Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

21

20.06.2014, 21:54

Zitat

Offiziell nennt man das Fork, umgangssprachlich Frickelkram.
Du hast ja im Prinzip recht. Nur ist der Begriff "Fork" auch wieder nicht jedem (Einsteiger) geläufig, also müsste man ihn wieder verlinken und meiner Faulheit gefrönt....! Frickelkram? Ha ja, was wäre Linux ohne Frickelkram...? :)

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 15.11.2013

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Linux 4.10.1-1

  • Nachricht senden

22

20.06.2014, 22:32

Ha ja, was wäre Linux ohne Frickelkram...?

Debian vielleicht?

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

23

20.06.2014, 22:45

Nun ja, da deine Anmerkung mit Mate (vermutlich) darauf basiert, wär's in dem Fall ja auch wieder Frickelkram.......!?

Aber bevor wir wieder komplett in die Untiefen des OT abrutschen, sollten wir es besser dabei belassen und uns mit dem TS freuen, dass es sein Hobel nun tut.

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 15.11.2013

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Linux 4.10.1-1

  • Nachricht senden

24

20.06.2014, 22:47

Aber bevor wir wieder komplett in die Untiefen des OT abrutschen, sollten wir es besser dabei belassen und uns mit dem TS freuen, dass es sein Hobel nun tut.

Da stimme ich mal zu.

DocHifi

unregistriert

25

21.06.2014, 10:38

Der "Frickelkram" läuft aber verdammt stabil, auch unter Debian. :thumbsup: