Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Datalo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 22.05.2016

Derivat: unbekannt

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

1

22.05.2016, 18:58

IP1 auf IP2 Leiten mit Real IP Weitergabe

Guten Tag,
ich habe mit den folgenden Rules bereits erfolgreich **IP1** auf **IP2** umgeleitet (Kompletten Portbereich 1000-65500).

PHP-Quelltext

1
2
3
4
iptables -A FORWARD -**IP2** -i eth0 -p tcp -m tcp --dport 1000:65500 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -**IP2** -i eth0 -p udp -m udp --dport 1000:65500 -j ACCEPT
iptables -t nat -A PREROUTING -**IP1** -p tcp -m tcp --dport 1000:65500 -j DNAT --to-destination **IP2**
iptables -t nat -A PREROUTING -**IP1** -p udp -m udp --dport 1000:65500 -j DNAT --to-destination **IP2**

Nun kommt alles auf meinem Server (IP2) mit der IP1 an.

Ist es möglich die Reale IP von dem User mitzugeben?

So das ich sozusagen nicht mit der IP1 auf dem Server(IP2) lande sondern mit der realen user IP?
Hintergrund ist das Ich auf IP2 nen Ts3 Server laufen habe.
Da haben nun alle die Gleiche IP und zwar (logisch) die IP1.
Dies ist aber nicht von vorteil wenns z.B. um IP Banns geht usw.

Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
Datalo

  • »Datalo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 22.05.2016

Derivat: unbekannt

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

3

23.05.2016, 12:33

Gibt es ein Problem damit?
Crossposting bringt schneller, bessere Ergebnisse.
Ich bitte um konstruktive Antworten.
Dein Post ist in meinen Augen Spam.
Gruß

4

23.05.2016, 12:46

Hallo Datalo!

Gibt es ein Problem damit?
Crossposting bringt schneller, bessere Ergebnisse.

Dagegen ist nichts einzuwenden. Es ist aber in jedem Fall sinnvoll, hier zu vermerken, dass man sich auch in einem anderen Forum mit dem Problem beschäftigt. Wurden nämlich in einem anderen Forum bereits einige Lösungsansätze versucht, erübrigt es sich, mangels Kenntnis dieses Umstandes, die selben Ansätze hier ein weiteres Mal durchzukauen. Es hat wenig Sinn, das Rad ein zweites Mal zu erfinden.

Parzelle13 hat löblicherweise Dein Versäumnis nachgeholt, was allen nützt. Deshalb ist sein Beitrag kein Spam. ;)

Gruß,
Bluegrass