Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »pit4711« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 15.03.2014

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

09.04.2014, 11:49

wie Grub ändern, wenn sich Win-Version ändert?

Hallo zusammen,
auf meinem PC ist dieser Istzustand:
auf Festplatte 1 ist Win Xp drauf.
Nachträglich kam Festplatte 2 dazu mit neuester Ubuntu-Version.
Der Grub-Bootmanager läßt mich seitdem immer bei Hochfahren wählen zwischen Xp und Ubuntu.
Nun möchte ich aber die Xp-Version auf Platte 1 durch Win 7 ersetzen.
Wie kann ich nun den Grub-Bootmanager abändern, daß dieser wieder erscheint und dann Win 7 anstatt Xp zur Auswahl anzeigt? :?:
Wie verhindere ich, daß Win 7 bei der Installation auf Platte 1 nicht den Grub-Bootloader einfach "wegbügelt"? :?:
Bitte um Tipps für PC-Dummies, herzlichen Dank im voraus!
Gruß Pit :)

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

09.04.2014, 12:20

Hallo Pit!

Du hast mehrere Optionen!

Wenn du Windows 7 neu installierst, dann wird Grub vom Winloader gnadenlos überschrieben. Grub müsste dann neu installiert werden, was aber kein allzu großes Problem ist.
Automatisiert mit einem Tool wie Boot-Repair von der Live-CD oder manuell von der Live-CD. Hier gibt es wieder 2 Möglichkeiten. Entweder dein Ubuntu mit der kleinen bootfähigen ISO SuperGrubDisk2 starten und dann per

Quellcode

1
2
sudo grub-install /dev/sdX
sudo update-grub
übers Termial, Gub neu installieren. Wobei beim ersten Befehl, das X durch die Kennzeichnung für den MBR der Platte ausgetauscht werden mus. Also sda oder sdb in deinem Fall. Zu berücksichtigen ist von welcher Platte gebootet wird.
Eine weitere Methode ist die chroot-Methode von der Live-CD, die ich hier aber nur mal verlinke: Grub-Reparatur. Ggf. nachfragen, dann passe dir hier die Befehlsfolge an.

Du könntest natürlich auch vorab, Grub in den MBR der Ubuntuplatte installieren. Funktioniert auch so wie oben beschrieben und die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend abändern. Dann diese Platte abklemmen und Windows neu installieren auf der anderen. Ubuntuplatte wieder anklemmen und vom Termial aus ein

Quellcode

1
sudo update-grub

durchführen, so dass Windows eingebunden wird.

Wenn du mehr über deine Plattenbelegung wissen willst, dann gib im Terminal mal ein

Quellcode

1
sudo parted -l
oder

Quellcode

1
sudo fdisk-l
(-l = kleines L). Dann siehst du die genaue Aufteilung und Belegung. Oder poste es hier einfach!

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation