Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »DanielH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 24.03.2010

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: gibt es andere Betriebssysteme als Ubuntu?

  • Nachricht senden

1

26.07.2021, 23:24

Bootprobleme: Failed to create resource

Hallo in die Runde,

Ich habe seit heute Morgen Probleme, mit Lenovo IdeaPad mit Kubuntu 18.04 LTS zu booten. Ich bekomme folgende Fehlermeldungen:

"platform MSFT0101:00: failed to claim resource 1: [mem 0xfed0000-0xfedffff]"
"acpi MSFT0101:00: platform device creation failed: -16

Der Rechner ist im Emergency-Mode. Ich habe so ein bisschen Angst, weil mein Home nicht gefunden wird. Laut fstab ist die Partition mit Home allerdings vorhanden, nur nicht gemounted. Kann ich jetzt einfach versuchen, zu mounten oder laufe ich dann Gefahr, dass ein Recovery der Daten fehlschlägt, weil etwas überschrieben wird?

Allen, die sich die Mühe geben, zu helfen, schon mal vielen Dank. Ich habe es leider nicht geschafft, das Hilfeskript auf dem "Patienten" ans Laufen zu bringen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DanielH« (31.07.2021, 20:09)


  • »DanielH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 24.03.2010

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: gibt es andere Betriebssysteme als Ubuntu?

  • Nachricht senden

2

27.07.2021, 17:32

Ich bin ein Stückchen weiter gekommen. Auf dem Rechner waren aus irgendwelchen Gründen mehrere Versionen von Kubuntu 18.04 und eine davon ließ sich problemlos starten und nun kopiere ich erstmal die Daten von der Platte.

Ich stelle mir jetzt noch die Frage, ob man die 18.04-Installation noch reparieren kann/soll/muss oder ob man besser gleich ein neues System aufspielt. Was würde mir die Community hier raten.

Und eine Bitte an die Moderatoren: Ich habe eingesehen, dass dieses Problem wahrscheinlich im falschen Unterforum ist. Bitte verschiebt ihn gern in ein Forum, wo er besser passt.