Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ramle22« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 17.09.2014

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

17.09.2014, 16:52

Ubuntu neben Windows - die unendliche Geschichte!

Ich habe versucht, die Version 14.04.1 54BIT auf den Laptop - mit Vorinstalliertem Windows 7 - zu bekommen.

Das "wubi'" sollte das für mich tun.

Aber leider, das Tool stieg immer kurz vor Ende der Installation aus.

Also habe ich mich schlau gemacht und es anders versucht.

Es gelang mir dann auch, aber ich schaffte es nicht, die
Partition "aktiv" zu schalten, egal mit welchem Tool.

Somit konnte Ubuntu nicht booten.

Ich habe dann den Tipp gelesen, , es auf eine eigen Festplatte zu installieren.

Auch das habe ich gemacht, aber es war wiederum das Selbe,
ich konnte auch die Festplatte nicht aktiv bekommen.

Ein neuerlicher Tipp, die Platte mit Windows abklemmen, Ubuntu drauf, dann soll es gehen.

Ja, herrlich, hat geklappt - mit einer Festplatte bootet Ubuntu hoch.

Sobald ich aber die 2. dazu schalte, nicht mehr, dann bootet Windows.

Ich kann im Menü aussuchen, was booten soll, aber leider, das vermaledeite Ding bootet nicht!

Auch dann nicht, wenn ich im BIOS die externe Festblatt an erste Stelle setze!

Was bleibt mir noch, außer Windows neu zu installieren? Dazu
habe ich ehrlich gesagt, keine besonderen Ambitionen, alle
Programme und Daten wieder neu auf zu spielen.

Was könnte ich sonst noch tun?

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

17.09.2014, 17:32

Hallo!

Zunächst mal das passende WIKI: Ubuntu-Windows Dualboot

Zu "aktiv" sagt MS das hier!

Das mit Wubi lassen wir mal bleiben, es sei denn du möchtest nur mal rein schnuppern. Ansonsten ist das nix!!!

Ubuntu muss auch nicht auf eine externe und es muss auch nicht auf eine eigene Platte. Es muss nur auf eine eigene Partition. Wo die ist, ist nicht weiter wichtig, aber intern ist schon am sinnvollsten.

Zitat

aber ich schaffte es nicht, die
Partition "aktiv" zu schalten, egal mit welchem Tool.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz! Schildere das mal ggf. ausführlichst. Was das ganze jetzt mit "aktiv" zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.

Lies dir das o.g. WIKI durch und frage ggf. noch mal konkret. Hilfreich wäre die Terminalausgabe (STRG + ALT + T) der Befehle

Quellcode

1
2
sudo parted -l
sudo fdisk -l

(-l = kleines L). Diese hier posten, dann weiß man mehr über die Plattenbelegung etc.

Wichtig wäre noch zu wissen, ob BIOS oder UEFI (siehe ggf. unten in meine Signatur), aber dazu gibt auch der o.g. Terminalbefehl Auskunft.

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation