Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.03.2006, 12:02

[geschlossen] Dapper-Release verschoben

Aus einem Artikel auf dem Wiki von ubuntu.com geht hervor das der Erscheinungstermin von Ubuntu 6.04 Dapper Drake um 6 Wochen verschoben wird, das entgültige Release soll dann die Versionsnummer 6.06 erhalten.

Mippo

User

  • »Mippo« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 04.05.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

16.03.2006, 08:32

RE: Dapper-Release verschoben

So wie ich das verstanden habe ist die Entscheidung noch nicht gefallen.
Es wurden nur Argumente ausgetauscht.
Mein System: AMD Athlon 64 X2 3800+, Asus M2N (Nforce 430), 2GB DDR2 RAM,
Geforce 7600GT KNC-One TV-Station DVB-C.
Dell XPS M1330 mit Intel Grafikkarte
Wer ist die Macht vom Niederrhein? NUR DER RWO!!!!!

trono

User

  • »trono« ist männlich

Beiträge: 1 559

Registrierungsdatum: 05.08.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

16.03.2006, 21:14

Hi,

da kann man gespannt sein, was da raus kommt. Und hier neu.

gruß trono
+++Älter werden ist wie Berg steigen. Je höher man kommt, umso weiter sieht man+++

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »trono« (16.03.2006, 21:22)


4

16.03.2006, 21:30

Hi,

ja, da bin ich auch gespannt.
Vor allen Dingen würde mich mal der wahre Grund interessieren - nur "polieren" ??. Zumal Dapper ja eigentlich fertig sein soll und es zum ursprünglich geplanten Termin eh noch 4 Wochen waren.

Also wenn ein super stabiles und schnelles System dabei rauskommt, warte ich gerne noch.

Jean-Paul

trono

User

  • »trono« ist männlich

Beiträge: 1 559

Registrierungsdatum: 05.08.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

16.03.2006, 21:38

HI,

Gnome 2.14 ist ja freigegegben und soll schneller sein. Vielleicht wartet man auf KDE 3.5.

gruß trono
+++Älter werden ist wie Berg steigen. Je höher man kommt, umso weiter sieht man+++

6

16.03.2006, 21:52

Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man wird sehen.

Nur, 1.Juni ist schon noch verdammt lang hin *heul*

Und hoffentlich ist es bis dahin endlich wärmer, und wir müssen uns nicht weiter den AR*** abfrieren - ich krieg' noch den Blues bei dem Wetter. :D

gruß Jean-Paul

Erwin

User

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 15.03.2006

  • Nachricht senden

7

16.03.2006, 21:57

Ich lese aus dem Ganzem herraus, das Dehnen deren Kunden, oder in dem Fall wohl eher Fans, wichtig sind. Man will halt kein schlampiges Produkt auf den Markt werfen. Was ja leider bei einer anderen Firma schon immer gang und gäbe war und inzwischen auch bei vielen anderen Firmen ebenso der Fall ist.
Dauert jetzt halt 6 Wochen länger, dafür ist aber meine Vorfreude um so größer. Denn die Verschiebung gibt mir halt das sichere Gefühl, dass der Termin Dehnen Zweitrangig ist, wenn es darum geht, ein gutes Produkt anzubieten. Und für gute Produkte nehme ich gerne weitere Wartezeiten in kauf.
Wer Fehler findet, möge damit bitte so lange warten, bis eine der kommenden Rechtschreibreformen diese Schreibweise dann für richtig erklärt.

  • »DrOdal« ist männlich

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 14.02.2006

  • Nachricht senden

8

16.03.2006, 22:33

Zitat

Original von Erwin
Ich lese aus dem Ganzem herraus, das Dehnen deren Kunden, oder in dem Fall wohl eher Fans, wichtig sind. Man will halt kein schlampiges Produkt auf den Markt werfen. Was ja leider bei einer anderen Firma schon immer gang und gäbe war und inzwischen auch bei vielen anderen Firmen ebenso der Fall ist.
Dauert jetzt halt 6 Wochen länger, dafür ist aber meine Vorfreude um so größer. Denn die Verschiebung gibt mir halt das sichere Gefühl, dass der Termin Dehnen Zweitrangig ist, wenn es darum geht, ein gutes Produkt anzubieten. Und für gute Produkte nehme ich gerne weitere Wartezeiten in kauf.


Dem schließe ich mich an. Ich denke mal das es ihnen vornehms um möglichst wenige Fehler/Bugs geht : ). Ausserdem ist ja grade Gnome 2.14 rausgekommen und vlt kommt ja wirklich ein KDE 3.5.2 vor dem 1. Juni...
Athlon XP 2000+ | 512 MB Ram | GeForce 7600 GT 256 MB | Ubuntu 7.04 + WinXP Prof

Meine HP: www.stuffcenter.de - Linux und Windows games zum direkten Download


Bei mir wird groß klein geschrieben. Danke
Fotos/Screenshots (gratis) hochladen http://www.spongedpics.com/.

  • »Mafalda« ist weiblich

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 25.12.2005

  • Nachricht senden

9

17.03.2006, 00:42

RE: Dapper-Release verschoben

moin moin
Also - ganz abgesehen davon, dass ich einerseits sehr gespannt bin und deshalb meine Neugierde noch mehr gesteigert wird, bin ich sehr angetan von der Sorgfalt, mit der die neue Version VORbereitet (und eben nicht NACHgearbeitet) wird.
Wirklich BEGEISTERT bin ich allerdings davon, dass hier tatsächlich die User GEFRAGT werden (und das noch in zwei verschiedenen Diskussionen, um wirklich allen - egal wo sie auf der Welt leben - die Möglichkeit zu geben mitzureden).
DAS ist Ubuntu ..... und ja - ich bin glücklich, dass es sowas noch gibt (auch wenn das jetzt etwas sehr pathetisch klingt ....)
Bunte Grüße
Mafalda

10

17.03.2006, 09:34

Zitat

Also - ganz abgesehen davon, dass ich einerseits sehr gespannt bin und deshalb meine Neugierde noch mehr gesteigert wird, bin ich sehr angetan von der Sorgfalt, mit der die neue Version VORbereitet (und eben nicht NACHgearbeitet) wird.


Geht auch nicht anders wenn man Unstable als Stable verkaufen will? :P

  • »webbutterfly« ist weiblich

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

17.03.2006, 10:39

...ich weiß, nichts Neues...
aber eine gute Information...

http://www.golem.de/0603/44083.html

Ubuntu Österreich



qiv

User

  • »qiv« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 10.11.2005

  • Nachricht senden

12

17.03.2006, 17:16

Was bei überstürzten Releases raus kommt, kann man bei zuvielen Produkten der Konkurenz bestaunen :) Auf der anderen Seite steht schon eine gewisse Glaubwürdigkeit auf dem Spiel und als Benutzer kann ich auch keine Gründe erkennen ...

Ich benutze nun schon ein paar Wochen zufrieden Dapper, die Paar Kleinigkeiten anfangs (mal paar Icons weg, X abschiessen zum herunter fahren nötig ...) konnten mich nie vom Arbeiten abhalten und insgesamt habe ich weniger Problemchen als vorher :) Hat halt ein Paar Anläufegebraucht, bis es lief - aber das sollte jetzt bereits viel ringer gehen und seit ich Ubuntu benutze bin ich in Sachen Linux recht eingerostet ;)

drol

User

  • »drol« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 16.03.2006

  • Nachricht senden

13

17.03.2006, 17:50

Hi!

Hab grad gelesen, daß Ubuntu Gnome-, Debian- (und noch eine SAche-) Entwickler bezahlt. Kriegt KDE gar nix, trotz Kubuntu? Bin nämlich KDE-Nutzer, was mich bislang von Ubuntu abgehalten hat. Werde aber Kubuntu 6.06 mal ausgiebig teste wollen. Wer weiß... :-)

Salut!

drol

trono

User

  • »trono« ist männlich

Beiträge: 1 559

Registrierungsdatum: 05.08.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

14

18.03.2006, 00:00

Hi,

soweit ich weis trifft das für Debian nicht zu. KDE ist ansichtssache. Ich bevorzugen Gnome, weil mir KDE zu aufgeblasen und Kunterbuntie ist und vieles doppelt anbietet, was man nicht braucht. Aber wie gesagt, das ist ansichtsache und ich will hier keinen Streit neu aufleben lassen zwischen KDE und GNOME. Das muss eh letztlich jeder selbst für sich entscheiden, welchen Desktop er benutzen will. Also am besten beides selbst ausprobieren und sich nach den eigenen Erfahrungen entscheiden.

gruß trono.
+++Älter werden ist wie Berg steigen. Je höher man kommt, umso weiter sieht man+++

15

23.03.2006, 09:45

Warum sagst du dann deine >ungefragte< Meinung über KDE wenn du keinen "Streit" auslösen willst? 8o


Zitat

soweit ich weis trifft das für Debian nicht zu.


Doch, Anfangs wurde gesagt, dass Ubuntu >entbuggte<, veränderte, weiß der Teufel gepatchte Packete zurück zu Debian fließen lassen will. Quasi Verbesserung als Bezahlung, aber bisher ist das nicht der Fall gewesen ...

trono

User

  • »trono« ist männlich

Beiträge: 1 559

Registrierungsdatum: 05.08.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

16

23.03.2006, 17:25

Opiat, dich hab dich hier nicht nach deiner Meinung dazu gefragt. Du postet nur Quatsch. Hast wieder lange Weile.

Zitat

Doch, Anfangs wurde gesagt, dass Ubuntu >entbuggte<, veränderte, weiß der Teufel gepatchte Packete zurück zu Debian fließen lassen will. Quasi Verbesserung als Bezahlung, aber bisher ist das nicht der Fall gewesen ...


Seit werden den Debian-Entwickler bezahlt?

Zitat

aber bisher ist das nicht der Fall gewesen ...


Also doch nicht ! Soviel dummes Zeug auf einmal kann nur einer schreiben..

gruß trono
+++Älter werden ist wie Berg steigen. Je höher man kommt, umso weiter sieht man+++

17

23.03.2006, 18:41

Zitat

Seit werden den Debian-Entwickler bezahlt?


ließ mal genauer ...

Es war am Anfang von Ubuntu gemeint worden, dass sie Packete zurück nach Debian fließen lassen wollen. Bisher nicht der Fall gewesen -> es sind noch keine Packete zu Debian zurück geflossen, was aber wahrscheinlich noch passieren wird.

Zitat

Ian Murdock, dem Vater von Debian: "Wenn überhaupt, dann ist momentan die Popularität von Ubuntu für Debian eher negativ zu sehen. Es ist mittlerweile so weit von Debian entfernt, dass Ubuntu-Pakete schon gar nicht mehr auf Debian Sarge laufen. Im Augenblick sieht es so aus, dass immer mehr Ubuntu-Pakete auf diese Weise erstellt werden. Das Ergebnis ist ein Albtraum im Hinblick auf die Kompatibilität". Murdock argumentiert weiter: wenn Ubuntu wirklich kompatibel zu Debian wäre, dann könnten alle nötigen Anstrengungen direkt in das langersehnte Release von Debian Sarge einfließen, was dem Ökosystem Debian als Ganzes zugute käme. "Ich verstehe schon, was das Ubuntu-Team da tut, sie leisten eine wirklich gute Arbeit, die irgendwann nach Debian zurückfließen wird. Aber was wir im Augenblick wirklich dringend brauchen, ist eine Gemeinschaft, die das Sarge-Release ermöglicht."


Deswegen auch Quasi Verbesserung als Bezahlung, nicht Bezahlung im sinen von Geld, verstehst du? Geld = das Mittel um sich etwas zu kaufen ....

Zitat

Opiat, dich hab dich hier nicht nach deiner Meinung dazu gefragt. Du postet nur Quatsch. Hast wieder lange Weile.


Ich wage zu bezweifeln, das du überhaupt verstehen kannst, geschweige den in der Lage dazu bist, zu entscheiden ob ich aus Langeweile poste, kommentiere, oder etwas ernst meine. Ausserdem brauche ich von dir weder erlaubnis, noch bitte, noch sonst irgendwas, also höre auf son scheiss zu schreiben.

trono

User

  • »trono« ist männlich

Beiträge: 1 559

Registrierungsdatum: 05.08.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

18

23.03.2006, 18:56

Hi,

ich erspare mir auf dein geflame einzugehen. Mit deiner "Herkunft" hast du dich ja selbst schon richtig eingeschätzt. Die spricht für sich.

gruß trono
+++Älter werden ist wie Berg steigen. Je höher man kommt, umso weiter sieht man+++

19

23.03.2006, 20:58

Kindergarten :D Ab nach Heise jungs...

20

23.03.2006, 21:15

Da ich diesen Beitrag eröffnet hatte um die Nutzer schnellstmöglich über die Verschiebung des Dapper-Release zu informieren, und nicht damit sich einige Mitglieder hier in die Haare geraten, schließe ich den Beitrag.