Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »WhatisUbuntu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 17.09.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

17.09.2013, 22:36

Epson AcuLaser C900 Treiber Problem

Huhu, als völliger Ubuntu-Neuling meine erste Frage:

Wie bekomme ich meinen Epson ALC900 zum laufen. Ich habe bereits versucht soweit den Anweisungen auf
http://alc900-cups.sourceforge.net/index.html#clean_packages zu folgen jedoch ohne Erfolg.

Bei der Installation tritt folgender Fehler auf:

The execution of
alien -ik /tmp/pipsplus-0.1b-1.i386.rpm
failed!
The installation will stop here!

Könnte mir jemand die Installation für ganz dümmliche User erklären? :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WhatisUbuntu« (06.10.2013, 02:55)


  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

18.09.2013, 10:20

Hallo!

Das gute Stück hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel! :) Threads dazu sind dementsprechend alt und nicht durchgängig anwendbar. Aber schau mal hier rein: Klick mich! Ist zwar auch schon wieder 2 Jahre alt aber das Jüngste, was ich so auf die Schnelle gefunden habe.

Viel Erfolg!

Gruß

Klaus P

  • »WhatisUbuntu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 17.09.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

3

19.09.2013, 21:38

Hilft leider nicht weiter. Ich bekomme schon bei der ersten Anweisung (pipsplus/repack-rpms.sh) die Meldung:

--- collecting dependencies for pipsplus-1.1-1 ---
check: a2ps + a2ps
check: psutils + psutils
check: gs + ghostscript
check: lpr ... (skipped)
check: /bin/sh + dash
check: /bin/sh ... (dash already added)
check: rpmlib(PayloadFilesHavePrefix) ... (skipped)
check: rpmlib(CompressedFileNames) ... (skipped)
check: ld-linux.so.2
*****************************************************
... FAIL!

*** Dependency "" could not be resolved
*** Terminating!

Natürlich alles als root ausgeführt... ;)
Nur fehlt mir auch die libgtk1.2. Momentan tretet anstelle dessen libgtk2.0 ein.

DocHifi

unregistriert

4

19.09.2013, 23:03

Gibt es für den Drucker keine .deb Pakete ?
RPM ist eher nicht so gut.

  • »WhatisUbuntu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 17.09.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

05.10.2013, 14:09

Ich wüsste nicht ob es welche gibt. Zumindest habe ich keine gefunden.

DocHifi

unregistriert

6

05.10.2013, 17:23

Hast du es schon mal so wie hier beschrieben versucht.
http://wiki.ubuntuusers.de/Epson_AcuLaser_C900

  • »WhatisUbuntu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 17.09.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

7

05.10.2013, 23:38

So, funktioniert jetzt alles!

Wegen fehlenden root-Rechten habe ich einige Befehle einfach vor dem Start der install.sh ausgeführt.

sudo alien -ik /tmp/pipsplus-0.1b-1.i386.rpm
sudo alien -ik /tmp/pipsplus-epson-laser-0.1b-1.i386.rpm
sudo alien -ik /media/sveki/Gugelhupf/Downloads/alc900-cups-1.0.i386/pipsplus-epson-alc900-0.1b-1.i386.rpm
sudo alien -ik /tmp/pipsplus-gtk-0.1b-1.i386.rpm

Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 14.03.2011

Derivat: Lubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

8

06.10.2013, 00:03

Hallo,

wenn jetzt alles funktioniert, dann kann der Thread ja geschlossen werden (Ersten Beitrag bearbeiten und den Präfix auf gelöst setzen).

Gruß,
schmetterling