Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Esto

User

  • »Esto« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.05.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

01.03.2013, 19:13

Netzwerkdrucker freigeben (Samba)

Hallo,

ich habe auf mein Notebook Samba frisch installiert und möchte im lokalen Netzwerk mit einem WindowsXP Client auf freigegebene Ordner zugreifen können sowie den am Notebook angeschlossenen Drucker verwenden.
Ersteres klappte nach Modifizieren der Datei smb.conf. Nur das mit dem Drucker funktioniert nicht. Hier Auszüge aus der Datei smb.conf:

Zitat

[global]
workgroup = WORKGROUP
load printers = yes
printing = cups
printcap name = cups


[printers]
comment = All Printers
browseable = yes
public = yes
path = /var/spool/samba
printable = yes
guest ok = yes
writable = no
printer admin = root, @ntadmins

[print$]
comment = Printer Drivers
path = /var/lib/samba/printers
browseable = yes
read only = yes
guest ok = no
Im WinXP Client ist der Drucker als Netzwerkdrucker eingerichtet. Wenn ich nun etwas drucken möchte kommt der Druckauftrag leider beim Drucker nicht an, denn der Server weist ihn offenbar zurück.
Dies habe ich zumindest beobachtet als ich Wireshark laufen ließ. Der Client-Rechner schickt ein TCP Paket mit einem SYN-Flag und der Server antwortet prompt mit RST. -.-
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

Vielen Dank

2

01.03.2013, 21:43

Hallo

setze / ändere mal den Drucker auf

Quellcode

1
2
3
browsable = no
path = /tmp
create mode = 0700




mal schauen, ob es danach funtioniert

gruss

3

02.03.2013, 16:46

Der Client-Rechner schickt ein TCP Paket mit einem SYN-Flag
Wohin (welchen Port)?
Da die Druckerfreigabe "browsable" ist, müsstest du den Drucker auch in der Netzwerkumgebung von XP sehen. Ist das so? Zeig vielleicht einen Screenshot seiner Eigenschaften unter XP.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

Esto

User

  • »Esto« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.05.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

4

11.03.2013, 12:17

Hallo,

also ich habe jetzt den Drucker erstmal erfolgreich eingerichtet mit IPP.

@Imhotep Das Ändern der Datei hat leider nichts gebracht.

@Fredl -> Startmenü-> Netzwerkumgebung-> nur der freigegebene Ordner sichtbar.
Allerdings wenn ich beim Explorer \\{IP-Adresse des Servers} eingebe, dann war der freigegebe Ordner und der Drucker (mit Name) zu sehen.
Ich weiß leider nicht mehr welcher Port angesprochen wurde und ich kann es auch nicht mehr wiederholen, denn ich hatte den Treiber in XP deinstalliert
und versucht erneut zu installieren. Leider gab es eine Fehlermeldung, dass er den Drucker nicht finden kann.

Mfg

5

11.03.2013, 15:54

Hallo

hat zwar nicht wirklich im direkten Sinn mit deinem Problem zutun.

Aber ich installiere die Netzwerkdrucker immer über Cups. finde dies einfach, und funktioniert super.

z.B bei mit zuhause benutze ich einen USB Drucker (HP PSC 1110), der an meinem Server angeschlossen ist.

hier mal etwas Lektüre, falls dich dies Interessiert:

http://wiki.ubuntuusers.de/cups

über das Webfronted (http://localhost:631), lässt sich dein Netzwerkdrucker im Nu einrichten, und dies ohne, dass du dich mit der smb.conf herumärgern musst. Falls du über einen Windows Rechner übers Netzwerk drucken möchtest geht dies per IPP.

http://www.geek-blog.de/cupsipp-drucker-…-einbinden.html

gruss

6

11.03.2013, 20:25

mit einem WindowsXP Client auf freigegebene Ordner zugreifen können sowie den am Notebook angeschlossenen Drucker verwenden.
Ersteres klappte nach Modifizieren der Datei smb.conf. Nur das mit dem Drucker funktioniert nicht.
Wenn Dateifreigaben funktionieren, dann ist das Thema hier falsch und gehört zu den Netzwerkdruckern. Darf ich es verschieben oder kommt noch was zu den Dateifreigaben?
ich habe jetzt den Drucker erstmal erfolgreich eingerichtet mit IPP
Und du willst es trotzdem auch über Samba machen?
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

Esto

User

  • »Esto« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.05.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

7

12.03.2013, 20:50

Ja (verschieben) und ja.

Nur bei Samba weiß ich nicht mehr weiter ...