Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »wolfgang1951« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 08.02.2016

Derivat: unbekannt

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

1

08.02.2016, 17:12

Rechte auf externes USB Laufwerk

Hallo,
habe auf einem Rasberry mit Ubuntu 14.4 und dort eine Festplatte über USB angeschlossen.
Auf der HD werden Bilder einer Überwchungskamera gespeichert.
Es werden dabei immer unter /ipcam/events entsprechende Verzeichnisse angelegt (z.B. 02/07/ für 07.02.)

Ich möchte Schreibrechte auf alle bestehenden und zukünftigen verzeichnisse erhalten.

Ich kann auf die Verzeichnisse aus windows mit SSH zugreifen und die Dateien auf meinen Win7 Rechner Kopieren.

Ich möchte aber auch die Dateien über diesen weg löschen können.


Habe über Putty das Terminalfenster geöffnet.
Dir zeigt dies:
ubuntu@ubuntu:~$ dir

Desktop Documents Downloads ipcam ipcam1 Music Pictures Public Templates Videos


Nun habe ich versucht über Putty chmod 777 -c -R /ipcam dieses und alle Unterverzeichnisse den Schreibschutz abzuschalten.
Hier kommt diese Meldung:
chmod: cannot access ‘/ipcam’: No such file or directory


Kann mir hier jemand helfen?

Wolfgang

nisa2

User

  • »nisa2« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 06.02.2016

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: openSUSE

  • Nachricht senden

2

08.02.2016, 17:58

Versuche es mal mit

Quellcode

1
2
cd (ort an dem deine usb festplatte gemountet ist)
chmod 777 -c -R ./ipcam/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nisa2« (08.02.2016, 19:53)


  • »wolfgang1951« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 08.02.2016

Derivat: unbekannt

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

3

08.02.2016, 18:42

Meine Platte ist hier gemountet

ubuntu@ubuntu:~$ dir
Desktop Downloads ipcam1 Pictures Templates
Documents ipcam Music Public Videos

ubuntu@ubuntu:~$ df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on

/dev/root 7531128 6699392 493100 94% /
devtmpfs 468772 4 468768 1% /dev
none 4 0 4 0% /sys/fs/cgroup
none 94612 1260 93352 2% /run
none 5120 0 5120 0% /run/lock
none 473052 192156 280896 41% /run/shm
none 102400 40 102360 1% /run/user
/dev/mmcblk0p1 65390 19800 45590 31% /boot/firmware
/dev/sda1 961302560 89445320 823002780 10% /home/ubuntu/ipcam

Habe ausgeführt:

ubuntu@ubuntu:~$ cd /dev
ubuntu@ubuntu:/dev$

dann:

ubuntu@ubuntu:/dev$ chmod 777 -c -R ./ipcam/
chmod: cannot access ‘./ipcam/’: No such file or directory

dann:

-bash: cd: /sda1: No such file or directory
ubuntu@ubuntu:/dev$

Leider kein Erfolg

nisa2

User

  • »nisa2« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 06.02.2016

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: openSUSE

  • Nachricht senden

4

08.02.2016, 19:44

/dev/sda1 ist nicht der mountort sondern das device!
Der mountort ist /home/ubuntu/ipcam/

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »nisa2« (08.02.2016, 19:55)


5

08.02.2016, 20:18

chmod 777 ist der sichere Weg zu einem unsicheren System und bringt für künftig angelegte Dateien genau garnichts.
Bitte unterlasse solche Ratschläge in diesem Forum und gehe erstmal dein halbgegorenes Script debuggen (oder besser löschen).
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

nisa2

User

  • »nisa2« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 06.02.2016

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: openSUSE

  • Nachricht senden

6

08.02.2016, 20:45

Ich habe ich versucht über Putty chmod 777 -c -R /ipcam dieses und alle Unterverzeichnisse den Schreibschutz abzuschalten


Es war nicht meine Idee.

  • »wolfgang1951« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 08.02.2016

Derivat: unbekannt

Version: unbekannte Version

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

7

09.02.2016, 17:19

chmod 777 ist der sichere Weg zu einem unsicheren System und bringt für künftig angelegte Dateien genau garnichts.
Bitte unterlasse solche Ratschläge in diesem Forum und gehe erstmal dein halbgegorenes Script debuggen (oder besser löschen).
Also, der Kommentar hilft mir aber nicht.
Wenn man hier eine Frage stellt habe ich gedacht dass einem geholfen wird und nicht belehrt.
Wenn jemand einen wirklichen Ratschlag hat mein Problem zu lösen, wäre ich dankbar.

Habe übrigens den letzten Ratschlag von nisa2 durchgeführt.

ubuntu@ubuntu:~$ cd /home/ubuntu/ipcam/
ubuntu@ubuntu:~/ipcam$

Dann:

ubuntu@ubuntu:~/ipcam$ chmod 777 -c -R ./events/

Bekomme jetzt für jede Datei:

chmod: changing permissions of ‘./events/1/16/02/09/05/50/00/262-capture.jpg’:

Operation not permitted

Nochmal die Frage:
Wie kann man für alle aktuellen und künftigen Verzeichnisse die Schreibrechte erlangen?


Gruß
Wolfgang

8

11.02.2016, 10:31

der Kommentar hilft mir aber nicht
Er war auch nicht an dich gerichtet. Du wolltest ja nur ohne Erfolg dein eigenes System aufweichen, während dein Helfer für die Nachwelt erklärt hat wie das richtig geht. chmod 777 ist aber ein Ratschlag der in diesem Forum nicht gerne gesehen wird. Mehr dazu steht im Wiki.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl