Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Achilles« ist männlich
  • »Achilles« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 24.01.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

04.01.2006, 12:19

Flackerndes Bild nach Installation

Ubuntu Linux Version: 5.10

Mein Computer:
- CPU: Mobil Intel Pentium III 1000 MHz
- Grafikkarte: Intel 82830M Graphic Controler
- Soundkarte: Intel AC 97 Audio Controler
- CD-/DVD-Laufwerk: Matshida DVD-ROM SR-8177

Es handelt sich um einen Panasonic Laptop Typ CF-28
mit Touchscreen (der funzt auch unter Knoppix nicht).

Schilderung wann der Fehler auftritt (zur Rekonstruktion):
Bei Systemstrart kommt nur ein flackernder Bildschirm, auf dem man
nur erahen kann was passiert. Selbst nach dem Umschalten auf
eine andere tty flackert das Bild stark.
Die erstinstallation konnte somit nie richtig abgeschlossen werden.

Was ich schon zur Problemlösung versucht habe:
Knoppixkernel auf die Festplatte kopiert -> mit ihm arbeitet zumindest
die Konsole.
die Datei /etc/X11/xorg.conf ist leer -> stimmt das so?
An was es liegen könnte (Auffälligkeiten):
Könnte es an einem falsch kompilierten Kernel liegen?
Wurde evtl. ein falsches Modul geladen?
Kubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope" - Kernel 2.6.28-15 - KDE 4.2.2

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

04.01.2006, 12:27

hallo achilles

hast du mal versucht, die installation bzw. das booten mit dem parameter "vga=791" zu starten?
(siehe thread: virtuelle Konsolen zeigen flackerndes Farben bzw.
[gelöst] 1280 x 800 beim Boot und im Terminal ?)

gruß m.
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

  • »Achilles« ist männlich
  • »Achilles« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 24.01.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

3

04.01.2006, 16:58

OK. Das hats gebracht. Leider habe ich keine graphische Oberfläche.
Kann es sein, das da noch was installiert werden muß? Normalerweise
startet nach dem reboot (nach der inst. des Grundsystems) der 2. Teil
der Installation. Kann ich die irgendwie per Hand starten?
Kubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope" - Kernel 2.6.28-15 - KDE 4.2.2

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

05.01.2006, 10:34

du könntest bei der installation von der cd auch mit dieser option starten - damit wäre wahrscheinlich die installation erfolgreich verlaufen. nun vermutlich sind bei dir einige packete nicht installiert oder konfiguriert. ist aber aus der ferne jetzt echt schwierig zum sagen, was fehlt. wichtig für die gui sind die xserver-xorg, x-window-core-system, xdm und xterm.

eine variante scheint der befehl "sudo base-config" zu sein. hab das aber nie selber probiert oder sonst was! (ja das ist eine indizierte warnung ;) )

schau dir mal diese threads an:
Installation nachbearbeiten
http://www.galileocomputing.de/openbook/…buntu_2_003.htm (punkt 2.4.3)

nur: falls du keine wichtigen daten auf der platte hast, ist eine neuinstallation wahrscheinlich echt einfacher....

hier kämpft cannonfodder mit einem ähnlichen problem:
Gnome oder Xserver zerschossen

gruß m.
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

  • »Achilles« ist männlich
  • »Achilles« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 24.01.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

5

05.01.2006, 17:27

OK. Habe die Installation mit dem Befehl
sudo dpkg --configure -a wieder zum laufen gebracht.
Jetzt ist nur noch ein Problem da, welches mit diesem
Topic jedoch nichts zu tun hat.
Ich werde das mal analysieren, und nen neuen Topic
aufmachen.
Kubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope" - Kernel 2.6.28-15 - KDE 4.2.2