Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »DoublebaseFanatic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 20.09.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

20.09.2013, 11:27

Virtualisiertes Win7 transparent in Ubuntu darstellen.

Hi Leute,

ich bin eben auf der Suche nach Hilfe über euer Forum gestolpert und entschied
mich nach langer und erfolgloser googelei mich hier anzumelden und euch mit
meiner Frage direkt zu belästigen. ^^ Ich bin mir nicht
sicher ob ich unfähig bin Google heute richtig zu benutzen oder ob es einfach
zu diesem Thema keine vernünftige Antwort gibt. Folglich schildere ich euch
jetzt einfach mein Problem/Herausforderung.

Derzeit sitze ich vor einem Dell Latitude E6510. Auf diesem Laptop läuft
derzeit eine Win7 Installation die ich für die Zukunft auch gerne in der Form
so belassen möchte. Vor einigen Wochen präsentierte mir ein Arbeitskollege auf
seinem MacBook sein iOS und seine alte Windows Umgebung darin virtualisiert.
Das tolle an der Sache war, die virtuelle Maschine war nicht in einem Fenster
auf dem Desktop, sondern durch eine Wischgeste wechselte er im Vollbildmodus
auf den Windows Desktop. Als würden parallel zwei Betriebssysteme laufen
zwischen denen man hin und herwechseln kann. Selbiges würde ich gerne mit
meinem Laptop unter Ubuntu realisieren. Ich würde gerne meine derzeitige
Windowsinstallation unter Ubuntu 13.04 virtualisieren und per
Tastenkombination/Wischgeste/Whatever zwischen beiden Desktops transparent
wechseln. Derzeit installiere ich auf einem Testsystem in der VirtualBox ein
Win7 habe aber noch nicht herausgefunden wie ich das ganze so umsetzen kann,
dass es meinen Anforderungen genügt.

Meine Fragen somit:

1. Ist so etwas unter Ubuntu realisierbar?

2. Welche Virtualisierungssoftware bietet sich dafür an.

3. Funktioniert das auch noch mit einer Zwei-Bildschirm-Lösung?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. :)

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

20.09.2013, 11:55

Hallo und willkommen im Forum!


Zitat

mich nach langer und erfolgloser googelei mich hier anzumelden

Nun ja, ein simpler Suchbegriff wie z.B. "Virtualisierung Ubuntu" oder "Virtualisierung Linux" hätte jetzt nicht soo lange gedauert...! :whistling:

Virtualiserung Ubuntu

Die gängigen Programme unter Ubuntu sind VirtualBox oder VMWare. Welches ist Geschmackssache! Bei VB ist die Installation einfacher (über die Paketquellen), VMWare-Player finde ich persönlich bedienerfreundlicher.

Ich benutze keinen Wischgeste! Die geöffnete VM wird in der Panel-Fensterleiste angezeigt und auf Klick angezeigt. Das reicht mir. Wischgimmicks brauche ich nicht.

Gruß

Klaus P

  • »DoublebaseFanatic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 20.09.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

20.09.2013, 13:14

Hey Klaus,

ersteinmal Danke für deine schnelle Antwort.

Zitat


Nun ja, ein simpler Suchbegriff wie z.B. "Virtualisierung Ubuntu" oder
"Virtualisierung Linux" hätte jetzt nicht soo lange gedauert...! :whistling:
Nun ich denke ich habe mich doch etwas unverständlicher ausgedrückt. Ich habe schon meine Erfahrungen was virtuelle Umgebungen, VirtualBox, VMWare etc. angeht. Derzeit sieht die Situation so aus, dass ich mein Ubuntu inkl. 2 Arbeitsflächen habe. Auf der zweiten Arbeitsfläche (virtuellen Desktop) liegt derzeit das Virtual Box Fenter in dem meine Win7 Testmaschine läuft. Jedoch ist es ein Fenster. Was ich gerne hätte wären zwei virtuelle Desktops links Ubuntu, rechts die Virtuelle Maschine zwischen denen ich hin und herwechseln kann. Ungefähr so . (mit Paint zusammengebastelt)

Ich konnte jetzt schon ein wenig rumprobieren. Auf meiner zweiten Arbeitsfläche liegt nun meine Virtual Box. Soweit so gut. Die Virtuelle Maschine läuft einwandfrei. Wenn ich meinem Ziel also ein wenig näher kommen möchte schalte ich nun auf Arbeitsfläche zwei meine Virtuelle Maschine in den Vollbildmodus. Tue ich dies, funktioniert die Tastenkombination um auf Arbeitsfläche 1 zu wechseln natürlich nicht mehr, da die Tastenkombination direkt an die virtuelle Maschine weitergegeben wird. Gibt es irgendwo eine Einstellung, damit die virtuelle Maschine als eigener virtueller Desktop (Arbeitsfläche im Panel) funktioniert? Stehe ich so auf dem Schlauch, dass ich etwas übersehe? Verstehe ich auch ggf dich nicht ganz? :D Es ist Freitag... das wirds sein :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoublebaseFanatic« (20.09.2013, 13:23)


DocHifi

unregistriert

4

20.09.2013, 17:03

Dann versetze VB doch in den Vollbildmodus, auf Arbeitsfläche 2, dann kannst du einfach zwischen beiden wechseln.

5

20.09.2013, 18:00

Tue ich dies, funktioniert die Tastenkombination um auf Arbeitsfläche 1 zu wechseln natürlich nicht mehr, da die Tastenkombination direkt an die virtuelle Maschine weitergegeben wird.

Definiere dir zum Wechseln eine Tastenkombination mit dem Host-Key der VB (normalerweise die rechte Ctrl-Taste). Die wird von der VB abgefangen und mangels VB-eigener Routine auch umgesetzt. Zumindest bei mir funktionieren Ctrl-1 und Ctrl-2 so, wenn die VB im Vollbildmodus läuft (Ctrl-F). Tut sie das nicht, dann fängt das Fenster der VB zwar das Ctrl ab, kann aber mit der Kombo nichts anfangen.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl