Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »TUSO117« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 12.10.2016

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Windows 10

  • Nachricht senden

1

12.10.2016, 13:26

Clickpad Problem

Hallo,


ich bin Linux (Ubuntu) Einsteiger und deshalb auch neu im Forum hier.
Ich habe ein etwas nerviges Problem mit meinem Touchpad (Synaptics Clickpad, d.h. linke und rechte Maustaste sind unter der Touchfläche). Multi-Gestures (wie Scrollen mit zwei Fingern und Pinch To Zoom), linke und rechte Maustaste funktionieren einwandfrei. Allerdings stört mich etwas bei der täglichen Verwendung (was bei Windows funktioniert und daher bei mir Gewohnheit ist):
Wenn ich einen Finger in der unteren linken Ecke auf das Touchpad lege (d.h. er ist bereit zum runterdrücken/klicken der linken Maustaste), kann ich mit einem anderen Finger nicht die Maus bewegen (mit der rechten Maustaste ist es das selbe). Es ist halt diese typische Haltung, die man beim Arbeiten mit einem Laptop oft hat. Man lässt den linken Zeigefinger auf der linken Maustaste liegen, bewegt die Maus mit dem rechten Zeigefinger und klickt dann bei Bedarf mit dem linken Zeigefinger. Dadurch kann man auch einfacher Drag&Drop oder "Markier" Gesten ausführen, auch wenn das mit einem Touchpad ebenso durch doppeltes Tippen und halten funktioniert (ist aber meiner Meinung nach nicht so komfortabel).
Ich habe bereits mit den Befehlen

Quellcode

1
synclient -l
und

Quellcode

1
man synaptics 
nach möglichen Einstellungen gesucht und mit einigen Werten rumprobiert, leider ohne Erfolg.

Ich hatte auch die Idee, den Bereich des Touchpads zu verkleinern, sodass Berührungen im unteren Teil des Touchpads (z.B. ca 25%) nicht mehr erkannt werden. Ich glaube, dass es theoretisch so funktionieren würde, allerdings hätte ich dann aber auch dementsprechend eine tote Fläche auf dem Touchpad, weshalb das nicht die beste Lösung wäre.
Unter Windows funktioniert es wie gesagt genau so, wie ich es haben möchte,aber ich denke unter Ubuntu/Linux wird man es bestimmt auch irgendwie hinkriegen.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar :D