Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »feinstaub« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 06.04.2006

  • Nachricht senden

1

06.04.2006, 01:37

Festplattenzugriff alle 5 bis 10 Sekunden

Hallo,

auf meinem Samsung X20 ist Ubuntu 5.10 installiert. Das Dateisystem ist ext3.

Alle 5 bis 10 Sekunden greift das System auf die Festplatte zu. Ein regelmaessiger, kurzer Zugriff (erkennbar an der Festplatten-LED und am Geraeusch). Wenn ich den laptop-mode aktiviere verschwindet der dauernede Zugriff, im Gegenzug wird allerdings die Festplattendrehzahl nach ca. 5 Sekunden idle-time verringert, was ich allerdings ganz vermeiden moechte, um die Hardware zu schonen.

Im Gnome-System-Monitor kann man beobachten wie der Status des gam_server manchmal zeitgleich mit dem HD-Zugriff von "Sleeping" auf "Uninterruptible" bzw. "Running" wechselt und 0.5 bis 1 Sekunde spaeter wieder auf "Sleeping". Eine Frage waere nun, ob gam_server den Zugriff ausloest oder nur auf ihn reagiert.

Gibt es allgemein eine Moeglichkeit herauszufinden, welcher Prozess diesen staendigen Zugriff verursacht bzw. welcher Prozess fuer zu welchem Zeitpunkt auf die Festplatte zugreift.

Danke schon mal fuer Antworten,

/Gregor
Software ist wie Hardware: lieber gut und billig, als schlecht und teuer.

2

06.04.2006, 19:54

Zitat

Gibt es allgemein eine Moeglichkeit herauszufinden, welcher Prozess diesen staendigen Zugriff verursacht bzw. welcher Prozess fuer zu welchem Zeitpunkt auf die Festplatte zugreift.


Ja kann man. Es ist Linux. :D

Hier mal was dazu: ---->

Gründe könne sein:

1. Linux liebt es log`s zu schreiben ;) Was auch gut so ist. Darum --> Festplatten zugriff

2. Cache (Wenn RAM nicht ausreicht). --> Festplatten zugriff

3. Programme wie "Boinc" schreiben ständig was auf die Platte (Sicherung) --> Festplatten zugriff

4. Endlose liste die man da führen könnte... --> Festpla.....na du weißt schon :D

Zitat

um die Hardware zu schonen.


"Hardware schonen" ?

Du machst die Pladde eher kaputt wenn sie ständig "aufwacht" "einschläft" "an" "aus" und so weiter...

azoo

User

  • »azoo« ist männlich

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

3

06.04.2006, 23:06

Wo du Prozesse ansprichst:

mit
  1. ps ax
  2. top
    [/list=1]

    kannst du die Prozesse anzeigen lassen.

    top ist die bessere Wahl also:

    Quellcode

    1
    
    top


    denn die aktiven sind zuerst und die gefräßigsten oben nach unten absteigend angeordnet.

    Nur malso am Rande.

    Gruß
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64