Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »uvchik.de« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 11.07.2013

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

1

11.07.2013, 11:00

Normalen Usern Installationsrechte einräumen, aber nicht das Hinzufügen von neuen Quellen

Hallo,

um mir die Administration zu erleichtern, möchte ich einigen "normalen" Usern die Installation von Programmen erlauben, aber nur aus den von mir eingefügten Paketquellen. Das Hinzufügen von Paketquellen soll also verboten sein.

Da es sich dabei um nicht so erfahrene Leute handelt, würde ich dafür gerne ein graphisches Tool, wie z.B. synaptic nutzen. Software-Center mit Werbung fände ich dagegen nicht so toll. Wenn ich aber den Aufruf von Synaptic mit root-Rechten zulasse, dann können meines Wissens auch Paketquellen hinzugefügt werden.

Die einzige Idee, die ich hätte wäre die Freigabe des Befehls apt-get mit sudo, den dort können meines Wissens die Paketquellen nicht geändert werden, oder??? Das wäre halt nicht graphisch.

Danke schonmal für jeden Hinweis :)