Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Kraeuterbutter8« ist männlich
  • »Kraeuterbutter8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18.12.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

18.12.2013, 19:46

Es wurde kein Root-Dateisystem festgelegt. Bitte beheben sie dies im Partitionsmenü.

Guten Abend,

ich habe hier leider ein kleines Problem: ich bin gerade auf einer Live-CD mit Ubuntu 12.04 LTS und mein Ubuntu will sich nicht auf meiner Festplatte installieren lassen. Ich habe alle Partitionen in GParted als Primary Partition angelegt, Dateisystem ist ext3.
Die Partitionen heißen "/", "/home" und "swap". Was mache ich falsch? Da ich ein blutiger Einsteiger bin, brauche ich eine Step-by-Step-Anleitung, sonst bin ich verloren :|

Kann mir da bitte jemand helfen?
Danke, Tom

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

18.12.2013, 20:34

Hallo!

Starte doch bitte noch mal die Live-CD, öffne ein Terminal und gebe bitte folgende beide Befehle ein:

Quellcode

1
2
sudo fdisk -l
sudo parted -l

(-l = klaines L). Die jeweiligen Befehlsausgaben dann hier einstellen. Dann weiß man erst mal mehr über Plattenaufteilung etc..

ext3 ist i.Ü. veraltet. Aktuell ist ext4.

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

3

18.12.2013, 23:26

Die Partitionen heißen "/", "/home" und "swap".
Wie die heißen ist eigentlich ganz Wurscht. Du musst im Installer angeben, daß er sie über diese Mountpunkte einbinden soll. Mit anderen Worten: Daß das Root-Dateisystem eben auf die Partition soll, die du für "/" vorgesehen hast. Und die übrigen analog dazu.

Anleitungen haben wir in unserem Wiki.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Kraeuterbutter8« ist männlich
  • »Kraeuterbutter8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18.12.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

4

19.12.2013, 19:04

Hallo erstmal,
Starte doch bitte noch mal die Live-CD, öffne ein Terminal und gebe bitte folgende beide Befehle ein:

Quellcode

1
2
sudo fdisk -l
sudo parted -l
Okay, habe ich gemacht:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 60.0 GB, 60022480896 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 7297 cylinders, total 117231408 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x8d2b0596

   Device Boot  	Start     	End  	Blocks   Id  System
/dev/sda1   *    	2048  	206847  	102400	7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2      	206848   117227519	58510336	7  HPFS/NTFS/exFAT

Disk /dev/sdb: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders, total 976773168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x3b2b6c4d

   Device Boot  	Start     	End  	Blocks   Id  System
/dev/sdb1        	2048   905218047   452608000   83  Linux
/dev/sdb2   	905218048   925698047	10240000   83  Linux
/dev/sdb3   	925698048   942082047 	8192000   83  Linux


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted -l
Model: ATA OCZ-VERTEX2 (scsi)
Disk /dev/sda: 60.0GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Number  Start   End 	Size	Type 	File system  Flags
 1  	1049kB  106MB   105MB   primary  ntfs     	boot
 2  	106MB   60.0GB  59.9GB  primary  ntfs


Model: ATA WDC WD5000AAKS-0 (scsi)
Disk /dev/sdb: 500GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Number  Start   End	Size	Type 	File system  Flags
 1  	1049kB  463GB  463GB   primary  ext3
 2  	463GB   474GB  10.5GB  primary  ext3
 3  	474GB   482GB  8389MB  primary  ext3


Warning: Unable to open /dev/sr0 read-write (Read-only file system).  /dev/sr0
has been opened read-only.
Error: Can't have a partition outside the disk!

Zitat

Anleitungen haben wir in unserem Wiki.
Sorry, aber anscheinend bin ich zu inkompetent es zu suchen, ich finde wirklich nichts :|
Kannst du mir bitte einen Direktlink geben?


Danke fuer Antwort,
Tom

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

5

19.12.2013, 22:19

Hallo!

Vorab: Auf der SSD ist Windows drauf? Startet dieses korrekt oder ist das auch lahmgelegt?

Deine Plattenaufteilung auf der 500er ist völlig daneben. Mach das am besten noch mal. Folgender Vorschlag zur Aufteilung:

Ubuntu Systempartition: Einhängepunkt "/" in ext4, 15 -20 GB
Ubuntu Homeverzeichnis: Einhängepunkt "/home", ext4, Größe nach Wahl, ich schlage mal 30 GB vor
SWAP (RAM-Auslagerungsdatei): 1,5 x RAM,
Rest der Platte als gemeinsame Datenpartition für Win + Ubuntu, NTFS

Du kannst diese Plattenaufteilung vorab per Gparted von der Live-CD vornehmen oder auch während der Installation über den Menüpunkt "Etwas andres" = manuelle Installation. Machst du es vorher, musst du bei der Installation über den gleichen Menüpunkt die Funktionen für "/" und "/home" nur noch manuell zuweisen.

Für den Ort des Bootloaders musst du den MBR der SSD wählen, "sda", wenn von dieser Platte gebootet wird. Ggf. im BIOS die Bootreihenfolge ändern.

WIKI Installation

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

  • »Kraeuterbutter8« ist männlich
  • »Kraeuterbutter8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18.12.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

6

22.12.2013, 17:27


Hallo!

Vorab: Auf der SSD ist Windows drauf? Startet dieses korrekt oder ist das auch lahmgelegt?

Deine Plattenaufteilung auf der 500er ist völlig daneben. Mach das am besten noch mal. Folgender Vorschlag zur Aufteilung:

Ubuntu Systempartition: Einhängepunkt "/" in ext4, 15 -20 GB
Ubuntu Homeverzeichnis: Einhängepunkt "/home", ext4, Größe nach Wahl, ich schlage mal 30 GB vor
SWAP (RAM-Auslagerungsdatei): 1,5 x RAM,
Rest der Platte als gemeinsame Datenpartition für Win + Ubuntu, NTFS

Du kannst diese Plattenaufteilung vorab per Gparted von der Live-CD vornehmen oder auch während der Installation über den Menüpunkt "Etwas andres" = manuelle Installation. Machst du es vorher, musst du bei der Installation über den gleichen Menüpunkt die Funktionen für "/" und "/home" nur noch manuell zuweisen.

Für den Ort des Bootloaders musst du den MBR der SSD wählen, "sda", wenn von dieser Platte gebootet wird. Ggf. im BIOS die Bootreihenfolge ändern.

WIKI Installation

Gruß

Klaus P

Hallo,
ja, auf der SSD ist Windows 7 drauf. Startet alles korrekt, im Moment auch egal. Nutze ich sowieso nicht.

Ich habe es am Ende dadurch gelöst, dass ich im Installations-Partitions-Editor die flag "boot" aktiviert hab. Das war es dann.
Dann habe ich Ubuntu noch mal neu installiert, und ich habe dem Setup die Einteilung der Platte überlassen.

Jetzt funktioniert alles. Vielen Dank für deine Hilfe.


PS:

Zitat

musst du bei der Installation über den gleichen Menüpunkt die Funktionen für "/" und "/home" nur noch manuell zuweisen.

Ich glaube, ich habe erwähnt das ich ein komplett blutiger Anfänger bin und eine Step-by-Step-Anleitung für so was "kompliziertes" brauche ?( 8|


Tom ^^

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

7

22.12.2013, 18:52

Hallo!

Gut, dass es geklappt hat! :thumbup:

Zitat

Ich glaube, ich habe erwähnt das ich ein komplett blutiger Anfänger bin und eine Step-by-Step-Anleitung für so was "kompliziertes" brauche ?( 8|


Dazu hatte ich das WIKI oben verlinkt.Viel besser als es da steht, kann ich es auch nicht erklären.

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

  • »Kraeuterbutter8« ist männlich
  • »Kraeuterbutter8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18.12.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

8

22.12.2013, 19:07

Dazu hatte ich das WIKI oben verlinkt.Viel besser als es da steht, kann ich es auch nicht erklären.
Hallo,
nun stell aber mal nicht dein Licht unter den Scheffel (oder wie auch immer das heißt)!

Das du einen Link gepostet hast, hab ich dann wohl übersehen *upsala* :whistling:


Wie auch immer, danke! :)