Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »franks1960« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 17.05.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Win 7, win 8.1, Android, iOS,

  • Nachricht senden

1

17.05.2015, 12:23

Rechner bucht sich in falsches WLAN ein

Hallo,

trotz intensiver Suche habe ich weder hier noch bei google eine Lösung für mein "Problem" gefunden. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Mein Laptop bucht sich beim Booten zuhause fast immer zuerst in den starken Telekom HotSpot ein, der hier ebenfalls existiert, statt in mein eigenes WLAN. Das ist lästig, da ich jedesmal erst manuell mit dem eigenen WLAN verbinden muss, bevor z.B. Netzlaufwerke / Drucker etc. zur Verfügung stehen.
Da ich unterwegs auch Kunde von Telekom HotSpots bin, kann ich den Eintrag auch nicht aus meiner Liste bekannter Netze tilgen.

Wie kann ich eine Priorität für mein eigenes WLAN erzeugen? Der Tip, dass Ubuntu da nach Alphabet vorgeht, stimmt definitiv nicht, da meine SSID deutlich vor T einsortiert wird.

Vielen Dank bereits jetzt für jede Form von Hilfe.

Danke

Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »franks1960« (18.05.2015, 08:27)


wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

17.05.2015, 22:41

Hi franks1960,

Da ich unterwegs auch Kunde von Telekom HotSpots bin, kann ich den Eintrag auch nicht aus meiner Liste bekannter Netze tilgen.
Da brauchst Du auch nicht den Eintrag komplett entfernen, sondern Du musst nur den Haken bei "Automatisch verbinden" rausnehmen. Sobald Du Dich mit einem Telekom HotSpot verbinden willst, musst Du ihn in der angezeigten Liste nur anklicken...

Greetz
wowi

  • »franks1960« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 17.05.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Win 7, win 8.1, Android, iOS,

  • Nachricht senden

3

18.05.2015, 08:27

Oh Mann,

danke. Musste jetzt zwar ein bisschen suchen, bis ich den Haken gefunden habe, aber das wars. Danke