Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »klauszi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 09.04.2016

Derivat: unbekannt

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

1

09.04.2016, 16:49

Ubuntu auf Asus F205

Hallo Liebe Ubuntu Community,

Ich hoffe, dass ich mein Thema richtig reingestellt habe.

Momentan versuche ich Ubuntu auf meinen Ausus F205TA zu installieren,
ohne Windows zu behalten.

Hier das Produkt:
Kommerzlink (Punkt 4.3.) entfernt. Bluegrass


Erste Vorgehensweise:

Quellcode

1
dd if=ubuntu.iso of=/dev/sdb 

auf meinen Stick.
Mein genutzter Rechner kann booten und der von Asus erkennt ihn nicht!


Zweite Vorgehensweise:
Es liegt wahrscheinlich am uefi, sodass ich auf Windows das Programm Rufus startete und die folgenden Einstellung
wie auf https://www.vanstechelman.eu/content/cre…linux-usb-stick gemacht habe. Habe
noch Secureboot auf disable gestellt und siehe da: der Stick wird erkannt!
Beim Versuch Ubuntu zu starten, komme ich aber wieder auf die Uefi-Seite.....


Was soll ich tun :(

MFG
klauszi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klauszi« (09.04.2016, 19:03)


  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

09.04.2016, 17:20

Hallo klauszi und willkommen im Forum!

Sorry, aber miserable Linuxware dein kleiner Rechner!

Die Baytrail CPUs, die eigentlich auch für Tablets gedacht sind, werden bis dato nicht vernünftig von Linux unterstützt. Hier aber solls, soweit ich das erinnere, ab 16.04 besser werden.

Des weiteren, das bislang auch nur mangelhaft unterstützte 32-Bit UEFI (auch typisch für Tablets).

Des weiteren das kastrierte UEFI selbst.

Und wenn das noch nicht reicht dann schau mal in diese Rezension rein.

Lass Windows drauf oder nimm einen "richtigen" Rechner und kein Tablet im Notebookgewand.

Gruß
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 03.03.2015

Derivat: Lubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: LXDE

  • Nachricht senden

3

31.10.2016, 13:56

Geht

Hallo, ich habe erfolgreich Lubuntu auf meinem ASUS F205 installiert. Alles läuft, außer Sound. Beim Scrollen wird manchmal für kurze Zeit der Bildschirm schwarz, scheint ein Grafikkartenproblem zu sein. Ich bin nach diversen Anleitungen in diesem Thread vorgegangen: https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2254322

Die Tastatur des ASUS ist super und die Akkulaufzeit hatte ich einmal getestet und liegt glaube bei über 9 Stunden. Der Aufwand lohnt sich.

Viel Erfolg!
Ben