Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

suppe

User

  • »suppe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 03.10.2007

  • Nachricht senden

1

11.10.2013, 15:09

Update von Ubuntu 9.04 jaunty auf 12.04

Hallo,

ich habe hier noch einen alten PC (noch IDE Festplattenanschlüsse, sonst keine Ahnung was verbaut ist). Wollte darauf jetzt das neueste Ubuntu 13....ubzw. 12.04 installieren.
Also habe ich mir die Desktop Iso geladen und auf DVD gebrannt. Beim Booten kommt dann so ein pinker Bildschirm und unten sieht man eine Tastatur und ein Männchen. Ich drücke enter.
Dann läuft da irgendwas und irgendwann steht unter Ubuntu " Insert auf Driver CD oder so. Aber die ubuntu dvd ist doch im Laufwerk. Jedenfalls geht irgendwann der Bildschirm in Standye und nichts tut sich.

Nun habe ich Ubuntu 9.04 (habe ich noch hier zur Sicherheit rumliegen) installiert. Das ging ohne Probleme.

Dann bin ich auf Aktualliesieren gegangen, aber da kommt nur eine Fehlermeldung bzw. das nicht alle Komponenten runtergeladenen werden konnten und weiter geht nichts. Also kann ich so das ubuntu nicht aktualliesieren.

Was kann ich machen, damit ich das neueste ubuntu installieren kann ? Ich weiß echt nicht, woran das liegt.

Würde mich über Hilfe freuen. Wenn Infos benötigt werden, werde ich diese liefern, sofern ich es kann.

Danke und Gruss
suppe

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

11.10.2013, 15:57

Hallo suppe!

9.04 ist schon gaaanz lange tot. Es wird nicht mehr mit Upates versorgt, die Paketquellen sind nicht mehr verfügbar, deshalb ist auch kein Upgrade mehr möglich.

Zitat

ich habe hier noch einen alten PC (noch IDE Festplattenanschlüsse, sonst keine Ahnung was verbaut ist).

Genau da dürfte dann das Problem liegen. Für neuere Ubuntus ist das Teil vermutlich zu schwächlich.

Zunächst müsstest du einige Details zur Hardware posten. Modell/CPU/RAM/Grafik..?

Versuchen kannst du es mit einer aktuellen Version der *buntus, die auch auf älterer Hardware laufen: Xubuntu, Lubuntu, Bodhi-Linux, Linux-Mint-Mate (letztere beide auf Ubuntu-Basis). Meine Empfehlung: Lubuntu! Dennoch ist es auch hier nicht gewährleistet, dass es erst mal klappt, wenn z.B. deine CPU nicht PAE-fähig ist.

Gruß

Klaus P

suppe

User

  • »suppe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 03.10.2007

  • Nachricht senden

3

11.10.2013, 17:51

Hallo Klaus P,

danke für die schnelle Antwort.

ich habe jetzt mal lubuntu 13.04 installiert. Wollte erst auch nicht richtig. Dann gab es da so einen Menüpunkt ganz rechts F6. Da habe ich mal bei den ersten beiden Punkten, weiß nicht mehr was das war, ein kreuz gemacht. Dann blieb der Bildschirm an.

Jetzt nach der Installation, kommt nach dem booten erst ein weisser Bildschirm mit Längsstreifen, dann schwarz, dann kommt die Maus und dann lubuntu. Aktualliesierungen gehen auch. Bin jetzt gerade online damit.

Kann ich unter lubuntu die PC Daten auslesen/sehen, um diese hier zu posten ?

Gruss
suppe

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

4

11.10.2013, 18:25

Hallo!

Klingt doch schon mal besser!

Was du gemacht hast ist hier beschrieben. Lese dir bei Bedarf bitte den ganzen Artikel mit den verschiedenen Optionen durch. Die gängigsten Kandidaten stehen ganz oben.

Bin mit dem Lubuntu-Desktop jetzt nicht so vertraut! Bei Ubuntu wäre es in den Systemeinstellungen der Punkt "Informationen", der eine knappe Übersicht gibt.

Übers Terminal liefert der Befehl

Quellcode

1
lshw

bzw.

Quellcode

1
sudo lshw


eine umfangreiche Hardware-Auflistung!

Gruß

Klaus P