Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.01.2015, 13:43

Fragen zu Handbrake

Moin Forum,

ich möchte aufgenommene Sendungen aus dem TV (.ts Dateien) in ein abspielbares Format bringen und archivieren. Handbrake soll wohl ein gutes Werkzeug sein. Trotz vieler Kommentare im Netz, habe ich dennoch einige Fragen:
1. Muß ich vorher projectx bemühen?
2. Hat handbrake eine Schnittfunktion? Kann sie nicht finden. Wenn nicht, wie erledige ich den Schnitt?
3. Kann man Filme die im "Kinoformat" (z.B. 16:11) sind umrechnen lassen in 16:9? Wie lange dauert dies?
4. Welche Einstellungen sind zu empfehlen?
Ich habe bereits einige Versuche durch geführt. So ging ich vor. Nur mit handbrake ohne Einstellungen zu verändern, hat bis jetzt am besten geklappt. Leider ohne Schnitt, Werbung ist noch vorhanden.
Zweiter Versuch Schnitt mit avidemux, leider wurde NUR das Video geschnitten, der Ton war noch original. Nicht zu gebrauchen!!
Wie gehe ich am besten vor?
Danke schon mal im Voraus.

zitzi

User

  • »zitzi« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 22.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Mint 20.1 Ulyssa MATE 64bit

  • Nachricht senden

2

03.01.2015, 17:35

Hallo,

Handbrake hat keine Schnittfunktion.
Mit dem *.ts-Format meines Technisat S1 kämpfte ich auch immer.
Zum schneidenn nehme ich am liebsten Avidemux.
Problem ist aber, dass die *.ts-Dateien sehr asynchron werden.
Ist immer ein ordentliches Gepfriemel die dann wieder passend zu rücken.
Am besten bewährt hat sich, die Dateien mit der Schnittfunktion des SAT-Receivers zu schneiden, dann auf den PC zu kopieren und dann mit Handbrake umzurechnen.
Ist nicht ganz elegant, aber das Ergebnis ist gut.

Tuxgrüsse von Zitzi
Versuch macht kluch............

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ASUS M5A97 EVO R2.0, AMD FX6100, 8 GB DDR3 Corsair, SSD Samsung 830 + Samsung 850 Pro , GeForce MSI 1050ti 4 GB LP

3

27.01.2015, 18:15

ich nehme das Thema noch mal auf.

Nach wie vor suche ich eine Methode um die "Kinofilme" irgend wie in ein 16.9 Format zu bekommen.

Wie geht ihr da vor?

RudiX

User

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 24.03.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: 12.4 LTS (Precise Panglino) mit Gnome und auch XFCE oder Xubuntu (Auch unter Pentium4)

  • Nachricht senden

4

24.03.2015, 16:10

Hallo Tellerwäscher,
also ich benutze dvbcut zum schneiden von TS-Dateien aus meinem SAT-Receiver. Einlesen, Schnittmarken setzen und exportieren - Fertig!
Schneidet Bildgenau, recodiert aber nur den "Klebeframe" vor und nach dem Schnitt, alles andere wird nur in die neue Videodatei übertragen. Damit läuft keine Tonspur weg.
Es gibt Überlappungen bei Werbeeinblendungen? Dann kann man mit einem Differenzbild den richtigen Schnittpunkt finden. Super praktisch sind die beiden "Scrolbalken" mit Schnellsprung und Dynamischer Feinsteuerung im zweiten. Mit dem Mausrad je 1 Minute weiter oder zurück, so übersieht man keinen Werbeblock.
Synchrone Tonvorschau 10 Sekunden vor und nach der aktuellen Schnittposition. Mit ein wenig übung kinderleicht zu bedienen.
Die zu übertragenden Tonspuren können beibehalten oder ausgewählt werden. Endprodukt ist der selbe mpeg-Datenstrom wie aus dem TS und fertig für (fast) jeden Abspieler
Eigentlich ein "altes" Programm, kann auch keine HD-Aufnahmen schneiden aber dennoch genial!

Grüße
RudiX
[i]Computer sind wie Klimaanlagen, funktionieren prima, bis man ein Fenster öffnet.[/i]