Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »bubntubernd« ist männlich
  • »bubntubernd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 06.06.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

06.06.2013, 10:00

updatemeldung, aber keine aktualisierung da

Hallo,

ich mache seit einem Monat meine ersten Gehversuche mit Ubuntu 12.04. Vorher nur Windows. Ich bin recht zufrieden, habe nur einen Makel.
Ich bekomme öfter - einmal mindestens am Tag - eine Meldung zu verfügbaren Aktualisierungen. Nach öffnen des Centers werden aber keine Aktualisierungen angezeigt. Also betätige ich Prüfen, aber er findet nichts. Unter dem Angebotsfenster steht jedesmal: 1 Aktualisierung ausgewählt, 86kb werden heruntergeladen. Ich glaube das dies auch der Fehler ist. Ansonsten funktionieren die Aktualisierungen. Nach jeder "normalen Aktualisierung" ist auch diese Meldung weg, kommt aber irgendwann wieder.
Hat da jemand einen Tipp für mich.
Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer!
Grüße vom Ubuntubernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ubuntubernd« (11.06.2013, 20:23)


  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

06.06.2013, 11:53

Hallo!

Öffne mal ein Terminal und gib folgende Befehle ein

Quellcode

1
2
3
4
5
sudo apt-get clean

sudo apt-get update

sudo apt-get dist-upgrade


Quelle: apt-get

Dann beobachte mal, ob es wieder auftritt.

Gruß

Klaus P

  • »ubuntubernd« ist männlich
  • »ubuntubernd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 06.06.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

3

06.06.2013, 12:06

Hallo Klaus,

erstmal Danke.
Habe ich gemacht. Es kam nur bei Update folgende Ausgabe am Ende:

"Es wurden 1.965 kB in 4 s geholt (469 kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Repository wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://deb.opera.com stable Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY E585066A30C18A2B

W: Fehlschlag beim Holen von http://deb.opera.com/opera/dists/stable/Release

W: Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/psyke83/ppa/ubu…/source/Sources 404 Not Found

W: Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/psyke83/ppa/ubu…y-i386/Packages 404 Not Found

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt."


Kann wohl damit zusammenhängen. Ist eine Reaktion von meiner Seite möglich, zumal ich ja nicht weiß, zu welchem Programm die ominösen 86KB gehören. Oder erstmal weiter beobachten?
Ich muss noch hinzufügen, dass ich Opera nicht nutze. Oder wird über diese Adresse nur eine Repository bereit gestellt?
Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer!
Grüße vom Ubuntubernd

4

06.06.2013, 12:40

Ich muss noch hinzufügen, dass ich Opera nicht nutze.

Dann solltest Du die entsprechende Quelle herausnehmen. Überdies sind die beiden PPAs in deiner Liste veraltet und somit auch sinnlos sie abzufragen.
Wie diese drei in deine Liste gekommen sind, weiß ich leider nicht. Entweder entfernst du sie über die Einstellungen deiner grafischen Paketverwaltung oder manuell.

Dazu bräuchten wir die Ausgabe von:

Quellcode

1
grep -r -E 'opera|psyke83' /etc/apt/sources.list*
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »stueliueli« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 21.08.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: von allem ein bisschen ;)

  • Nachricht senden

5

06.06.2013, 12:40

Zeige bitte den Inhalt deiner sources.list

Dazu öffnest du ein terminal und machst den folgenden Befehl:

Quellcode

1
sudo cat /etc/apt/sources.list


Bitte den Inhalt dann hier posten.

Greez Manu

/e Okay, Fredl war schneller :D
Lameness is not a reason for suicide, but posing with eliteness is a reason for murders...

You say evolution is just a theory? Well, so is gravity. Come on, fly away!

  • »ubuntubernd« ist männlich
  • »ubuntubernd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 06.06.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

6

06.06.2013, 13:04

@Hallo Fredl,

hier die Ausgabe:

Zitat

/etc/apt/sources.list.d/opera.list.save:deb http://deb.opera.com/opera/ stable non-free

Zitat

/etc/apt/sources.list.d/opera.list:deb http://deb.opera.com/opera/ stable non-free

Zitat

/etc/apt/sources.list.d/psyke83-ppa-precise.list.save:deb http://ppa.launchpad.net/psyke83/ppa/ubuntu precise main

Zitat

/etc/apt/sources.list.d/psyke83-ppa-precise.list.save:deb-src http://ppa.launchpad.net/psyke83/ppa/ubuntu precise main

Zitat

/etc/apt/sources.list.d/psyke83-ppa-precise.list:deb http://ppa.launchpad.net/psyke83/ppa/ubuntu precise main

Zitat

/etc/apt/sources.list.d/psyke83-ppa-precise.list:deb-src http://ppa.launchpad.net/psyke83/ppa/ubuntu precise main
noch eine Frage, das löschen der Operarepository über Synaptic oder Terminal. Bei Synaptic würde ich es so verstehen:
Synaptic --> Ursprung --> und den Eintrag deb.opera.com entfernen.


@Hallo stueliueli ,
hier die andere Ausgabe:

Zitat

# deb cdrom:[Ubuntu 12.04 LTS _Precise Pangolin_ - Release i386 (20120423)]/ precise main restricted

Zitat

# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to

Zitat

# newer versions of the distribution.

Zitat

deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted

Zitat

deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted

Zitat

## Major bug fix updates produced after the final release of the

Zitat

## distribution.

Zitat

deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates main restricted

Zitat

deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates main restricted

Zitat

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu

Zitat

## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any

Zitat

## review or updates from the Ubuntu security team.

Zitat

deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise universe

Zitat

deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise universe

Zitat

deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates universe

Zitat

deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates universe

Zitat

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu

Zitat

## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to

Zitat

## your rights to use the software. Also, please note that software in

Zitat

## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu

Zitat

## security team.

Zitat

deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise multiverse

Zitat

deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise multiverse

Zitat

deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates multiverse

Zitat

deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates multiverse

Zitat

## N.B. software from this repository may not have been tested as

Zitat

## extensively as that contained in the main release, although it includes

Zitat

## newer versions of some applications which may provide useful features.

Zitat

## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review

Zitat

## or updates from the Ubuntu security team.

Zitat

deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-backports main restricted universe multiverse

Zitat

deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-backports main restricted universe multiverse

Zitat

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted

Zitat

deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted

Zitat

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu precise-security universe

Zitat

deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu precise-security universe

Zitat

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu precise-security multiverse

Zitat

deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu precise-security multiverse

Zitat

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's

Zitat

## 'partner' repository.

Zitat

## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the

Zitat

## respective vendors as a service to Ubuntu users.

Zitat

Zitat

deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu precise partner

Zitat

## This software is not part of Ubuntu, but is offered by third-party

Zitat

## developers who want to ship their latest software.

Zitat

Zitat

deb-src http://extras.ubuntu.com/ubuntu precise main
ich hoffe es ist so in Ordnung.
Die Opera-Repository habe ich jetzt über Synaptic deaktiviert.
Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer!
Grüße vom Ubuntubernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntubernd« (06.06.2013, 13:25)


7

06.06.2013, 14:03

Bei Synaptic würde ich es so verstehen:
Synaptic --> Ursprung --> und den Eintrag deb.opera.com entfernen.
Ja, das sollte es sein. Wie du schreibst, dürfte es auch geklappt haben.

Das gleiche kannst du auch mit dem PPA machen. Du kannst aber auch einfach im Terminal die zugehörige Datei löschen, da sowieso je eine Sicherungsdatei davon existiert. (Falls du sie wieder einmal haben willst. Aber das PPA ist wie gesagt veraltet und genau deshalb bekommst du die eine Felermeldung. Dort gibt es nichts mehr für Precise.)

Quellcode

1
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/psyke83-ppa-precise.list


Wie auch immer, danach die "Paketquellen aktualisieren" oder eben

Quellcode

1
sudo apt-get update
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »ubuntubernd« ist männlich
  • »ubuntubernd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 06.06.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

8

06.06.2013, 14:10

ok. Dann mach ich das mal so. In 2-3 Tagen weiß ich dann ob alles gut ist. Melde mich dann kurz.
Dnke, bis zum nächsten mal

Bernd
Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer!
Grüße vom Ubuntubernd

9

06.06.2013, 19:28

Ok. Nur so zur Info:
Das Problem, das eigentlich gemeldet wurde, war ja:
GPG-Fehler: http://deb.opera.com stable Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY
Nicht wirklich ein Fehler, sondern eine Warnung. Die Paketverwaltung kann nicht prüfen ob das Repo authentisch ist, weil ihm der öffentliche Schlüssel dazu fehlt. Es kann daher die Signaturen der Pakete nicht überprüfen.
Die Lösung steht auch direkt auf der genannten Seite (http://deb.opera.com):

Zitat

To install the key on your host, do something like this:

Quellcode

1
wget -O - http://deb.opera.com/archive.key | sudo apt-key add -
(Das Minus am Ende nicht übersehen!)
Momentan wird dich das nicht interessieren, weil du dieses Repo ja nicht brauchst. Behalte die Info aber im Hinterkopf, denn so etwas kann dir praktisch bei allen Repos unterkommen. (Die Ubuntu-eigenen normalerweise ausgenommen)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »ubuntubernd« ist männlich
  • »ubuntubernd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 06.06.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

10

11.06.2013, 10:04

Hallo Fredl,

Danke für die Hilfe. Hat alles gekappt und im Hinterkopf bleibt Dein letzter Hinweis.
Thread kann geschlossen werden.
Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer!
Grüße vom Ubuntubernd

  • »stueliueli« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 21.08.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: von allem ein bisschen ;)

  • Nachricht senden

11

11.06.2013, 11:28

Thread kann geschlossen werden.

Das musst du machen ;)
Einfach ersten Post bearbeiten und Präfix auf "Gelöst" setzen
Greez Manu
Lameness is not a reason for suicide, but posing with eliteness is a reason for murders...

You say evolution is just a theory? Well, so is gravity. Come on, fly away!