Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pimpf

User

  • »Pimpf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 12.08.2014

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

16.08.2014, 14:04

GTKTerm lässt sich nicht Konfigurieren

Hallo alle Zusammen !

Ich habe meine Probleme mit dem Terminalprogramm Programm GTKTerm:

Ich habe eine Messspannung, per Mikrocontroller umgewandelt wird und lasse mir dann per serieller Schnittstelle FT232 die einzelnen Bytes zusenden.
Das klappt auch ganz gut mit dem Programm minicom. Jedoch bin ich damit unzufrieden und würde gerne GTKTerm ausprobieren.

Laut Anleitung aus dem Internet sollte mit starten von GTKTerm direkt das Konfigurationsmenü aufploppen, um den Port, die Baudrate etc... einzustellen.

Nur genau das passiert nicht !

Im Terminal erhalte ich die Nachricht: "Control signals read: Eingabe-/Ausgabefehler"
Und das Fenster von GTKTerm zeigt einen schwarzen Bildschirm. Das wundert mich nicht, da der Port /dev/ttyS0 angegeben ist. Ich muss diesen auf den /dev/ttyUSB0 Port umstellen.

Aber wie gesagt, ich komme nicht in das Konfigurationsmenü.

Mit ctrl + l + o erscheint zwar ein Konfigurationsmenü, jedoch kann ich da nicht auswählen. Siehe Screenshot.


Ich hoffe jemand hat eine Idee und kann mir Helfen.

Dankeschön.
»Pimpf« hat folgendes Bild angehängt:
  • gtkterm.png