Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

smale

User

  • »smale« ist männlich
  • »smale« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 29.03.2006

  • Nachricht senden

1

29.03.2006, 21:52

GutenPrint Canon CP-400 Anschluß an Kubuntu 5.10

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem umgestiegen von Windows auf Kubuntu. Muss sagen es gefällt mir bisher ganz gut. Die Installationen sind etwas mühsam aber ok. Ich zähle es mal zur Umgewöhnungsphase dazu :-).

Jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine Fotodrucker, den Canon Selphy CP-400. Ich habe etwas im Netz rumgestöbert und habe gefunden, das bis CP-300 schon unterstützt wird. da ich mir nicht vorstellen kann das die Drucker so verschieden sein können, wollte ich es mal mit diesem Treiber testen.

Wie kann ich denn meine Druckertreiber-DB aktuallisieren, denn bisher ist noch keiner dieser Fotodrucker vorhanden.

Kann ich denn GutenPrint auch auf der Kubuntu 5.10 Version installieren? Habe es bisher nur für Drake gefunden.

Wäre echt Klasse wenn ihr mir helfen könnt. Wäre schade wenn ich den Drucker nicht anschießen könnte.

Vielen Dank schon mal.


Gruß smale

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

2

03.04.2006, 17:35

Habe mal gegoogelt, scheint als ob der Hersteller keine Linuxunterstützung anbietet.
Beschwerden also auch dahin, denn wenn der Hersteller keine Treiber anbietet, egal für welches OS, wird es immer problematisch sein.
Oder er rückt die Specs nicht raus, dann wäre schon n Treiber da.



Sorry!


gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL