Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Lakama« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 25.01.2016

Derivat: Ubuntu

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

1

06.09.2016, 14:40

Ubuntu 12.04 schwarzer Bildschirm

Hallo Zusammen,
zu diesem Thema gbt es zwar schon sehr viele Einträge, jedoch konnte ich das Problem bis jetzt nicht lösen.

Vorab sei gesagt, dass ich recht frisch in der Linux Welt bin und daher vermutlich ein paar Sachen falsch beschreibe / verstehe.

Nun zu meinem Problem.

Bei einem Kundensystem Ubuntu 12.04 gab es einen Festplatten-Defekt. Die Platte konnte ich allerdings noch spiegeln, alle Daten scheinen vorhanden zu sein.
Auf dem alten System gab es bereits das Problem, dass der Bildschirm nach dem GRUB Bootmanager einfach nur schwazr war (System an sich lief aber und war über SSH zugänglich).
Die Platte habe ich nun, wie erwähnt, mit Acronis gesichert und auf eine neue HDD zurück gesichert.
Um einen defekt des Mainboards auszuschließen, habe ich auch noch den kompletten Rechner getauscht und die neue Festplatte in das exakt gleiche Modell gehängt.

Nun stehe ich vor folgender Herausforderung:

1. aus irgend einem Grund bekommt der Rechner keine IP-Adresse zugewiesen, bzw. ist unter der alten statischen nicht erreichbar (ifconfig gibt die pasenden Einstellungen aus) -> Zugriff über SSH nicht möglich
2. der Bildschirm ist nach wie vor Schwarz -> kann also auch keine Konfiguration etc. direkt anpassen
PS: Habe bereits diverse Lösungsansätze wie (quiet splash, quiet, console=tty1, manuelle Auflösung vorgegeben) etc. mit Grund getestet, leider alles ohne Erfolg

Habe die Platte mal in einen anderen PC gesteckt (komplett andere Hardware), hier funktioniert alles einwandfrei. Bildschirm funktioniert normal, Netzwerkkarte ist über die statische Adresse erreichbar.

Der Rechner ist ein NISE 91, Chipsatz: On-board chipset: Intel® EG20T

Für mich sieht es deutlich nach einem Treiberproblem aus. Die Frage ist nur, warum sollten die Treiber nicht mehr laufen, die Hardware ist ja die selbe (wirklich jede rev. nummer ist gleich).
Wie kann ich die Treiber aktualisieren, wenn ich auf den Rechner nicht über SSH und nicht direkt zugreifen kann?

Ich hoffe ich konnte mein Problem deutlich machen.

Bin um jeglichen Lösungsansatz erfreut!