Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

11.02.2006, 22:49

teils teils hinbekommen,

nachdem die xgl erweiterung kombiliert war, zeigt er mit "glx missing" an bei compiz, fluxbox etc lief ... aber zum großen schrecken -> glxgears = glx missing also wieder neu kombiliert (wäre ja möglich das ichn fehler gemacht habe) sow nachdem der fertig war zeigt er mir zwar an das er mit glx kombiliert hat, aber beim aufruf von
sudo Xgl :1 -fullscreen -ac -accel xv -accel glx:pbuffer & su "parax" & DISPLAY=:1 /opt/fdo/bin/compiz
nata "glx missing", naja ich brech an dieser stelle mal wegen gewissen "störfaktoren" ab, bin eh schon ne Stundte zu spät ^^''

  • »warden« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 27.01.2006

  • Nachricht senden

22

11.02.2006, 23:05

wollt xgl mal ausprobieren.
also bin ich das how to mal durchgegangen. aber folgende datei existiert ja nicht mehr.
http://freedesktop.org/%7edavidr/xgl-svn_100.tar.bz2

woher bekomm ich die jetzt?

  • »konsumer« ist männlich

Beiträge: 673

Registrierungsdatum: 13.01.2006

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

23

11.02.2006, 23:11

es ist gerade grosses im gange das alles hinzubekommen ...

guckst du hier ... http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=127090

Xgl+compiz hacking for Ubuntu ... im irc ... #Xgl-ubuntu @ freenode

es wird so langsam was ...

ich habe heute schon 5 mal ein komplettes X und diverse Mesa's gebaut 8) ... doch compiz will immer noch nicht ...

ich sag bescheid wenn irgendwas wird ...
use your brain and think about it

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 03.07.2005

  • Nachricht senden

24

11.02.2006, 23:16

ists auch für KDE?

  • »konsumer« ist männlich

Beiträge: 673

Registrierungsdatum: 13.01.2006

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

25

11.02.2006, 23:23

It is going on ... look at this

Zitat

terrax@http://www.ubuntuforums.org/

Ok...

GLX_EXT_texture_from_pixmap is missing problem:
Its something that will appear often. But keep trying running the command, will actually make compiz run...

I think you will need a little update so far... (We are working hard to get latest xgl, mesa, compiz. xorg working.)

- We have completed the deps list for compiz. Er can now compile it with everything:

Code:

the following optional plugins will be compiled:

gconf: yes
place: yes
menu: yes
svg: yes

and the following optional features will be compiled:

gnome: yes
kde: yes


- We have almost solved the latest Xgl compile issue.

- The howto will get heavilly updated soon!


but kde will not supported by Xgl yet ... i don't know how it works ...

PS: jeze hab ich schon ein vollschatten ... hier kann man ja auf deutsch schreiben :rolleyes:
use your brain and think about it

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »konsumer« (11.02.2006, 23:25)


26

11.02.2006, 23:30

Irgendwie hab ich das nun hinbekommen und als module gconf expose cube gconf geladen .. im gconf bekomme ich nun auch die einträge für expose und cube angezeigt .. bloß ich bekomms net gebacken wie ich z.b. cube aktiviere .. da steht was von super TAB taste .. wie funktioniert das denn nun ??


troubadix

27

12.02.2006, 10:51

Kann mir denn niemand erklären wie ich die Tastatur einstelle?? :-(

troubadix

28

12.02.2006, 20:00

so habs nun nach folgender Anleitung hinbekommen:



http://battlehorse.homelinux.net/w/Wiki.jsp?page=HowToXglATI

Ich hab nix selbst compiliert sondern die debs genommen.

Wichtig ist folgende Reihenfolge (zumindest funktioniert das bei mir) :

1. Start xgl als root
2. su - normaluser

2. start Compiz (ist unten im howto beschrieben)
3. gnome-session starten

Der gnome-power-save daemon kommt nicht klar mit compiz .. warum auch immer aber die effekte sind schon geil .. vor allem cube und exposeartiges anzeigen der fenster (tastenbelegungen: en.opensuse.com/compiz)

Stabil ist das ganze noch nicht insbesondere wenn man den Firefox mehr als 1x aufmacht ..

Was ich nun noch rausfinden muß wie man automatisch compiz beim login nutzt .. Xgl sollte über gdm.conf bzw. gdm.conf-custom steuerbar sein

So das war ein langes Weekend mit compiz ;-)

gruß

troubadix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »troubadix« (12.02.2006, 20:03)


Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

29

12.02.2006, 20:43

Hallo,

ich wollte es demnächst auch mal probieren.

Hast du das unter Breezy oder unter Dapper installiert ?

Damit komme ich allerdings nicht ganz klar:

1. Start xgl als root
2. su - normaluser

3. start Compiz (ist unten im howto beschrieben)
4. gnome-session starten

zu deinen Punkten:

1. ich gebe davon aus du bootest in eine console ohne X und startes anschließend / start xgl ? ist dies bereits eine X Session ?

2. was macht su - normaluser ?????

4. gnome-session starten ?????

Mit 2 und 4 weis ich jetzt nichts anzufangen.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Linuxtal« (12.02.2006, 20:43)


30

12.02.2006, 20:43

naja die deps sind fürn schnöden amd64 user nicht so das wahre

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

31

12.02.2006, 20:46

Hallo,

dann hat sich das wohl für mich erledigt.

Es wäre nicht schlecht, wenn jemand welcher so was schreibt auch seine Grundkonfig mal bekanntgeben würde.

Sowie der erste Eintrag das stand ja auch das es unter Dapper installiert wurde.

Wird das mal Standard unter SuSE ?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

32

12.02.2006, 21:05

So nun hab ichs auch auf meinem PC zum laufen bekommen mit einer nvida Geforce 5200 und Cube läuft flüssig .. cool ;-)

Hab bei mir schon die anpassung in gdm.conf und gdm.conf-custom gehabt .. login gemacht und dann erst compiz ausgeführt .. scheint so als ob die reihenfolge doch egal ist .. ;-) ..

Werds mal noch ausgiebiger testen müssen .. Hätte aber nicht gedacht das eine Geforce 5200 langt .. wenn man sich mal Vista anschaut was dort vorausgesetzt wird ..

Na dann hat das Wochenende ja doch noch einen positiven Ausgang in Bezug auf computer (hab gestern bis 2 Uhr am Rechner gebastelt .. und mit den Debs gehts relativ einfach ;-) ).

Wie auch immer das ganze sieht sehr gut aus und kann auch "süchtig" machen .. ok wobbly kann etwas nerven aber das kann man ja rauslassen ;-) Mal gespannt was da noch auf uns zukommt ..

Gruß

Troubadix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »troubadix« (12.02.2006, 21:08)


33

12.02.2006, 21:06

Zitat

Original von Linuxtal
Hallo,

dann hat sich das wohl für mich erledigt.

Es wäre nicht schlecht, wenn jemand welcher so was schreibt auch seine Grundkonfig mal bekanntgeben würde.

Sowie der erste Eintrag das stand ja auch das es unter Dapper installiert wurde.

Wird das mal Standard unter SuSE ?

m.f.g.
Carl-Heinz


Bis das ganze Standard wird dauert wohl noch ein weilchen .. Ich hofe mal das dies bei Opensuse auch bald reinkommt (ich hab meist ubungu/opensuse parallel laufen).

troubadix

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

34

12.02.2006, 21:10

Hallo,

naja, ob unter OpenSuse (KDE) das gehen wird weis ich nicht.

Gehe mal davon aus dass es nur in den Novell Linux Desktop intergriert wird.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Linuxtal« (12.02.2006, 21:11)


  • »funkyou« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 407

Registrierungsdatum: 21.07.2005

  • Nachricht senden

35

12.02.2006, 22:40

XGl Howto für KDE und Gnome (Englisch):

HOWTO: Install XGL on KDE and gnome

Ich warte lieber noch auf den ersten Dapper-RC bevor ich
damit anfange. Hatte die Flights schon installiert, aber da
ist zwischendurch teilweise soviel broken, das geht echt
garnicht ;)

  • »konsumer« ist männlich

Beiträge: 673

Registrierungsdatum: 13.01.2006

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

36

12.02.2006, 22:58

ich sitze gerade daran xgl von cvs zu bauen ... wenn ich es dann geschafft habe sag ich bescheid :)
use your brain and think about it

37

12.02.2006, 23:15

Zitat

Original von funkyou
XGl Howto für KDE und Gnome (Englisch):

HOWTO: Install XGL on KDE and gnome


Naja die Anleitung ging bei mir überhaupt nicht, als ich mich an die Originale gehalten habe gings nur teilweise, mittlerweile hab ich kb mehr, morgen oder übermorgen wieder :D

  • »konsumer« ist männlich

Beiträge: 673

Registrierungsdatum: 13.01.2006

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

38

12.02.2006, 23:18

Zitat

Original von opiat
Naja die Anleitung ging bei mir überhaupt nicht, als ich mich an die Originale gehalten habe gings nur teilweise, mittlerweile hab ich kb mehr, morgen oder übermorgen wieder :D


ist aber etwas neues in arbeit ... irgendwo in diesem tread ist auch ein script ...
use your brain and think about it

39

13.02.2006, 09:58

Ich hab nun festgestellt das nvidia wohl stabiler läuft oder gibt es da irgendwelche speziellen Parameter für ATI?

Des weitern würde mich interessieren wie ich den original ATI Treiber von ati.com installieren kann .. er motzt immer das für Xorg 7 noch kein Verzeichnis oder sowas vorhanden ist :-(

Werd dann die Woche noch mal ein Clean Install auf meinem Notebook machen ..

troubadix

40

13.02.2006, 15:13

Zitat

Original von konsumer

Zitat

Original von opiat
Naja die Anleitung ging bei mir überhaupt nicht, als ich mich an die Originale gehalten habe gings nur teilweise, mittlerweile hab ich kb mehr, morgen oder übermorgen wieder :D


ist aber etwas neues in arbeit ... irgendwo in diesem tread ist auch ein script ...


ja um compiz zu starten das kann ich aber auch mit /fdo/bin/compiz bringt mir nur nichts ohne glx ... welches ich ja noch nicht hinbekommen habe mit xgl