Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »kain1970« ist männlich
  • »kain1970« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 04.06.2014

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: noch gleichzeitig XFCE Desktop

  • Nachricht senden

1

07.06.2014, 09:32

Kies für Samsung/ Installation schlägt unter Wine 1.7.19 fehl/ Lubuntu 14.04

Hallo und guten Morgen,

ich habe versucht, das neue "KIES" für Samsung (runtergeladen bei Samsung) unter der o. g. Wineversion zu installieren. Hierbei kam es zu dem unten aufgeführten Installationsfehler. Konnte leider kein Bildschirmfoto machen, da die Ausgabe ziemlich lang ist, deshalb eine Textdatei als Anlang.


MfG

Kain
»kain1970« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kain1970« (13.06.2014, 06:50)


2

07.06.2014, 20:02

--
Verschoben aus "VMWare". Bitte die Forenbeschreibungen beachten, danke!
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »kain1970« ist männlich
  • »kain1970« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 04.06.2014

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: noch gleichzeitig XFCE Desktop

  • Nachricht senden

3

09.06.2014, 07:56

@ Fredl

Oh danke, eigentlich dachte ich es wäre unter dem Punkt "Wine und Crossover", da habe ich mich wohl etwas verlesen, sorry. Allerdings bin ich mit meinem eigentlichen Problem nicht gerade weiter lach. Und ganz ehrlich, ne VM für XP oder Win 7 habe ich echt keine Lust zu installieren.

Wahrscheinlich ist manchen grossen Handy -oder sonstigen Hardwareherstellern entgangen, dass es neben Windoof noch andere OS gibt lach.

  • »Archangel« ist männlich

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 14.07.2009

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Antergos

  • Nachricht senden

4

09.06.2014, 09:45

Ich hätte dazu erst eine generelle Frage. Wozu brauchst du KIES ?

Ich habe ein Galaxy S3 und ein S4 mini, und KIES noch nie benutzt, bzw. installiert. Noch nicht mal unter Windows.

Um Daten zu verschieben nutze ich Airdroid das funktioniert perfekt. Oder ich schliesse das Handy direkt über USB an den PC an. Updates sofern es für dein Smartphone welche gibt, laufen sowieso automatisch. Ist dein Handy gerootet, kriegst du sowieso keine.

Du lädst dir Airdroid über den Play Store, registrierst dich da, gehst auf die oben verlinkte Seite, mußt noch nicht mal was tippen, scannst den QR Code und fertig. Möchtest du irgendwelche Kalender oder sonstiges synchronieren, dann mach das doch über Google. Den Account hast, bzw. brauchst du ja sowieso.

Ich persönlich würde, wäre ich auf Windows Programme angewiesen, eher ein Dualboot mit Windows oder eine Virtualbox einrichten, als mit Wine zu hantieren. Ist halt "nur" ein Emulator, und wäre mir das Gefrickel nicht wert, wenn es anders einfach läuft.
Leser, die nicht lesen können, sind ein Trost für Autoren, die nicht schreiben können.

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

5

09.06.2014, 12:40

Updates sofern es für dein Smartphone welche gibt, laufen sowieso automatisch. Ist dein Handy gerootet, kriegst du sowieso keine.

Du meinst Android-Updates laufen OTA "Over the Air" also du lädst das Image via WLAN runter und installierst es anschliessend. Bei gerooteten Handys kommt es auf das Image an, man muss meistens selber schauen!
Wobei ich bei Android die Images der verschiedenen Hersteller im Schnitt nur eine Verschlechterung des Orginal Androids finde ;) Apps die niemand braucht vorinstalliert sind und nicht entfernt werden können!

6

09.06.2014, 14:11

eigentlich dachte ich es wäre unter dem Punkt "Wine und Crossover", da habe ich mich wohl etwas verlesen, sorry.
Kein Problem, hast dich eben um eine Zeile verklickt.

ne VM für XP oder Win 7 habe ich echt keine Lust zu installieren
Ich wage auch zu bezweifeln, ob Kies damit den ausreichenden Zugriff auf die Hardware hätte. Kann es aber nicht beurteilen, weil ich ebenfalls noch nie Kies gebraucht habe. Es ist eben so: Wenn man in einer 100% Windows-freien Zone lebt, ist bestimmte Software eben einfach nicht existent. Punkt. Auch ich habe einige Samsungs im Gebrauch.

Daher schließe ich mich Archangel an: Für fast alles gibt es eine Möglichkeit unter Linux, die dann aber auch transparenter ist als die proprietäre Software eines Herstellers.

Ausgenommen dieser Punkt:
mach das doch über Google. Den Account hast, bzw. brauchst du ja sowieso.
Man kann heute schon bequem fast alles machen auch ohne Google-Account. Auch bei Android-Handies gibt es bereits Alternativen. Weniger denken muss man natürlich, wenn man die Begrüßungsroutine brav durchspielt. Die daraus folgende Abhängigkeit war aber doch für viele der Grund, schon von Windows weg zu wollen. Ich habe sogar eines meiner Handies völlig ohne Google-Konto oder -Apps laufen. Zugegeben, mit einem alternativen ROM.

Man kann zum Beispiel Kalender, Kontakte und Dateien über Owncloud synchronisieren.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Archangel« ist männlich

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 14.07.2009

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Antergos

  • Nachricht senden

7

09.06.2014, 19:00

Zitat

Apps die niemand braucht vorinstalliert sind und nicht entfernt werden können!


Das ist genau der Grund, warum ich roote. Was ich nicht will fliegt runter. Auch mein Asus Tablet ist gerootet. Die Alternative in allen Fällen wäre z.B. Cyanogen. Nur frage ich mich mittlerweile, ob das Sinn macht ? Wegen ein paar kosmetischer Dinge ?
Was mich viel mehr ärgert, ist der Autostart, und wie viele Programme loslegen, ohne das ich es will. Nicht nur der permanente Datenverbrauch, es zieht auch Akku. KIES ist da auch so ein Musterbeispiel. Es war ja vorinstalliert, aber alles was Samsung ist geflogen.
Daher gibt es keine Updates im Sinne von 4.4.2 auf 4.4.3, das meinte ich damit.

Ich suche auch unter Windows nach Alternativen, wo immer es geht. Software nutze ich beinahe diesselbe wie unter Linux. Ich brauche kein Office oder Mediencenter. Letzteres ist mir sowieso zu unübersichtlich.

Wine ist eine Krücke, wenn wirklich nichts anderes mehr geht. Ich hab' mir früher auch immer eingebildet ohne dies oder jenes Programm geht gar nichts und hab' aber für fast alles eine Alternative gefunden.

Zitat

Ich wage auch zu bezweifeln, ob Kies damit den ausreichenden Zugriff auf die Hardware hätte


Kann ich jetzt auch nicht sagen, ob expizit Kies geht, aber generell mache ich alles aus dem virtuellen Windows was ich mit einem fest installierten auch mache.

... und Google, okay, ist Ansichtssache, ich meide es auch wo immer es geht, gestehe aber, ein paar Sachen sind ganz nützlich und heutzutage komme ich kaum mehr an Software vorbei, die nicht irgendwo datenschutztechnische Bedenken haben.
Leser, die nicht lesen können, sind ein Trost für Autoren, die nicht schreiben können.

  • »kain1970« ist männlich
  • »kain1970« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 04.06.2014

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: noch gleichzeitig XFCE Desktop

  • Nachricht senden

8

11.06.2014, 07:37

Hallo und guten Morgen,

ich danke erstmal für die schnellen und vor allem kompetenten Antworten. Allerdings werde ich diese Idee mit dem Kies begraben. Ich habe mir das Programm bei einem Bekannten angesehen und die von Samsung erwähnte Funktion von wegen "Firmware" reparieren hat Null gebracht beim Problem meiner Frau. Und vom telefonsichen Support vom Branchenriesen Samsung wollen wir hier mal gar nicht reden lach.

Ich finde generell die Politik von Handyherstellern sehr fraglich, dass ich als Eigentümer eines Handies nicht vollen Zugriff auf dieses habe, bzw. ohne dass ich das Handy gerootet habe nicht Apps deinstallieren kann, die mich absolut nicht interessieren.

Auch finde ich es absolut hiernrissig, dass Google bei den Funktionen teilweise zwischen Handies und Tablets unterscheidet, hier sei z. B, die Funktion "auf SD-Karte verschieben" genannt. Meine Frau kann dies mit ihrem Samsung (also nicht systemrelevante Apps verschieben), ich mit meinem Tablet kann das nicht, und habe sogar die neuere Androidversion.

Nun ja, ich verfolge mal gespannt die Entwicklung von Ubuntu oder anderen Distris für Handies,Open Source auch im mobilen Bereich hätte was.

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

9

11.06.2014, 09:27

Nun ja, ich verfolge mal gespannt die Entwicklung von Ubuntu oder anderen Distris für Handies,Open Source auch im mobilen Bereich hätte was.
Hmm ich glaube du wirst in naher Zukunft wohl enttäuscht werden, die aktuelle Facebook-Generation interessiert sich nicht für vorinstallierte Apps! Haupsache das Gerät ist "Hipp"!
Im Kern wäre ja Android einigermassen Opensource, nur wird ganz einfach eine Closed-Source-Oberfläche hinzugefügt von den jeweiligen Hardware-Herstellern.

Der Hardware-Hersteller ist nicht sehr willig einfach eine x-beliebige Opensource-Software mit seinem Produkt auszuliefern.
Denn vorinstallierte Apps lohnen sich finanziell wohl stark, so dass in Zukunft wohl Ubuntu auch nicht ohne solche Auskommen wird/will...
Besonders wenn man an den Deal mit den Amazon-Linsen denken will...
Aber wenn man so das Ubuntu-Phone anschaut, will ich zuerst mal eine Hardware sehen, bevor man das richtig ernst nehmen kann.
Beim Firefox-OS wird ja die extreme Anpassungsfähigkeit gelobt, so dass ein einzelner Provider gleich seinen Senf ins Telefon drückt ;) Wenn möglich gleich ins "System-Flash", welches sich nicht so einfach löschen lässt ;)

Edit: Einziger Lichtblick in dem Thema Smartphone ist die Möglichkeit ein Telefon zu rooten, funktioniert bei den meisten Modellen sehr gut. Klar ich würde es auch nicht unbedingt gleich bei einem ganz neuen Gerät machen wollen...

10

11.06.2014, 09:49

Apps verschieben), ich mit meinem Tablet kann das nicht, und habe sogar die neuere Androidversion.

Kommt auch auf das Gerät an.

Wenn du von keinem Hersteller abhängig sein willst, musst du ein anderes Gerät kaufen. Es gibt ja welche ohne Samsung-, Sony-, HTC-, etc. -Erweiterungen zu Android. Zum Beispiel die von Google selbst. Die haben nur die Google-Apps vorinstalliert, lassen sich aber leichter rooten. Natürlich darfst du dir den Kauf auch nicht von einem Betreiber finanzieren lassen, sonst kaufst du dessen "Goodies" mit.

Wenn du ganz unabhängig sein willst, kannst du zB. auf Jolla oder OnePlus ausweichen. Freiheit hat aber auch ihren Preis...
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Archangel« ist männlich

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 14.07.2009

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Antergos

  • Nachricht senden

11

11.06.2014, 10:17

Das Problem ist z.B. bei Cyanogen, ohne die "Gapps" ist das Ganze beinahe wertlos. Oder sagen wir mal so, mir fehlt der Einblick in die Marterie das Handy so aufzumöbeln, das ich gänzlich ohne den Playstore auskomme.

Cyanogen alleine versetzt mein Smartphone in die Handy Steinzeit zurück. Telefonieren und SMS. Soweit ich mich noch erinnern kann, ein paar Kleinigkeiten wie ein Kalender dabei. Ich hab' mein altes S2mini mal mit einer passenden Version bestückt, und war hinterher nur enttäuscht.
Einige Dinge haben danach gar nicht mehr funktioniert, z.B. Bluetooth. Zudem wurden mehr Resourcen verbraten, heißt, Alles wurde insgesamt langsamer. Zusammengefasst hatte ich den Eindruck, es wurde lediglich kosmetisch aufgehübscht auf Kosten der Funktionalität und Geschwindigkeit.
Heute lasse ich die bestehende Version. Verzichte durch rooten auf die Updates von 4.x auf 4.y. Deinstalliere überflüssigen Kram zugunsten der Geschwindigkeit und auch um Platz im Speicher zu schaffen, und bin damit zufriedener.
Leser, die nicht lesen können, sind ein Trost für Autoren, die nicht schreiben können.

12

11.06.2014, 10:32

ohne die "Gapps" ist das Ganze beinahe wertlos
Es kommt stark auf das Gerät an, und auch auf das ROM/dessen version. Nicht alles läuft überall gut. Dennoch
Ich habe sogar eines meiner Handies völlig ohne Google-Konto oder -Apps laufen.
Und zwar genau so.

Ich habe aber auch schon erlebt, daß eines mit Cyano langsamer und stromfressender war als original. Mit den Gapps dazu änderte sich das schlagartig. Das soll mir einer erklären...
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Wassilis« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 27.10.2013

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

13

26.07.2014, 10:50

Ich hätte dazu erst eine generelle Frage. Wozu brauchst du KIES ?

Ich habe ein Galaxy S3 und ein S4 mini, und KIES noch nie benutzt, bzw. installiert. Noch nicht mal unter Windows.

Um Daten zu verschieben nutze ich Airdroid das funktioniert perfekt. Oder ich schliesse das Handy direkt über USB an den PC an. Updates sofern es für dein Smartphone welche gibt, laufen sowieso automatisch. Ist dein Handy gerootet, kriegst du sowieso keine.

Du lädst dir Airdroid über den Play Store, registrierst dich da, gehst auf die oben verlinkte Seite, mußt noch nicht mal was tippen, scannst den QR Code und fertig. Möchtest du irgendwelche Kalender oder sonstiges synchronieren, dann mach das doch über Google. Den Account hast, bzw. brauchst du ja sowieso.

Ich persönlich würde, wäre ich auf Windows Programme angewiesen, eher ein Dualboot mit Windows oder eine Virtualbox einrichten, als mit Wine zu hantieren. Ist halt "nur" ein Emulator, und wäre mir das Gefrickel nicht wert, wenn es anders einfach läuft.



Ich möchte mein Galaxy S5 debranden. Ich brauche doch vorher die Treiber um anschließend Odin zu nutzen. Also ist Kies doch Pflicht. Oder?

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

14

26.07.2014, 11:23

Ich möchte mein Galaxy S5 debranden. Ich brauche doch vorher die Treiber um anschließend Odin zu nutzen. Also ist Kies doch Pflicht. Oder?
Und? Debranden ist im Prinzip nicht mehr weit entfernt von rooten! Solche Sachen musst du dir sehr gut überlegen, denn du kannst dein Telefon dabei zerstören.
Wenn bei dieser Anleitung Kies notwendig ist, wird wohl sehr wahrscheinlich mit Windows-Tools gearbeitet, darum nimm doch einfach einen Windows-Rechner!

Ich verstehe die Leute nicht, die immer alles auch auf Linux laufen haben müssen! Besonders die Fehleranfälligkeit wäre mir zu hoch, wine hat niemals 100%ige Kompatibilität!

15

26.07.2014, 11:55

Der Threadstarter hat das Topic als [gelöst] gesetzt :)

Ich verstehe die Leute nicht, die immer alles auch auf Linux laufen haben müssen! Besonders die Fehleranfälligkeit wäre mir zu hoch, wine hat niemals 100%ige Kompatibilität!


Wine muss auch systemübergreifende Funktionen zu 100% nicht haben! Um Gottes´s Willen, belasst doch euer System so einfach wie nötig und strukturiert! Im allgemeinem kann´s (l)egal sein, muss aber nicht heißen das es notwendig ist, ein funktionierendes System zu umgehen!

Da maettu Windows erwähnt, wollte Ich mich hier auch noch zu Wort melden :thumbup:

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

16

27.07.2014, 14:21

@Wassilis:
Ich möchte mein Galaxy S5 debranden. Ich brauche doch vorher die Treiber um anschließend Odin zu nutzen. Also ist Kies doch Pflicht. Oder?
Du bist doch eigentlich auch schon eine Weile im Forum, so dass Du eigentlich die Gepflogenheiten kennen solltest :rolleyes:
Nachdem wir Deinen Thread unter "Sonstige Probleme" nicht freigeschalten haben, weil es dafür ja schließlich auch einen vernünftigen Bereich gäbe, machst Du kurz darauf "Thread-Napping". Allerdings glaube ich, dass Deine Fragen zu Kies hier ausreichend geklärt sind, somit schließe ich diesen schon als "gelöst" markierten Thread!

Greetz
wowi