Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »UbuntuPaule« ist männlich
  • »UbuntuPaule« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 16.02.2016

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Lubuntu und Windows 10 in Virtueller Box (VirtualBox graphische Benutzeroberfläche Version 5.0.14 r105127)

  • Nachricht senden

1

05.08.2021, 16:16

Zugriffsrechte von Skript-Datei ändern

Hallo Forum,
ich habe nach dieser Anleitung eine Skript-Datei erstellt und muss sie nun ausführbar machen. Ich habe es über Nautilus, als auch über das Terminal versucht, leider ohne Erfolg.

Hier meine Versuche:

Zitat

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
ls -l Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern -rw-r--r-- 1 peter peter 4223 Aug 5 14:07 Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
sudo chmod -v u+x Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern [sudo] Passwort für peter:
der Modus von 'Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern' wurde von 0644 (rw-r--r--) in 0744 (rwxr--r--) geändert

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
ls -l Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern
-rw-r--r-- 1 peter peter 4223 Aug 5 14:07 Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
sudo chmod -v u+x Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern
der Modus von 'Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern' wurde von 0644 (rw-r--r--) in 0744 (rwxr--r--) geändert

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
sudo chmod -v u=rwx g=r-- o=r-- Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern
chmod: Zugriff auf 'g=r--' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Das Ändern des Modus von 'g=r--' von 0000 (---------) nach 0000 (---------) ist fehlgeschlagen
chmod: Zugriff auf 'o=r--' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Das Ändern des Modus von 'o=r--' von 0000 (---------) nach 0000 (---------) ist fehlgeschlagen
der Modus von 'Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern' wurde von 0644 (rw-r--r--) in 0744 (rwxr--r--) geändert

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
umask -S u=rwx, g=r--, o=r-- Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern
bash: umask: »«: Ungültiger Operator für den symbolischen Modus.

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
umask -S u=rwx, g=r--, o=r-- 'Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern'
bash: umask: »«: Ungültiger Operator für den symbolischen Modus.

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
umask -S u=rwx, g=r, o=r Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern
bash: umask: »«: Ungültiger Operator für den symbolischen Modus.

peter@AMD-2004-LTS:/media/peter/ADATA UFD/Arbeiten/Computer-Themen/Linux-Themen/Systemangelegenheiten_Rechte_Boot_Dateisystem_Sicherheit$
ls -l Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern
-rw-r--r-- 1 peter peter 4223 Aug 5 14:07 Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern


:?: Frage:
Was muss getan werden, damit die Ausführbarkeit gesetzt wird?



Für sachdienliche Hinweise meinen Dank im Vorraus,
lG 'Paule
Mein Übersetzungsprogramm des Vertrauens: deepl :)
Mein Datensicherungskonzept

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

06.08.2021, 01:39

Hi UbuntuPaule,

über Nautilus kannst Du das Recht der Script-Datei über die Rechte-Maustaste/Eigenschaften/Rechte setzen. Ansonsten halt im Terminal (ev. mit Admin-Rechten notwendig, also mit sudo davor) mit

Quellcode

1
chmod +x dateiname


Greetz
wowi

  • »UbuntuPaule« ist männlich
  • »UbuntuPaule« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 16.02.2016

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Lubuntu und Windows 10 in Virtueller Box (VirtualBox graphische Benutzeroberfläche Version 5.0.14 r105127)

  • Nachricht senden

3

06.08.2021, 09:49

Hallo wowi,

vielen Dank für Deine Antwort.

Nautilus nimmt das Häkchen für "ausführbar" gar nicht erst an, und das Terminal gibt unter -v zwar aus, dass die Änderung vorgenommen sei, jedoch behauptet ls -l das Gegenteil.

Zitat

chmod -v +x 'Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern' ; ls -l 'Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern'

der Modus von 'Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern' wurde von 0644 (rw-r--r--) in 0755 (rwxr-xr-x) geändert

-rw-r--r-- 1 peter peter 4223 Aug 5 14:07 Skript_zum_MBR-_und_Co-Sichern

Auch den Dateinamen wegen des Bindestriches zu maskieren, als auch "sudo su", haben keinen Erfolg gebracht.

Ich arbeite mit der noch nicht fertig installierten 20.04. LTS-Version, die Listen sind noch nicht von 16.04 LTS übernommen.

:?: Kann es sein, dass mir noch Pakete fehlen?

LG 's Paule
Mein Übersetzungsprogramm des Vertrauens: deepl :)
Mein Datensicherungskonzept

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

4

06.08.2021, 21:08

Hi Paule,

ich muss zugeben, dass ich Deinen ersten Post gar nicht komplett gelesen hatte, wohl ein Schnäpschen zu viel davor gekippt .:whistling:

Das sieht wirklich seltsam aus. Hat die Datei wirklich keine Erweiterung? Solle da nicht ein .sh dahinter sein?
Ansonsten kann ich mir aber schon vorstellen, dass Du zunächst noch fertig installieren solltest ?(

Greetz
wowi