Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Pablo38414« ist männlich
  • »Pablo38414« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 03.10.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Windows 7

  • Nachricht senden

1

03.10.2015, 11:23

Großbuchstaben(Shift) beim Umbenennen von Dateien und Ordnern funktioniert nicht.

Sobald ich im Nautilus eine Datei oder einen Ordner mit Großbuchstaben umbenennen möchte, springt die Markierung zu einer anderen Datei.

Beispiel:
Ich habe einen Order der "Neuer Ordner" heißt. Diesen Order möchte ich nun in "Music" umbenennen. Also markiere ich den Ordner und drücke F2 zum umbenennen. Für den ersten Buchstaben drücke ich nun SHIFT+M. Sobald ich jedoch "m" drücke, springt mir die Karkierung zu einer anderen Datei die mit dem Buchstaben "m" beginnt.

Ich schätze das ist irgendein Shortcut oder so. Ich kann auf jedenfall nix mehr in Großbuchstaben schreiben. Dieses Problem beschränkt sich übrigens nicht nur auf Nautilus, sondern auch auf einige andere Programme.
_________________
Verschoben aus "Sonstige Büroanwendungen". Bluegrass

  • »alt-medregnet« ist männlich

Beiträge: 576

Registrierungsdatum: 22.01.2015

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Siduction (Debian 64 Bit), Ubuntu XFCE (64 Bit), Windows 10

  • Nachricht senden

2

03.10.2015, 15:02

Vielleicht ist bei dir im Optimierungswerkzeug

Quellcode

1
gnome-tweak-tool 
etwas aktiviert, was nicht aktiv sein sollte? ?(
Dort sollte unter EINGABE in der Standardeinstellung eigentlich alles deaktiviert sein.

Gruß v. Uli

  • »Pablo38414« ist männlich
  • »Pablo38414« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 03.10.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Windows 7

  • Nachricht senden

3

03.10.2015, 16:01

Danke Uli, aber leider Fehlanzeige. Da ist alles Deaktiviert.
Ich habe mir alle Einstellungen vom Unity Tweak Tool und vom Optimierungswerkzeug angeschaut. Ich konnte aber keine passende Einstellung finden, die das Problem beschreibt.

Ich poste hier mal zwei screenshots, damit ihr mal seht was passiert, wenn ich etwas umbenennen will.

So sieht es logischerweise aus, wenn ich einen Order markiere und umbenennen möchte.


Und so sieht es aus wenn ich Shift+S drücke, um Text für den Ordnernamen einzugeben.


Wie man sieht sprinkt die Markierung zu einer Datei die mit "s" beginnt, und es öffnet sich rechts unten ein Eingabefeld.

Kann einer sagen, was das ist, und wie man es deaktiviert?

  • »alt-medregnet« ist männlich

Beiträge: 576

Registrierungsdatum: 22.01.2015

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Siduction (Debian 64 Bit), Ubuntu XFCE (64 Bit), Windows 10

  • Nachricht senden

4

03.10.2015, 17:27


  • »Pablo38414« ist männlich
  • »Pablo38414« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 03.10.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Windows 7

  • Nachricht senden

5

03.10.2015, 17:35

Nein, Compiz ist nicht installiert.

  • »alt-medregnet« ist männlich

Beiträge: 576

Registrierungsdatum: 22.01.2015

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Siduction (Debian 64 Bit), Ubuntu XFCE (64 Bit), Windows 10

  • Nachricht senden

6

03.10.2015, 18:25

Dieses Problem beschränkt sich übrigens nicht nur auf Nautilus, sondern auch auf einige andere Programme.
Nautilus steuert z.B. auch den Desktop. (Deshalb kann es hakelig sein unter Gnome 3 auf Nemo umzusteigen). Evtl. bedienen sich diese Programme auch bei Nautilus? Ich weiß ja nicht welche Programme du meinst?!

Obwohl ich Nemo benutze, habe ich Nautilus noch installiert und habe das mal ausprobiert. Alles okay bei mir. Spezifische Einstellungen in Nautilus selbst konnte ich nicht finden. Auch in der dconf konnte ich dazu keinen Eintrag finden.
Vielleicht hilft ein Zurücksetzen auf Default von Nautilus?

Quellcode

1
sudo dpkg-reconfigure nautilus

vielleicht noch ein

Quellcode

1
sudo dpkg-reconfigure nautilus-data

oder eine Neuinstallation

Quellcode

1
sudo apt-get install --reinstall nautilus


Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.

Grüsse v. Uli

  • »Pablo38414« ist männlich
  • »Pablo38414« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 03.10.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Windows 7

  • Nachricht senden

7

03.10.2015, 21:35

Das waren drei gute Ideen Uli. Leider hat keine etwas gebracht.

8

03.10.2015, 22:43

Hier eine vierte: Schreib den gwünschten neuen Namen einmal fertig.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Pablo38414« ist männlich
  • »Pablo38414« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 03.10.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Windows 7

  • Nachricht senden

9

04.10.2015, 08:58

Danke für die Idee Fredl. Habe ich ausprobiert.
Sobald ich jedoch SHIFT+BUCHSTABE drücke, springt die Markierung zu einer neuen Datei die mit "BUCHSTABE" beginnt. Selbst wenn ich den neuen Namen fertig schreibe und "ENTER" drücke bringt mir das also nichts.

Ich habe mittlerweile auch schon den unwahrscheinlichen Fall ausgeschlossen, dass es an der Tastatur liegt. Drei Tastaturen können einfach nicht den gleichen Fehler haben :P

10

04.10.2015, 17:37

Selbst wenn ich den neuen Namen fertig schreibe und "ENTER" drücke bringt mir das also nichts.
Wieso, was passiert denn dann? (probiers aber mit Dummy-Files im /tmp-Verzeichnis, falls die Zieldatei überschrieben wird!)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

dom

User

  • »dom« ist männlich

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 02.11.2006

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

11

05.10.2015, 13:50

Hm, es sieht so aus, als ob bei dir shift die Schnellsuche im Ordner (oder wo auch immer) aufruft. Sehr komisch. Das ist definitiv kein default.

Hast du irgend etwas installiert oder deinstalliert bevor es angefangen hat?
Gruß, dom

  • »alt-medregnet« ist männlich

Beiträge: 576

Registrierungsdatum: 22.01.2015

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Siduction (Debian 64 Bit), Ubuntu XFCE (64 Bit), Windows 10

  • Nachricht senden

12

05.10.2015, 19:02

Ich habe mittlerweile auch schon den unwahrscheinlichen Fall ausgeschlossen, dass es an der Tastatur liegt. Drei Tastaturen können einfach nicht den gleichen Fehler haben
Könnte man auch mit einer (virtuellen) Bildschirmtastatur ausprobieren. (Bei mir in Gnome 3 in Einstellungen / Barrierefrei oder http://wiki.ubuntuusers.de/Barrierefreiheit/onBoard )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alt-medregnet« (05.10.2015, 19:14)


  • »Pablo38414« ist männlich
  • »Pablo38414« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 03.10.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Windows 7

  • Nachricht senden

13

06.10.2015, 15:48

Wie schalte ich die Schnellsuche aus?

Zitat

Hm, es sieht so aus, als ob bei dir shift die Schnellsuche im Ordner (oder wo auch immer) aufruft. Sehr komisch. Das ist definitiv kein default.

Hast du irgend etwas installiert oder deinstalliert bevor es angefangen hat?
Richtig, dom. Genau so etwas befürchte ich auch. Das muss irgend eine Einstellung für die Schnellsuche sein. Weiß jemand wie man das ausschalten kann?

Zu deiner Frage, dom. Diesen fehler habe ich schon sehr lange. Daher kann ich unmöglich sagen, ob das nach einer Installation oder sonst irgend etwas aufgetreten ist.