Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Niniveh« ist männlich
  • »Niniveh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 05.03.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

1

09.02.2006, 19:10

Monitoreinstellungen

Hallo

Bin Laie und suchte vergeblich nach einer schon beschriebenen Lösung. Ist bestimmt ganz einfach.
Kubuntu 5.10

Mein Monitor wurde recht anständig erkannt. Für welches Gerät Kubuntu Ihn hält weiß ich zwar nicht, aber bis auf den screen size 1280x1024 ist alles soweit ok.
Ich benötige 1024x786 bei 85Hz.
Das ging recht leicht einzustellen, indem ich die System Settings/ Anzeige aufrief, die gewünschte Einstellung wählte und unten Apply settings on KDE startup aktivierte.
Nur der Anmeldebildschirm hat die falsche Auflösung.

Wie ändere ich also die Standardauflösung so, dass diese im Anmeldebildschirm und bei allen hinzukommenden Benutzern 1024x786 bei 85Hz ist?

Bin echt nicht draufgekommen. Ein Tip wäre nett.
P.s.: Kann kaum Englisch :rolleyes:
Viele Grüße Niniveh
Kubuntu Dapper / Opera

  • »mdoering« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 10.10.2005

  • Nachricht senden

2

09.02.2006, 20:17

Hi!

sudo <DEIN LIEBLINGSEDITOR> /etc/X11/xorg.conf

Dann haust Du einfach alle Modi raus, die Du nicht haben willst und baust nur die rein, die Du brauchst. Hier mein Teil, für mein 1024x768@60hz TFT:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Section "Screen"
    Identifier     "Default Screen"
    Device         "nVidia 6100"
    Monitor        "SDM-M51"
    DefaultDepth    16
    SubSection     "Display"
        Depth       16
        Modes      "1024x768"
    EndSubSection
EndSection


Dann ausloggen und einmal <STRG><ALT><BACKSPACE> drücken und 2 Sekunden warten (Kill und Durchstart vom X11-Server).
Gruß, Martin

  • »Niniveh« ist männlich
  • »Niniveh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 05.03.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

3

10.02.2006, 17:03

Danke mdoering

Bin echter Laie in der Datei stehen einige Monitoreinstellungen. Welche muss ich hier wohl verändern?

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Device		"NVIDIA Corporation NV17 [GeForce4 MX 440]"
	Monitor		"Standardbildschirm"
	DefaultDepth	24
	SubSection "Display"
		Depth		1
		Modes		"1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		4
		Modes		"1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		8
		Modes		"1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		15
		Modes		"1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		16
		Modes		"1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		24
		Modes		"1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
EndSection
Viele Grüße Niniveh
Kubuntu Dapper / Opera

4

10.02.2006, 17:07

Zitat

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "NVIDIA Corporation NV17 [GeForce4 MX 440]"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24

hier steht deine default farben also gehst du auf

Zitat

SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"

und targst dort deine werte ein.

Wichtig ist aber auch noch das du die richtige scan rage einträgst vertical und horizontal und das du den rcihtigen treiber hast.

DoubleU
IRC-Server: irc.freenode.net IRC-Channel: #linuxgaming.de
TeamSpeak Server: www.spielen-unter-linux.de


[IMG] http://www.spielen-unter-linux.de/img_upload/banner/lnxgaming.png[/IMG] Team

  • »mdoering« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 10.10.2005

  • Nachricht senden

5

10.02.2006, 22:23

Hallo, nochmal!

Bei mir (etwas angepaßt) sieht die Monitorsection zunächst so aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
Section "Monitor"
    Identifier     "Standardbildschirm"
    Option         "DPMS"
    Option         "UseEdidDpi"   "FALSE"
    Option         "DPI"   "96 x 96"
    DisplaySize     270     203     # 1024x768 96dpi
EndSection


Schick mir dochmal Deine, damit wir die hinbasteln können. Normalerweise, also wenn Du einen moderneren Monitor hast, kann der X11-Server via DPMS alle nötigen Parameter von dem Monitor oder TFT erfragen, und Du brauchst "eigentlich" sonst nichts mehr eintragen. Dein Rechner redet also mit dem Monitor.

Die anderen beiden Optionen und die DisplaySize-Zeile brauche ich, weil mein neuer nvidia-glx (nicht nvidia-glx-legacy, den Du für die MX400 brauchst) sonst die Fonts viel zu klein darstellt. Der nvidia-glx-X11-Server hat hier ein zu kleines Defaultsetting für die Schriftgrößen.

Wenn Du 'ne alte Gurke hast, mußt Du evtl noch sowas ähnliches hinzufügen:

Quellcode

1
2
       HorizSync       28-49
       VertRefresh     43-72


Wenn Du ein TFT hast, brauchst Du garantiert keine 85 Hz!

So, nun zu Deinem Screen. So müßte der dann aussehen:



Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Section "Screen"
    Identifier	"Default Screen"
    Device		"NVIDIA Corporation NV17 [GeForce4 MX 440]" 
    Monitor		"Standardbildschirm"
    DefaultDepth	24    
    SubSection     "Display"
        Depth       24
        Modes      "1024x768"
    EndSubSection
EndSection


Dann hast Du nur diese eine Auflösung und es kann nix schiefgehen. ;)

mach von der Datei /etc/X11/xorg.conf eine Kopie, damit Du, wenn alles Grütze ist, wieder auf die Beine kommst:

sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.bak
Gruß, Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mdoering« (10.02.2006, 22:23)


  • »Niniveh« ist männlich
  • »Niniveh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 05.03.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

6

11.02.2006, 13:14

Huch kein X

Hallo

Ich bin gerade mit Knoppix 4.0 unterwegs und brauche schnelle Hilfe.

Ich ersetzte versuchsweise die Orginaleinrtäge der x.config mit der von mdoering

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
Section "Monitor"
    Identifier     "Standardbildschirm"
    Option         "DPMS"
    Option         "UseEdidDpi"   "FALSE"
    Option         "DPI"   "96 x 96"
    DisplaySize     270     203     # 1024x768 96dpi
EndSection

Jetzt startet kein X mehr.
Midnightcomander ist nicht installiert (muss es nachholen).
Ich brauche jetzt unbedingt die Befehle um die veränderte /etc/X11/xorg.conf Datei zu löschen und bei der Sicherung darunter im Dateinamen die Tilde (~) zu entfernen, damit die Orginaldatei wieder funktioniert.
Mit welchem Befehl starte ich dann X?

Oder, wie kriege ich in Knoppix die Rechte um auf hda8 diese Veränderungen durchzuführen?
Vielen Dank für schnelle Tips.
Viele Grüße Niniveh
Kubuntu Dapper / Opera

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Niniveh« (11.02.2006, 13:20)


  • »mdoering« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 10.10.2005

  • Nachricht senden

7

11.02.2006, 13:55

Hi, Ninive! Du wirst auf lange Sicht nicht umhinkommen auch mal einen Blick in die Manualpages zu werfen. ;)

Ich kenne ja die Einstellungen von Knoppix nicht. Die Optionen, die ich genannt habe, sind spezifisch für meinen Grafikkartentreiber (für xorg).Keine Ahnung, welchen Du da real hast. Vielleicht hat Dein Treiber ganz andere Optionen. Und: Du solltest Schauen, ob in Deinem Screen-Abschnitt auch "Standardbildschirm" referenziert wird.

Doku dazu liegt normal immer unter /usr/share/doc/nvidia*.
Gruß, Martin

  • »Niniveh« ist männlich
  • »Niniveh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 05.03.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

8

11.02.2006, 14:03

Danke mdoering

Dass ich einiges lernen muss stimmt ja. :)
Ich kann mit Knoppix Schreibzugriff geben, nur wird der offenbar nicht richtig umgesetzt. Jedenfalls wird keine Änderung geschrieben.
Ich muss also unbedingt ohne X auf der Konsole eine Datei löschen und die andere umbenennen.
Kannst Du mir nicht sagen, wie diese Befehle lauten?
Ich versuche es mal:

Quellcode

1
2
3
4
5
sudo cd /etc/x11
ls
(lösche??) xorg.conf
(umbenenne??) xorg.conf~ xorg.conf
(Befehl um X zu starten??)
Viele Grüße Niniveh
Kubuntu Dapper / Opera

  • »Niniveh« ist männlich
  • »Niniveh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 05.03.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

9

11.02.2006, 14:52

Uiuiuiui war das ein Schreck =)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
cd /etc/X11
ls (Inhalt anzeigen)
sudo rm xorg.org (löschen)
y (bestätigen)
sudo mv xorg.conf~ xorg.conf (umbenennen)
y (Bestätigen)
sudo init 6 (Neustart)

:]
Es bewärt sich mein neuer Router, mit dem ich immer online sein kann, egal welches System ich starte. Ich fand die Befehle in der www.linuxfiebel.de :]
Viele Grüße Niniveh
Kubuntu Dapper / Opera

  • »mdoering« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 10.10.2005

  • Nachricht senden

10

11.02.2006, 15:12

Naja, wenn man Niniveh heißt, muss man wohl die Zerstörung verhindern (Wikipedia):

Der Prophet Jona erhält im gleichnamigen Buch des alten Testaments von Gott den Auftrag, der Bevölkerung von Ninive die Zerstörung ihrer Stadt wegen ihres sündhaften Verhaltens anzukündigen. Jona geht nur widerwillig nach Ninive. Aber nach seiner Verkündigung ändern die Menschen von Ninive ihr Verhalten und tun Buße. Gott erweist ihnen Gnade und Ninive wird nicht gerichtet.

Du hattest das wohl auf deinen Rechner umgemünzt. :-)
Gruß, Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mdoering« (11.02.2006, 15:12)


  • »Niniveh« ist männlich
  • »Niniveh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 05.03.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

11

09.05.2006, 17:59

Hallo
Das Problem hat sich gewissermaßen von selbst erledigt. :]
Bislang wagte ich mich nicht mehr an die Konfiguration. Nun gab am Samstag mein Monitor auf und gestern besorgte ich mir einen Acer AL1716.
Dieser hat so eine "Autoeinstellung". Das heist er justiert das Monitorbild stets automatisch symetrisch in die Mitte etc.
Jedenfalls ist damit nun der Anmeldebildschirm Formatfüllend.
Viele Grüße Niniveh
Kubuntu Dapper / Opera