Sie sind nicht angemeldet.

Olgen

User

  • »Olgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 03.03.2007

  • Nachricht senden

1

03.03.2007, 15:04

Black Screen nach dem booten

Ubuntu Linux Version: 6.10

Mein Computer:
- CPU: AMD 64 3000+
- Grafikkarte: ATI x800 VE
- Soundkarte: Realtek AC97
- CD-/DVD-Laufwerk: Saumsung

Hallo leute ...
ich habe gestern im geschäft auf einen Rechner Ubuntu 6.10 installiert und hat alles perfekt geklappt... aber als ich @ home war wollt ich das auch bei meinem rechner machen...

Ich hab auf eine 60GB Platte das 6.10 installiert (auf meiner 200GB ist winXp) und das hat sauber funktioniert. aber als ich dann das 6.10 booten wollte kam der bootscreen und nach dem booten hatte ich dann einen black screen!!!!
ich konnte nix mehr machen !!!???!!!

ich hab dann nur mal die 6.10 konsole (savemode) gebootet und das ging einfand frei...

Nun hab ich wirklich keinen plan wo ran das liegen könnt ... ich vermute hat was mit dem garfischen darstellen zu tun ??!!

aber da ich es nicht weiß wollte ich euch um hilfe bitten ... also danke schon mal im vorraus !! THX Olgen
** OLGEN **

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

03.03.2007, 15:16

hallo olgen

erst mal willkommen im forum! das problem stellt vermutlich deine grafikkarte dar. du kannst mal im recovery-mode booten und mit dem befehl "dpkg-reconfigure xserver-xorg" ausführen. damit erstellst du die konfigurationsdatei der grafischen oberfläche neu. alternativ kannst du das auch "von hand" machen: mit "nano /etc/X11/xorg.conf" öffnest du das file in einem editor und kannst da den grafiktreiber umstellen (mögliche werte: "vesa", "ati" oder "radeon").

danach kannst du gleich mit "startx" versuchen die GUI zu starten. falls fehler auftreten kannst du diese hier posten.

gruß m.
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

Olgen

User

  • »Olgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 03.03.2007

  • Nachricht senden

3

03.03.2007, 15:32

RE: Black Screen nach dem booten

also danke mal für deinen rat werde ich gleich mal ausprobieren!!!!

wenn es noch probleme geben sollte melde ich mich wieder :D

THX Olgen
** OLGEN **

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

03.03.2007, 16:49

du kannst ja auch mal versuchen mittels "sudo apt-get install xorg-driver-fglrx" den "besten" treiber zu installieren (setzt aber eine internet verbindung voraus) - dann müßtest du bei der änderung der xorg.conf den treiber auf "fglrx" setzen. alternativ kannst du auch den treiber von ati installieren, ein howto findest du hier im forum. wichtig: sobald du ein setup hast, das funktioniert, unbedingt ein backup der xorg.conf machen, auf das du im schlimmsten fall (black-screen) wieder zurückgreifen kannst!
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

Olgen

User

  • »Olgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 03.03.2007

  • Nachricht senden

5

03.03.2007, 21:12

hee ich muss dir ehrlich sagen ich finde mich in der datei gar nicht zurcht ...
--aber ich glaube bei devices steht was über meine grafikkarte und das scheint gut aus zusehen...

dann habe ich ich den befehl "startx" eingegeben und dann kam
"fatal server error no screens found
XIO: fatal IO error 104 (connection reset by peer on xserver) :0:0 after 0 reqests (0 kown processed) with 0 events remaining"

also ehrlich mir sagt das nix denn ich bin wirklich net der linux profi. ich wollte mir das ubuntu zuüben auf den rechner machen und jetzt gleich so ein shit ;)

also wenn dir das was sagt kannste ja bitte noch schreiben und ich versuche des jetzt mal mit dem apt-get ...

und noch was wo finde ich diese treiber einstellunegn in der datei xorg.conf

BIG THX Olgen
** OLGEN **

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olgen« (03.03.2007, 21:14)


  • »astedler« ist männlich

Beiträge: 379

Registrierungsdatum: 20.11.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: emlix

  • Nachricht senden

6

03.03.2007, 21:28

Hallo,
schau doch bitte mal hier

Gruss
- Arndt
"Es gibt mehr Menschen die aufgeben, als Menschen die scheitern..." - Henry Ford
oder aber:
For Windows-Problems - Reboot / For Linux-Problems - BE ROOT!

Olgen

User

  • »Olgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 03.03.2007

  • Nachricht senden

7

04.03.2007, 15:31

also danke für eure mühe noch mal...

aber ich habe jetzt versucht mit dem eintrag "radeon" damit hatte es nicht geklappt dann habe ich es mit dem eintrag "vesa" versucht und ganz überrachend es ist die grafische oberfläche geldaen worden...

ABER dies ist natürlich nacht so flüssig und die 3D efekte fehlen auch ....

ich meine frage muss ich erst den treiber "radeon" herunterladen oder wie ??

oder an was kann es denn noch liegen !!!

MFG Olgen
** OLGEN **

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

04.03.2007, 18:35

jetzt kannst du den "fglrx" treiber installieren. howto's findest du hier im forum, oder in den einschlägigen wiki's - zb.:
https://help.ubuntu.com/community/BinaryDriverHowto/ATI
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at