Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »horstschulz« ist männlich
  • »horstschulz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 01.05.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

1

21.02.2016, 10:10

Tauschen Arbeitsspeicher im Notebook

ich habe (neu):
2 Stück
Notebook DDR II
Arbeitsspeicher Samsung (gesamt 4 GB)
M470T5663QZ3-CF7
Memory - 2 GB -
PC-6400 - 666 -12 – EB
SODIMM 200-PIN -
DDR2
(Samsung M470T5663QZ3-CF7 Memory - 2 GB - PC-6400 - SODIMM 200-PIN - DDR2)


tauschen (alt) für:
2 Stück
Modellnummer:
HYMP112S64CP6-Y5 AB PC2-5300S-555-12 (gesamt 2 GB)
RAM Größe: 1024MB
Taktfrequenz: 667MHz
Speicherart: DDR2 SDRAM SODIMM 200-PIN -DDR2

Meine Frage:
kann ich in mein Klapprechner ohne Problem alt gegen neu tauschen.
Ich habe irgendwo gelesen das es geht. Ich bin mir aber nicht sicher, da ich auf diesem Gebiet keine Ahnung habe.

Für eure Antworten vorab vielen Dank.
wir müssen unsere Erde schützen, nur auf ihr gibt es Schokolade,
H.Schulz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »horstschulz« (21.02.2016, 15:45)


  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

21.02.2016, 10:49

Hallo! und Willkommen!

Das sind zunächst mal 2 verschiedene Modelle: PC2-6400 und PC2-5300. Es kann sein, dass dein Board/Rechner für beide kompatibel ist. Muss aber nicht. Schau einfach in das Manual/Benutzerhandbuch oder die technische Beschreibung. Dort ist das vermerkt. Jeweils einsehbar auf der Support-Website des Herstellers. Oder/Und erzähl mal was das für ein Modell ist.
Theoretisch kann es sogar sein, dass der Rechner gar nicht auf 4GB RAM ausgelegt ist!

Gruß
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

  • »horstschulz« ist männlich
  • »horstschulz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 01.05.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

3

21.02.2016, 13:11

Und erzähl mal was das für ein Modell ist.

es ist LIFEBOOK E8310, von Siemens Fujitsu
Intel® CoreTM2 Duo Prozessor T7500 (2.16 GHz)
Second Level Cache 4MB
Front Side Bus (FSB) 800MHz
Chipsatz
Northbridge Intel 965GM
Southbridge ICH 8-M
Speicher
DDR2-667 SDRAM, 667 MHz bis 4 GB, 2 slots
DIMM slots

Hilft das weiter?
___________
Fullquotes (2) entfernt. Bluegrass
wir müssen unsere Erde schützen, nur auf ihr gibt es Schokolade,
H.Schulz

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

4

21.02.2016, 14:52

Ja, denke schon!

Also, kurze Recherche hat ergeben, dass nur mit 667MHz getaktete RAMs für dieses Modell angeboten werden. Der Blick ins Datenblatt (http://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publicatio…ok_e8310_fr.pdf) des Herstellers sagt auch nichts anderes. Der PC2-6400 ist aber mit 800MHz getaktet.

Das heißt jetzt nicht zwangsläufig, dass es nicht geht. Falls du es also trotzdem ausprobieren willst, passiert im zweitschlechtesten Fall gar nichts und im schlechtesten Fall schrottest du den Rechner.

Gruß
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation