einmal. ;)

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (23.11.2009, 18:12)


14

23.11.2009, 18:16

Also wenn man das Terminal 2 mal offen hat,dann zeigt er es nicht mehr an.Aber wenn ich es einmal offen habe,sieht es so aus

Quellcode

1
2
3
jeff@jeff-laptop:~$ sudo gedit /etc/network/interfaces
Gtk-Message: (for origin information, set GTK_DEBUG): failed to retrieve property `GtkWidget::visited-link-color' of type `GdkColor' from rc file value "((GString*) 0x90bea00)" of type `GString'
Gtk-Message: (for origin information, set GTK_DEBUG): failed to retrieve property `GtkWidget::visited-link-color' of type `GdkColor' from rc file value "((GString*) 0xb6643e60)" of type `GString


nur mal so nebenbei
bzw Wenn ich den Befehl einmal eingegeben habe ,und öffne das Terminal noch einmal,dann zeigt er es im anderen nicht mehr an.
ist ja auch egal :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jeff.« (23.11.2009, 18:16)


15

23.11.2009, 18:18

@ Jeff. Und öffnet sich die Datei "interfaces" bei Dir nun oder nicht?

Greetz Bluegrass

16

23.11.2009, 18:22

ja und das ist der Inhalt

Quellcode

1
2
auto lo
iface lo inet loopback


Edit:
achso,das Fenster öffnet sich auch,wenn diese komische Anzeige im Terminal kommt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jeff.« (23.11.2009, 18:22)


17

23.11.2009, 18:24

Na, dann ist es ja gut und ich verweise ein letztes Mal auf diesen Beitrag. Leider reicht meine Phantasie nicht aus, um das Vorgehen beim Posten von [ code ] noch deutlicher zu beschreiben. 8| :D

Greetz Bluegrass