Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »esel5679« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 01.03.2016

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

1

01.03.2016, 13:03

30s Verzögerung beim Löschen von Dateien von der Arbeitsfläche

Liebe Community,

ich habe ein HP-Notebook mit Sempron-Prozessor, auf dem Xubuntu 14.04 bis
auf gelegentliche Abstürze gut lief. Den Festplatteninhalt habe ich mit
Clonezilla gesichert und die Installation in einen anderen Rechner mit
Turion-Prozessor und höherer Bildschirmauflösung (1400x1050 Pixel)
eingespielt. Nach dem ersten Neustart hat sich der Rechner kurz
geschüttelt und einige Updates nachgeladen, dann lief er weitestgehend
(TOLL!). Weitere Hardwareunterschiede und dadurch bedingte
Fehlfunktionen bin ich nach und nach angegangen.



Und jetzt habe ich noch ein Problem: Wenn ich Dateien von
der Arbeitsfläche löschen will, dauert es bei jeder ca. 25 bis 30
Sekunden. Der Rechner ackert in der Zeit auf der Festplatte, so wie ich das sonst von Windows-Systemen bei längerem Swappen kenne. Die Swap-Partition wird aber nicht genutzt (der Rechner hat 3 GB RAM). Auf dem Rechner,
von dem ich die Installation kopiert habe, passiert das nicht ?( .



Wer kann mir helfen? (Danke im Voraus.)

Beiträge: 1 131

Registrierungsdatum: 08.11.2015

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: LXDE

Andere Betriebssysteme: Debian bullseye-testing / 5.10.0-10-amd64

  • Nachricht senden

2

01.03.2016, 18:46

Du kannst mal sicherstellen, dass alle Dateien in deinem /home/user Dir gehören.

So:

Quellcode

1
sudo chown - R username:username /home/username


"username" dann an dein Sytem anpassen.
Heute ist keiner da! Komm morgen wieder. :-)