Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Edwion« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 28.10.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Windoof 8

  • Nachricht senden

1

28.10.2013, 22:00

Acer Aspire M5 - Windows 8 zu Ubuntu 13.4 -

Hi,

fast genau so wie Rasakul vor mir versuche ich Ubuntu 13.4 auf einem Laptop zu installieren, auf dem Win 8 vorinstalliert ist.
Aktuell von einer CD aus.

Die Installation war erfolgreich und hat einen Neustart erfordert.
Der hat jedoch nicht grklappt, da nur der Boot von Win 8 zugelassen ist.

Jetzt war der erste Versuch es vor dem Boot zu Ubuntu umzustellen.
Hier fangen die Probleme an.

Die Priorität beim booten liegt jetzt aus Ubuntu, und die Tastatur reagiert nicht mehr, sodass die Auswahl von Win8 nicht mehr möglich ist.
Der boot von Ubuntu geht nicht, da eine Fehlermeldung auftaucht, die rät eine Reparatur CD ein zu legen.

Zugriff auf das bios hat man übrigens nicht.

Ich hoffe sehr Ihr könnt mir helfen, sonst ist der neue Laptop für den A****

8o

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

28.10.2013, 22:50

Hallo!

Das klingt nicht gut!

Deine ursächlichen Probleme dürften wohl UEFI geschuldet sein. Dazu kanst du dem Link in meiner Signatur unten folgen. Ich gehe mal von einer falschen Installation aus!

Allerdings sollte das dann nicht gleich den ganzen Rechner lahm legen! Und dafür kann ich dir keinen gescheiten Rat geben. Wärst du ins UEFI-BIOS gekommen, hätte ich geraten auf Werkseinstellung zurück zu setzen, wenn sonst nix geholfen hätte.

Tipps ohne Gewähr (bin kein Hardware-Profi):
Hast du es mal mit einer externen Tastatur über USB versucht?

Akku entfernt bzw. komplett vom Strom genommen?

Im Manual nachschauen, ob man die BIOS/CMOS-Batterie raus nehmen kann, ohne das ganze Teil auseinander nehmen zu müssen!

Hast du eine Windows-Installations CD (oder wenigstens eine Recovery CD angelegt)?

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus P« (28.10.2013, 23:14)