Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.04.2006, 13:43

[GELÖST] Grafische Oberfläche startet nach Installtion von 5.10 nicht

Ubuntu Linux Version: 5.10

Mein Computer:
- CPU: 1700
- Grafikkarte: Ati RAGE 128
- Soundkarte: on board..
- CD-/DVD-Laufwerk: 32x CD und 54x CD/RW

Schilderung wann der Fehler auftritt (zur Rekonstruktion):
Nach der nun zweiten Neuinstalltion kann ich mich mit meinem zuvor
angelegten User plus PW anmelden... dann kommt da username@ubuntu...
aber ich schaffe es nicht, die grafischen Oberfläche zu starten. Muss
dazu sagen, dass ich auch ein ziemlicher Neuling bin. Habe zuvor kurz
mit SUSE und damals auch mal RedHat gearbeitet, kam da aber auch
recht schnell an meine Grenzen. Er hoffe mir hier HILFE!!!

Was ich schon zur Problemlösung versucht habe:
Ich habe mir nochmal die Ubuntu Version 5.10 besorgt, von einem anderen
Server, weil ich davon ausgegangen bin, dass es beim ersten Download
ein Prob. gegeben haben könnte, da bei der Installtion auch eine
Meldung kam, dass ein Paket nicht richtig intstalliert werden konnte.
Diese Meldung kam aber mit der Version (2. Download) ebenfalls. Und ich
konnte mich wieder anmelden, es kam aber keine grafische Oberfläche.

Dann habe ich hier im Forum viel gelesen, aber keine Beschreibung kam
meinem Problem nah...

Bei ATI war ich auch auf der Page, scheinbar machen die ersten Treiber
aber Radeon, aber nicht für meine ATI RAGE 128 ... das ist dumm.

Was muss ich tun? Eine neue Grafikkarte???

An was es liegen könnte (Auffälligkeiten):
Ich tippe eventuell auf die Grafikkarte und dass der Treiber nicht richtig
installiert wurde, bis gar nicht...

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Wie viele hier, möchte ich auch
weg von WINDOWS, bin aber sicher zu verwöhnt... bin aber gerne
bereit mich weiterzubilden damit ich mich in Ubuntu besser auskenne.

Danke jetzt schon für Hilfe und mögliche Lösungen...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SIMON_SAYS« (21.04.2006, 12:58)


2

10.04.2006, 14:25

Schreib am besten mal den Fehler hier rein, da ich (und viele andere bestimmt auch) keine Glaskugel hab(en)? Was passiert wenn du "gdm" eingibst?
Unix ist nicht schwierig. Es erwartet nur, dass man weiß, wie man es bedient.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kotzkroete« (10.04.2006, 14:26)


3

10.04.2006, 19:20

@SIMON_SAYS,

dazu braucht man keine Glaskugel.

Wenn du dich angemeldet hast, gib mal ein:

sudo nano /etc/X11/xorg.conf
Passwort: xxx

Dann kopiere den Inhalt der Datei hier her.
Dann schauen wir mal, ob deine GraKa erkannt wird.

Jean-Paul

4

10.04.2006, 21:21

@Jean-Paul: Ich glaub du. meintest wohl eher mich, oder? Der Fehler hätte auch schon geholfen. Man weiß ja garnicht WAS nicht geht...
Unix ist nicht schwierig. Es erwartet nur, dass man weiß, wie man es bedient.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kotzkroete« (13.04.2006, 18:58)


5

11.04.2006, 09:00

Antowrt auf erste Anweisung:
Nachdem ich mich angemeldet habe erscheint dann da folgendes:
"username"@ubuntu:~$

dann habe ich an dieser Stelle "gdm" eingegeben und dann kam dies:
Only root wants to run gdm

Das sag mir quasi nicht soviel...

P.S. die andere Sache werde ich auch noch mal versuchen... da kommt
dann der neue Eintrag wieder morgen...

6

13.04.2006, 13:00

hallihallo

hab mich auch entschlossen endlcih zumindest teilweise auf linux umzusteigen, krieg aber die intallation auch net hin...

davor muss ich sagen: ich weiß noch (fast) nix über linux oder diese und jene befehle... aber ich möcht es gern lernen und ich lerne schnell ;-)

mein system:
abit kn8 sli
a64 3000+ bissl übertaktet
ati x800 <-- liegt hier vll das problem???
1gb dual channel samsung ram
ne alte 20gb platte mit 5400 umdrehungen

bei mir bleibt er bei der textoberfläche hängen...
ich hab schon startx versucht aber dann kommt die fehlermeldung dass er mein display net findet.. ich hab schon versucht von dvi auf analogen anschluss umzustellen hat aber nix gebracht...

das komische: manchmal bleibt er eifach so bei checking battery status hängen und nix geht mehr... weder esc noch strg + c noch sonstwas... (nur power-knopf)

wär echt toll wenn ihr mir helfen könntet, vielen dank im voraus

7

13.04.2006, 18:59

Zitat

Original von SIMON_SAYS
Antowrt auf erste Anweisung:
Nachdem ich mich angemeldet habe erscheint dann da folgendes:
"username"@ubuntu:~$

dann habe ich an dieser Stelle "gdm" eingegeben und dann kam dies:
Only root wants to run gdm

Das sag mir quasi nicht soviel...

P.S. die andere Sache werde ich auch noch mal versuchen... da kommt
dann der neue Eintrag wieder morgen...


sudo gdm

Dann dein passwort eingeben.

@der_don...: Mach mal einen neuen Thread auf, denn dieser behandelt ja ein anderes Problem.
Unix ist nicht schwierig. Es erwartet nur, dass man weiß, wie man es bedient.

8

13.04.2006, 19:14

@Kotzkroete,

ich meinte nicht DICH, sondern ich meinte dass man
statt einer Glaskugel eher eine .conf benötigt.

Sollte das falsch rübergekommen sein, stelle ich dies hiermit klar.

Jean-Paul

9

20.04.2006, 14:58

Hallo, endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden, die hilfreichen Tipps hier auszuprobieren:

a. gebe ich sudo gedit/etc/X11/xorg.conf bzw. gedit ersetzt mit nano bekomme ich die Felhermeldung: "command not found"

b. der Befehl startx erbringt mir folgendes: "connot creat remp file for here doc.: No space left on device" ja das deutet irgendwie auf meine Festplatenkapazitäten hin, da ist aber noch genug Platz

c. "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" folgt xserver-xorg ist kaputt oder nicht komplett

d. "sudo apt-get reinstall gdm" hier erhalte ich unglütige Operation

e. "apt-get remove ubuntu-desktop" nun sagt er E: kann kein Lock auf das Listenverzeichnis bekommen


JA das sieht alles eher schlecht aus. Es ist so. Bei der Installtion hatte ich noch eine sekundäre Platte neben dem Primär hängen. Ich werde in den nächsten Tag mal die sek. Platte weghängen (trennen) und dann erneut eine Installtion wagen...

ABER vielleicht helfen meine Ergebnisse a.-e. irgendjemandem, mir noch einen Tipp zu geben.

Danke jetzt schon - ich denke irgendwann erfreue ich mich sicher über eine grafische Oberfläche bei Ubuntu...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SIMON_SAYS« (20.04.2006, 16:02)


Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

10

20.04.2006, 17:22

Hallo,

könnte es vielleicht sein, dass du die Serverversion installiert hast ?

Es ist nämlich schon komisch, dass du dich auf einer Textconsole anmelden musst wenn die Regelinstallation von Ubuntu eigentlich immmer die grafische Oberfläche mitinstalliert und diese dann auch startet.

Nur so zur Anmerkung, bevor die dich zu Tode suchst. :D

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Linuxtal« (20.04.2006, 17:22)


11

20.04.2006, 18:27

Hallo,

das wäre auch eine Möglichkeit... ich meine mich zu erinnern, dass man kurz vor der Installtion die Wahl zwischen Server und (ich nenn es jetzt mal:) Singel-User-Desktop hatte. Wenn man an dieser Stelle eine Server-Installtion wünscht, musste man "server" eingeben...

T´ja und ich bin mir nahezu 100%ig sicher, dass ich da einfach nur retrun oder eine andere Taste gedrückt habe...

Ja das hilft jetzt auch nicht soviel weiter... Heute Abend werd ich einen neuen Versuch starten, das wär doch gelacht, wenn ich nicht irgendwann mal Erfolg mit Ubuntu haben sollte...

Morgen gibt es dann hoffentlich NEWS...

12

20.04.2006, 18:33

1.Es heißt nicht "nano/etc/....." sondern "nano /etc/....." Man beachte den space zwischen 'nano' und '/'

2. apt-get muss mit sudo aufgerufen werden.
Unix ist nicht schwierig. Es erwartet nur, dass man weiß, wie man es bedient.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kotzkroete« (20.04.2006, 18:33)


13

21.04.2006, 09:44

Problem ist gelöst!!!

Gestern war ein guter Tag. Manchmal muss man die Dinge einfach
aus einer anderen Perspektive betrachten: habe gestern Ubuntu
auf einer anderen Festplatte installiert:

anstatt auf meiner 1,4 GB auf einer 6,5 GB Platte.

T´ja und siehe da, keine Fehlermeldung bei der Installtion und der
Rechner startet sofort in den grafischen Modus, so wie ich mir das
vorgestellt hatte. Dann hab ich erstmal allerei ausprobiert... jetzt
mach ich mich auf die Suche nach Plugins für die Wiedergabe von
.mp3, .mov, .mpg Dateien...

Aber mal ganz ehrlich?! Braucht Ubuntu für die Standardinstallation
mehr als 1,4 GB??? Das ist ja ziemlich viel...

Ich bin jetzt auf jeden Fall sehr zufrieden...

Eine Frage noch am Ende: Wie kann man eine Thema als erledigt kennzeichnen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIMON_SAYS« (21.04.2006, 09:44)


14

21.04.2006, 10:46

Einfach in Deinem ersten Beitrag über "Andern". Dann im Titel ein "gelöst" davor setzen.
Viel Spass und Erfolg weiterhin mit ubuntu!
Gruß Martin
Intel inside, idiot outside! :P

15

21.04.2006, 12:59

@ Martin

danke-schön, hab ich gemacht!

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

16

21.04.2006, 16:41

Hallo,

das mir der Serverinstallation hatte ich mir fast schon gedacht. :P

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Linuxtal« (21.04.2006, 16:42)