Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »riker1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 12.01.2017

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: RASBIAN, OSMC,

  • Nachricht senden

1

24.10.2017, 12:09

ALSA Surround not working surround channels unused message

Hi

I have a problem starting surround sound.

I do get the message:

speaker-test -c6 -D plug:surround51


channel unused for numbers 3 to 6.

Anyone knowing what can be the root casue?

Having Ubuntu 16.04
Card: USB
aplay -l

card 2: Device [USB PnP Sound Device], device 0: USB Audio [USB Audio]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0

aplay -L


sysdefault:CARD=Device
USB PnP Sound Device, USB Audio
Default Audio Device
front:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
Front speakers
surround21:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
2.1 Surround output to Front and Subwoofer speakers
surround40:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
4.0 Surround output to Front and Rear speakers
surround41:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
surround50:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
surround51:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
iec958:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output
dmix:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
Direct sample mixing device
dsnoop:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
Direct sample snooping device
hw:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
Direct hardware device without any conversions
plughw:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
Hardware device with all software conversions


thanks for hints.

T

Beiträge: 1 131

Registrierungsdatum: 08.11.2015

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: LXDE

Andere Betriebssysteme: Debian bullseye-testing / 5.10.0-10-amd64

  • Nachricht senden

2

24.10.2017, 14:28

Hello riker!

The best way for english speaking people is, to use ubuntuforums.org board. There you can use support by native speakers.

But we can give it a chance:

1) Try to "unmute" the lost channels in "alsamixer" by using your terminal.

2) Give the necessary terminal outputs for our Audio-Supporters. Look in our WIKI for the commands:

http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php?ti…_gewinnen#Sound


Good luck!
Heute ist keiner da! Komm morgen wieder. :-)

  • »riker1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 12.01.2017

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: RASBIAN, OSMC,

  • Nachricht senden

3

24.10.2017, 15:14

Hallo

ok danke, gerne auf deutsch:-)

alsamixer zeigt mir keine Channels,

siehe screenshot.

die Datei sound.txt habe ich auch dran.

Bin da schon eine geraume Zeit am basteln.....

Danke für die Hilfe
»riker1« hat folgendes Bild angehängt:
  • ub9_alsamixer-Screenshot from 2017-10-24 15-07-41.png
»riker1« hat folgende Datei angehängt:
  • sound.txt (37,08 kB - 0 mal heruntergeladen)

Beiträge: 1 131

Registrierungsdatum: 08.11.2015

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: LXDE

Andere Betriebssysteme: Debian bullseye-testing / 5.10.0-10-amd64

  • Nachricht senden

4

24.10.2017, 15:25

Bleibt die Ansicht so im alsamixer, wenn Du mal F5 für "alle" drückst?
Heute ist keiner da! Komm morgen wieder. :-)

Beiträge: 1 131

Registrierungsdatum: 08.11.2015

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: LXDE

Andere Betriebssysteme: Debian bullseye-testing / 5.10.0-10-amd64

  • Nachricht senden

5

24.10.2017, 15:35

Eventuell musst Du auch in deinem /home/user Verzeichnis eine Datei names .asoundrc anlegen, um alle Kanäle anzusprechen. Der Punkt vor dem Dateinamen ist "wichtig".

Ein Beispiel dafür könnte zum BEISPIEL so aussehen, um alle 6 Kanäle anzusprechen:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
pcm.dmix51 {
    type dmix
    ipc_key 1024
    slave {
        pcm "hw:0,0"
        rate 44100
        channels 6
        period_time 0
        period_size 1024
        buffer_time 0
        buffer_size 4096
    }
}


Siehe dazu auch das Wiki zum Thema:

https://wiki.ubuntuusers.de/.asoundrc/


Nach dem Erstellen der Datei System bzw. Soundserver neu starten, damit die Datei eingelesen wird!
Heute ist keiner da! Komm morgen wieder. :-)

  • »riker1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 12.01.2017

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: RASBIAN, OSMC,

  • Nachricht senden

6

24.10.2017, 16:25

ok
danke ich versuche das mal. dachte .asoundrec oder /etc/asound.conf sind entweder oder notwendig.

bei F5 im Alsamixer nicht mehr angezeigt für die USB Karte,
obwohl aplay -L alles richtig ausgibt beispielsweise sorround51:CARD=Device,DEV=0

ich bekomme aber mit speaker-test nur eine ausgabe wenn ich das mit plug davor angebe. siehe in der ub9-test-sound.txt die ergebnisse.


siehe die neue Fehlerdatei im attached.

Merkwürdig find ich :

nach dem Wiki:
Digital
SPDIF
Will man statt des Standard-Ausganges (dies ist in der Regel die analoge Ausgangsbuchse "Line Out", oben durch "device 0" festgelegt) den digitalen Ausgang aka SPDIF nutzen, so muss man dies nur in der Geräte-Definition mitteilen. Dazu muss die passende Geräte-Nummer ermittelt werden. Dies tut man in einem Terminal [2] mit dem Befehl "aplay -l" (die Befehls-Ausgabe wurde gekürzt):

$ aplay -l
Karte 0: ICH5 [Intel ICH5], Gerät 0: Intel ICH [Intel ICH5]
Karte 0: ICH5 [Intel ICH5], Gerät 4: Intel ICH - IEC958 [Intel ICH5 - IEC958]

würde ich erwarten für die USB Card: ein Gerät mit IEC958, ->>>dies kommt aber nicht
bei aplay -L wird es aber mit IEC958 und auch sourround51 korrekt angegeben.

surround51:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
iec958:CARD=Device,DEV=0
USB PnP Sound Device, USB Audio
IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output


habe eine .asoundrc angelegt.
die neue PCM wird auch bei aplay -L angezeigt, funktioniert aber auch nicht .

speaker-test 1.1.0

Playback device is plug:surround51
Stream parameters are 48000Hz, S16_LE, 6 channels
WAV file(s)
Rate set to 48000Hz (requested 48000Hz)
Buffer size range from 64 to 16384
Period size range from 32 to 8192
Using max buffer size 16384
Periods = 4
was set period_size = 4096
was set buffer_size = 16384
0 - Front Left
1 - Front Right
2 - Unused
3- Unused
4 - Unused
5 - Unused

etc.

das macht einen verrückt.
»riker1« hat folgende Datei angehängt: