Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ursa major« ist männlich
  • »ursa major« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 01.06.2011

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Windows 7 64 Bit

  • Nachricht senden

1

12.01.2014, 02:03

Inkscape 0.48.3.1 r9886: Druckempfindlichkeit des Stifts meines Wacom Bamboo Grafik-Tabletts funktioniert nicht

Hallo!

Seit einiger Zeit habe ich ein Wacom Bamboo Pen & Touch CTH-470 Grafik-Tablett, das unter allen Programmen die ich damit bisher getestet habe tadellos arbeitet (Photoshop, GIMP, MyPaint, Illustrator...). Nur unter Inkscape nicht. Ich habe mich schon informiert wie man es in Inkscape aktivieren muss und auch schon einiges ausprobiert. Ich habe das Problem auch gegoogled und dabei festgestellt, dass viele dieses Problem wohl schon unter den Versionen 0.46 und 0.47 hatten, ich also kein Pionier auf dem Sektor bin. Eine Lösung konnte ich aber bislang nicht finden, weshalb ich es mal hier versuche.

Also ich kann zwar mit dem Stift zeichnen, nur die Druckempfindlichkeit tuts, wie gesagt, nicht. Nur die üblichen glatten Striche, wie mit der Maus. Das gleiche Problem mit Inkscape habe ich übrigens auch unter Windows. Was mir im Eingabegeräte-Dialog auffällt ist, dass ich unter "Hardware" als "Verknüpfung" für den "16FG 4x5 Pen Stylus" alles auswählen kann außer den "16FG 4x5 Pen Stylus". ..."Finger pad", "Finger touch" und der Eraser sind hier aufgeführt, der Stylus nicht. Beim Eraser hingegen kann ich alle Funktionen als "Verknüpfung" wählen außer den Eraser. Oder gehört das so? Ich vermute, dass nicht.

Weiß jemand Rat? Oder handelt es sich um einen Programmfehler der noch nicht behoben ist?

Beste Grüße,
ursa

EDIT: Nach meinen jüngsten Experimenten funktioniert die Druckempfindlichkeit nun doch. Allerdings nur beim Kalligraphie-Werkzeug, mit den Vorlagen "Tuschstift", "Pinsel" und "Wackelig". Ich hatte es zuvor nur mit dem Freihandlinien-Werkzeug versucht, das wohl keine Druckempfindlichkeit unterstützt - vermutlich ein Verständnisfehler meinerseits. Der Eraser hingegen funktioniert überhaupt nicht, obwohl er es wohl sollte, denn er ist ja unter "Eingabegeräte" aufgeführt. Insofern ist mein Thread wohl wenigstens halb erledigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ursa major« (12.01.2014, 14:48)