Sie sind nicht angemeldet.

12.04 alleine / neben Windows (dualboot) - LiveCD+chroot+ATI/AMD Treiber instalieren+Script

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Andreas 1967« ist männlich
  • »Andreas 1967« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

1

24.02.2013, 08:23

LiveCD+chroot+ATI/AMD Treiber instalieren+Script

Hallo
Ich habe Ubuntu 12.04.2 neu installiert es funktioniert nicht.
Wenn ich boote gibt es nur Grafikfehler (Schnee-effekt-Moire?!)
Meine Hardware ist:
CPU:AMD FX 4100 Black Edition
Grafikkarte:XFX HD 6450 2Gigabyte
4 Gigabyte Ram
SSD 100 GB
HDD 1 Terabyte


Festplatteninstallation:
1.CD eingelegt.
2.Pfeiltaste nach links
3.Deutsch als Sprache ausgewählt
4.F6 Ausgewählt Nolapic,Nomodeset
usw..
Wenn ich boote gibt es nur Grafikfehler (Schneeeffekt-Moire?!)
Jetzt will ich von LIVE CD aus die Festplatteninstallation von AMD/ATI vorantreiben:
Ich will von Live Cd den Grafiktreiber von AMD installieren.
Hier ein kleines Codebeispiel:
CTRL+ALT+T #Terminalkonsole gestartet
sudo mount /dev/sdb6 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -o bind /dev/pts /mnt/dev/pts #??
sudo mount -o bind /sys /mnt/sys
sudo mount -t proc /proc /mnt/proc
sudo cp /proc/mounts /mnt/etc/mtab
sudo chroot /mnt /bin/bash #Terminalkonsole meldet fehler; Muss man hier oder vorher den Ordner mit der Bash umkopieren
sudo sh '/home/ubuntu/Desktop/amd-driver-installer-8.982-x86.x86_64.run' #Dies ist ein 32 Bit Treiber;Terminalkonsole meldet Fehler
#Abschließend verlässt man die chroot-Umgebung mit
exit #und kann, sofern man nichts anderes mehr mit dem Live-System machen möchte, das System mit
sudo reboot
#verlassen kann
Meine Frage:Was mache ich Falsch?
Ich bitte Sie um ein Script oder Anpassung wie man von LiveCD+chroot den Ati/AM Treiber instalieren kann!
Leider habe ich keine Bildschirmfotos gemacht!!

2

24.02.2013, 10:34

Warum eigentlich über Live CD/DVD den Grafiktreiber installieren?
Ich würd es im eigenen System machen, den Xserver stoppen und dann Treiber installieren




lg
Freddy

  • »Andreas 1967« ist männlich
  • »Andreas 1967« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

3

24.02.2013, 11:35

Wenn ich boote gibt es nur Grafikfehler (Schnee-effekt-Moire?!)

Warum eigentlich über Live CD/DVD den Grafiktreiber installieren?
Ich würd es im eigenen System machen, den Xserver stoppen und dann Treiber installieren
Das Grub Auswahlmenü konnte ich kurz sehen,der Sekundencountdown läuft dann noch richtig,Standard : 10 Sekunden .
Wenn ich die Return Taste drücke.
Danach startet Ubuntu.
Wenn ich boote gibt es nur Grafikfehler (Schnee-effekt-Moire?!)


Zitat:Ich würd es im eigenen System machen, den Xserver stoppen und dann Treiber installieren
Meine Antwort:Ich komme ins System nicht hinein ich habe Schnee auf dem Monitor .
Mein Thread:LiveCD+chroot+ATI/AMD Treiber instalieren+Script

Ich will von Live CD mittels chroot den Grafiktreiber von AMD installieren, den ich auf Festplatte gespeichert habe.
lg
Freddy

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

4

24.02.2013, 12:45

Du kannst möglicherweise per STRG+ALT+F-Taste (F1-F6) eine tty console mit Text-Login erreichen und somit die Grafikfehler umgehen und in einer Text-Shell die Situation untersuchen. Falls die console über einen unpassenden Framebuffer-Treiber läuft könnte das aber misslingen und der Vorschlag Freddys nicht durchführbar sein, was aber eher unwahrscheinlich (?) ist.

XFX HD 6450 2Gigabyte
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/radeon

Zu Deinem chroot:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
sudo mount /dev/sdb6 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -o bind /dev/pts /mnt/dev/pts 
#??
sudo mount -o bind /sys /mnt/sys
sudo mount -t proc /proc /mnt/proc
sudo cp /proc/mounts /mnt/etc/mtab
sudo chroot /mnt /bin/bash 
#Terminalkonsole meldet fehler; Muss man hier oder vorher den Ordner mit der Bash umkopieren
sudo sh '/home/ubuntu/Desktop/amd-driver-installer-8.982-x86.x86_64.run' 
#Dies ist ein 32 Bit Treiber;Terminalkonsole meldet Fehler
#Abschließend verlässt man die chroot-Umgebung mit
exit 
#und kann, sofern man nichts anderes mehr mit dem Live-System machen möchte, das System mit
sudo reboot
#verlassen kann


Ab sudo mount -o bind /dev /mnt/dev werden der chroot-Umgebung per -o bind wichtige Mountpoints des laufenden Systems zur Verfügung gestellt. Enthält sdb6 wirklich das per chroot zu übernehmende System? Das kann mit sudo fdisk -l geklärt werden. Die bash sollte immer unter /bin/bash zur Verfügung stehen. Ein Kopieren ist daher nicht nötig. Laut Dateinamen verwendest Du keinen 32bit-Treiber. Wie lauten sämtliche Fehler im Wortlaut?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »floogy« (24.02.2013, 13:03)


5

24.02.2013, 13:05

sudo chroot /mnt /bin/bash #Terminalkonsole meldet fehler
sudo sh '/home/ubuntu/Desktop/amd-driver-installer-8.982-x86.x86_64.run' #Dies ist ein 32 Bit Treiber;Terminalkonsole meldet Fehler
Leider habe ich keine Bildschirmfotos gemacht!!
und auch sonst keine verwertbaren Infos geliefert.
Ich bitte Sie um ein Script oder Anpassung
Was genau erwartest du jetzt?
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Andreas 1967« ist männlich
  • »Andreas 1967« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

6

24.02.2013, 13:54

Zitat:Was genau erwartest du jetzt?

Hallo Fredl,
Hallo an das Team,
Wir haben heute Sonntag, haben alle Leser dieses Threads ausgeschlafen.



Ich erinnere an AtrumCorvus siehe oben das Bild,ulkig oder? Das ist nicht von mir siehe oben!!


Zitat Fredl: Was genau erwartest du jetzt?

Ich habe im Internet recherchiert,dabei habe ich gefunden: http://wiki.kubuntu-de.org/Reparatur_ein…en_Linuxsystems #chroot wird erwähnt aber
Meine Kommentare: das Problem ist weiterhin,der ATI/AMD Treiber siehe Thread-Einstieg,wird leider nicht erwähnt!!!

Ich denke ich werde weiter warten bis mir jemand helfen kann,und mein Script anpassen kann.

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

7

24.02.2013, 13:58

Beinahe wäre mir heraus gerutscht "Da kannst Du lange warten!". Wie wäre es, wenn Du Deinen schwer lesbaren Telegrammstil überdenken würdest? Dabei könntest Du auch Deine Erwartungshaltung überprüfen.

Wie bitte, um alles in der Welt, soll Dir jemand bei dem Problem helfen, wenn Du die Fehlermeldungen im Wortlaut nicht lieferst?

Fredl hat ganz Recht, und fragt sich "was erwartest Du" (überhaupt)?

Edit: Ok, ich habe nochmal Dein Profil gelesen und vermute deshalb, dass Dein Kommentar "Dies ist ein 32bit Treiber" aus der Fehlermeldung des Terminals falsch übernommen wurde und heißen muss "Dies ist kein 32bit Treiber". Das hättest Du dem Dateinamen aber auch selbst entnehmen können. Bitte lade Dir daher den 32bit-Treiber herunter und versuche es nochmals.

Meine Kritik an Deinem Stil behalte ich aber vorerst bei.

Übrigens hättest Du auf der CPU auch die 64bit Version ubuntus installieren können.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »floogy« (24.02.2013, 14:14)


  • »Andreas 1967« ist männlich
  • »Andreas 1967« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

8

24.02.2013, 14:12

Memtest86+ meldet auch keine Fehler.

Während der Rechner startet habe ich im Grub Auswahlmenü Memtest86+ durch drücken der Pfeiltasten nach unten ausgewählt.
Memtest lief ungefähr 15 Minuten.
Memtest86+ meldet auch keine Fehler.
Memtest86+ habe ich dann durch drücken der 'ESC' Taste oben Links verlassen.
Mein Thread :LiveCD+chroot+ATI/AMD Treiber instalieren+Script.

Es geht mir um die Reperatur eines nicht startenden Ubuntu 12.04.
Der Rest siehe oben Thread Anfang.

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

9

24.02.2013, 14:21

Wir reden offensichtlich aneinander vorbei.

  • Du benutzt ein 32bit ubuntu auf einer 64bit CPU
  • Du willst per live-system der desktopcd (64bit oder 32bit ?) einen 64bit Treiber auf einem 32bit (chroot) system (mit laufendem 64bit linux kernel?) installieren.
  • Du erhälst Fehlermeldungen, weigerst Dich aber diese, ob per screenshot oder text copy&paste, hier zu posten.
  • Du erwartest dass Dir jemand diesen vorenthaltenen Fehler erklärt und eine Lösung anbietet.
  • Angebotene Lösungsansätze ignorierst Du.
  • Statt dessen weichst Du auf einen RAM-Test aus, obwohl er für uns keinerlei Mehrwert bietet und niemand danach gefragt hat.
  • Du wunderst Dich und (wir) ich staune(n).


So what? Ich bin raus...

10

24.02.2013, 14:22

Ich habe im Internet recherchiert,dabei habe ich gefunden: http://wiki.kubuntu-de.org/Reparatur_ein…en_Linuxsystems
Du willst nach einer Anleitung zur Reparatur eines nicht bootbaren Systems einen Grafiktreiber installieren. Was ist der Sinn dahinter?

Ich denke ich werde weiter warten bis mir jemand helfen kann
AtrumCorvus und floogy haben dir mit der Installation über den Textmodus des installierten Systems einen gangbaren Weg aufgezeigt. Du kannst natürlich auch weiter warten.

Es geht mir um die Reperatur eines nicht startenden Ubuntu 12.04.
Zur Erinnerung: Dein System startet. Der Grafiktreiber funktioniert laut deiner (unbestätigten) Analyse nicht.

Ab hier wird es etwas mystisch:
Ich erinnere an AtrumCorvus siehe oben das Bild,ulkig oder? Das ist nicht von mir siehe oben!!


Und bitte verwende die Zitat- und sonstigen Funktionen des Forums anstatt eigener Header und exotischer Schriftformate. Du läufst sonst Gefahr, daß das kaum jemand lesen möchte.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Andreas 1967« ist männlich
  • »Andreas 1967« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

11

24.02.2013, 14:41

Ich versichere hiermit, dass der Beitrag weder fremde Rechte noch die Forenregeln verletzt.

Ich versichere hiermit, dass der Beitrag weder fremde Rechte noch die Forenregeln verletzt. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

12

24.02.2013, 14:52

Spätestens jetzt doch wohl, was meinst Du Fredl?

13

24.02.2013, 15:08

Die der UbuntuUsers auf die er verlinkt, vielleicht nicht. Ich frage mich nur, wozu er das tut.
Aber:
Wir haben heute Sonntag, haben alle Leser dieses Threads ausgeschlafen.
Einige bestimmt. Andere erscheinen schon wieder etwas bettreif.

Im Übrigen waren nicht nur die Forenregeln ein Crossposting
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl