Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ananda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 14.06.2013

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Linux Mint 17

  • Nachricht senden

1

14.06.2013, 16:46

Allgemeine Frage zur Software-Aktualiserung

Hallo,
Erstmal denke ich dass die Fragen schon mal irgendwo beantwortet wurde, also sorry für einen evtl. Doppelpost . Ihr könnt auch gerne mit einem Link antworten.

Ich benutze ubuntu 13.04 seit ca 2 Wochen.

Ich hatte vorher Windows 7 bin also noch sehr neu und ein Durchschnitts-PC-User mit relativ wenig PC-Kenntnissen. Ich habe Win 7 komplett runtergeschmissen.


Ich nutze regelmäßig die Software-Aktualisierung um Updates zu kriegen. Das funktioniert gut.
Jetzt habe ich gehört dass die Versionen nur eine bestimmte Zeit mit Updates versorgt werden(1 Jahr o.ä-)

Aber wie funktioniert die Aktualisierung wenn die Version 13.04. nicht mehr unterstützt wird. Muss ich dann wieder ein komplettes Backup meiner Daten machen und mir eine neue CD kaufen um Linux zu installieren? oder funktioniert das auch über die Software-Aktualisierung oder einer sonstigen Systemeinstellung?

Übrigens ich nutze auch oft Videotutorials:
Dort wird oft gesprochen von den Unterpunkten System und Systemverwaltung. Diese Punkte fehlen in meinem System vollständig
Was kann ich tun?

Ich habe mir gestern ein Ubuntu Handbuch bestellt das sollte ja viele meiner Fragen beantworten.
Trotzdem bin ich für eure Antworten dankbar

Liebe Grüße
Tobias

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

14.06.2013, 17:06

Zitat

Aber wie funktioniert die Aktualisierung wenn die Version 13.04. nicht
mehr unterstützt wird. Muss ich dann wieder ein komplettes Backup meiner
Daten machen und mir eine neue CD kaufen um Linux zu installieren?
Ja und Nein. Das Backup würde ich dir wärmstens entfehlen, das Update auf 13.10 wird auch im Update-Manager(Software-Aktualisierung) angezeigt. Das kannst du dann jeweils auch updaten (vorher Backup machen).
Beim neuen Support-Zyklus von 9 Monaten (gibt es erst seit 13.04) weiss ich aber auch noch nicht wann da 13.10 angezeigt wird, denke zwar wie bisher im Oktober.
Es gab mal Meldungen, dass man erst im Dezember/Januar updaten soll, wobei ich normalerweise auch fast einen Monat warte mit einem Versions-Upgrade(auch dist-upgrade genannt), umso den gröbsten Bugs aus dem Weg zu gehen.
Auf jedenfall würde ich dir empfehlen nicht gleich im Oktober auf 13.10 upzudaten, ausser dir ist es egal wegen Bugs/Problemen etwas zu basteln.
Foren haben bei dist-upgrades auch meistens etwas mehr zu tun ;)

Zitat

Dort wird oft gesprochen von den Unterpunkten System und Systemverwaltung.
Du musst aufpassen, welche Desktop-Oberfläche verwendet wird. Bei Unity (Ubuntu-Standard-Oberfläche) sieht das ganz anders aus als z. B. bei Xfce (Xubuntu), KDE (Kubuntu)...
Die Menübezeichnungen sind dann teilweise anders oder gar nicht vorhanden...
Videos sind meistens extrem schnell nicht mehr aktuell, und auch nicht sehr effizient, darum verwende ich meist das Wiki der Kollegen.

  • »Ananda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 14.06.2013

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Linux Mint 17

  • Nachricht senden

3

14.06.2013, 17:16

super antwort danke für die schnelle Hilfe.

Ich kriege ja auch in einigen Tagen ein Ubuntu Handbuch wo glaube ich auch nochmal viel drinsteht.
übrigens bin ich erstaunt wie schnell Ubuntu hochfährt im Vergleich zu Win 7.
Ja mit dem Backup mach ich auf jeden Fall. Habe bei der Umstellung von Win 7 auf Ubuntu fast alle Dateien verloren.

hatte kein Backup.

Jetzt habe ich hier einen ziemlich leeren Rechner

Liebe Grüße
Tobias

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

4

14.06.2013, 20:46

Hallo!

Zum Thema Handbuch kannst du ja auch mal hier schauen.

Gruß

Klaus P