Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

denjo

User

  • »denjo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 05.11.2017

Derivat: unbekannt

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

1

05.11.2017, 20:45

programme installieren problem

Hallo,
ich bin neu in dem Linux bzw raspberry Thema also nicht gleich schlagen wenn ich was flasch mache.


ich habe ein raspberry pi 3 mit raspbiean Linux 9.1 drauf und möchte Programme drauf installieren wie zb vlc Player,
es klappt aber gar nichts. es steht da zb immer "E: Paket wine kann nicht gefunden werden."
was mache ich falsch oder was ist falsch?


wenn ich zb kodi installieren möchte kommt das am ende


E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.


mfg denjo

2

06.11.2017, 21:01

Am besten zeigst du uns die eingegebenen Kommandos und die darauf folgenden Ausgaben. Sonst kann man nämlich nur raten.
Ein- und Ausgaben bitte in Code-Tags.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Falco2« ist männlich

Beiträge: 378

Registrierungsdatum: 16.09.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: EasyPeasy 1.6 = 10.04 -=- Linux Mint 17.3

  • Nachricht senden

3

27.11.2017, 19:31

es klappt aber gar nichts. es steht da zb immer "E: Paket wine kann nicht gefunden werden."


Das klingt danach das du dir die vlc-2.2.6-win32.exe für Windows runter geladen hast!

Installiere mal den vlc Player bitte auf der Konsole mit

Quellcode

1
sudo apt-get install vlc


und schon sollte es funktionieren...


Und nimm in Zukunft bitte Abstand von allen .exe Dateien um diese auf Linux zu installieren. :huh:


PS:

Zitat

E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.


Hatte ich glatt überlesen 8)

Quellcode

1
sudo apt-get -f install 


bringt dein System wieder in Schwung :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Falco2« (28.11.2017, 10:05)


Beiträge: 1 131

Registrierungsdatum: 08.11.2015

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: LXDE

Andere Betriebssysteme: Debian bullseye-testing / 5.10.0-10-amd64

  • Nachricht senden

4

28.11.2017, 10:13

Das klingt danach das du dir die vlc-2.2.6-win32.exe für Windows runter geladen hast!


Wie kommst Du von der Meldung bzgl. wine auf eine angebliche .exe für Windows? Kannst Du das erklären?

PS: Bzgl. den Problemen würde ich auch mal die Einträge der sources.list prüfen. Ebenso würde ich recherchieren, ob es die gewünschte Software für die Architektur des Raspis gibt.
Heute ist keiner da! Komm morgen wieder. :-)