Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Swat 6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

15.02.2013, 09:24

Ubuntu auf externer HD installieren und darab booten

Hallo

Ich habe leider mit Ubuntu noch keine Erfahrung, nur mit Debian kenne ich mich ein wenig aus (wegen meinem vServer, Bedienung via PuTTY) und ich weiss etwa, was root etc. bedeutet, jedoch hatte ich bei mir zuhause noch nie Ubuntu oder ein anderes Linix OS installiert. Nun möchte ich aber ein Bisschen damit rumexperimentieren, und auch darauf zocken können (vor allem Team Fortress 2). Nun habe ich aber auf meinem Laptop fast keinen Speichee mehr auf der internen HDD, um eine Partition für Ubuntu zu erzeugen. Darum meine Frage: ist es möglich, Ubuntu auf meiner 1 TB grossen, externen USB Festplatte zu installieren und via BIOS den Bootprozess so umzistellen, dass, wenn die Festplatte eingestecktist, Ubuntu bootet und wenn sie nicht eingesteckt ist, Windows bootet?

Noch ein paar Infos zu meinem System:
-Samsung 17" Laptop (welcher genau müsste ich nachschauen)
-4 GB RAM
-Intel i5 Prozessor
-Windows 7 64-Bit

Festplatte (extern):
-1 TB gross, USB 3.0 Anschluss (am Laptop aber nur 2.0!)
-Als Laufwerk e:/ erkennt

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

MFG
Swat 6

EDIT: Kann ich Ubuntu auch per Windows Installer installieren und dann als Installationsort die externe HD auswählen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Swat 6« (15.02.2013, 09:57)


Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: ubuntustudio

  • Nachricht senden

2

15.02.2013, 09:51


  • »Swat 6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

15.02.2013, 09:59

Danke, aber kann ich auch einfach den Windows Installer nehmen und Ubuntu dann auf der externen HD installieren?

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: ubuntustudio

  • Nachricht senden

4

15.02.2013, 10:08

Danke, aber kann ich auch einfach den Windows Installer nehmen und Ubuntu dann auf der externen HD installieren?

wie jetzt??? erst windows installieren c: und ubuntu nachinstallieren ??? und grub setzt eintag in c:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »magixcake« (15.02.2013, 10:16)


  • »Swat 6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

15.02.2013, 10:17

Also Windows ist schon installiert, und ich möchte es ab E:/ bootbar machen, d.h. ich kann Ubuntu nur booten, wen ich die HDD einstecke...

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: ubuntustudio

  • Nachricht senden

6

15.02.2013, 10:23

Also Windows ist schon installiert, und ich möchte es ab E:/ bootbar machen, d.h. ich kann Ubuntu nur booten, wen ich die HDD einstecke...

http://wiki.ubuntuusers.de/Installation_…_Speichermedien

  • »Swat 6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

7

15.02.2013, 10:39

Ah, genau das was ich gesucht habe. Und alles was ich dann auf Ubuntu installiere wird auf der HDD gespeichert und ich kann es überall mitnehmen und dort brauchen oder?

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

8

15.02.2013, 10:46

Hallo Swat 6!

Zitat


EDIT: Kann ich Ubuntu auch per Windows Installer installieren und dann als Installationsort die externe HD auswählen?


Das lass mal besser bleiben. Installationen per Wubi (Windows-Installer) sind schon fehleranfällig genug. Das auch noch auf einer Externen bedeutet nur zusätzliche Probleme (wenns überhaupt geht, kann mich an keine Fall erinnern, dass das mal einer gemacht hat). Zumal das ja dann vom Windows-Bootloader gebootet werden müsste, der vom Wubi-Installer bei Installation "manipuliert" wird.

Also mach das lieber richtig und schau dir den letzten Link von magixcake an!

Gruß

Klaus P

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: ubuntustudio

  • Nachricht senden

9

15.02.2013, 10:50

Ah, genau das was ich gesucht habe. Und alles was ich dann auf Ubuntu installiere wird auf der HDD gespeichert und ich kann es überall mitnehmen und dort brauchen oder?

...daten werder auf deiner platte gespeichert nur in zusammenhang mit deim netbook auf einem pc http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »magixcake« (15.02.2013, 11:00)


  • »Swat 6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

10

15.02.2013, 10:51

Hallo Klaus P

Ich werde es jetzt mit dem Link ausprobieren, den magixcake mir geschickt hat. So kann ich die HDD dann ja einfach mitnehmen und booten, am Windows OS wird ja nix verändert oder?

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

11

15.02.2013, 11:01

An Windows wird nichts geändert. Du musst aber aufpassen, dass der Bootloader richtig installiert ist (siehe das WIKI) und das die Bootreihenfolge im BIOS stimmt. Ansonsten startet auch Windows nicht.

Wenn du Ubuntu auf der Externen installierst, werden dort per default auch die Daten gespeichert. Es sei denn du bestimmst bei der Installation für /home ein anderes Laufwerk auf der internen HDD. Ob das aber empfehlenswert ist.......? Ich würde dir eh dazu raten, auf deiner Internen Platz zu schaffen und Ubuntu dort zu installieren, schon wegen des Geschwindigkeitsvorteils. Das Grundsystem (ohne /home) kommt mit unter 10 GB aus.

Gruß

Klaus P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus P« (15.02.2013, 11:06)


Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: ubuntustudio

  • Nachricht senden

12

15.02.2013, 11:07

Hallo Klaus P

Ich werde es jetzt mit dem Link ausprobieren, den magixcake mir geschickt hat. So kann ich die HDD dann ja einfach mitnehmen und booten, am Windows OS wird ja nix verändert oder?
Sie koennen wenn install cd vorhanden diese booten und installieren da Ihnen vorgeschlagen wird was sie machen soll'n zB installieren neben windows oder die ganze platte fuer ubuntu verwenden da grub auf die erste platte installiert wird gruss

  • »Swat 6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

13

15.02.2013, 11:11

Hmm ich möchte es schon lieber auf die externe HDD installieren... Der Bootloader müsste demnach ja auch auf die externe HD oder?

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

14

15.02.2013, 11:17

Ja (siehe WIKI)!

Zitat

magixcake: Sie koennen wenn install cd vorhanden diese booten und installieren da Ihnen vorgeschlagen wird was sie machen soll'n zB installieren neben windows oder die ganze platte fuer ubuntu verwenden da grub auf die erste platte installiert wird gruss

Diese Vorgehensweise ist hier nicht angebracht. Schon wegen Grub und der Zuweisung der Partition. Es muss "Etwas anderes" im Installer gewählt werden. Wenn Grub auf der Internen landet, startet auch Windows nicht mehr.


Gruß

Klaus P

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: ubuntustudio

  • Nachricht senden

15

15.02.2013, 11:18

Hmm ich möchte es schon lieber auf die externe HDD installieren... Der Bootloader müsste demnach ja auch auf die externe HD oder?


grub sollte schon auf der ersten platte liegen da auch windows von hier aus waehlbar ist nur wenn jetzt hier die ubuntu hdd fehlt und Sie ubuntu waehlen sollte es nicht gehen

  • »Swat 6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

16

15.02.2013, 11:22

Also jetzt bin ich verwirrt.... muss Grub jetzt auf die interne HD oder auf die externe???

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

17

15.02.2013, 11:24

Hmm ich möchte es schon lieber auf die externe HDD installieren... Der Bootloader müsste demnach ja auch auf die externe HD oder?


grub sollte schon auf der ersten platte liegen da auch windows von hier aus waehlbar ist nur wenn jetzt hier die ubuntu hdd fehlt und Sie ubuntu waehlen sollte es nicht gehen


Nein!!! Lies dir doch bitte mal das WIKI durch, das du selbst verlinkt hast!

Gruß

Klaus P

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 15.02.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: ubuntustudio

  • Nachricht senden

18

15.02.2013, 11:32

Hmm ich möchte es schon lieber auf die externe HDD installieren... Der Bootloader müsste demnach ja auch auf die externe HD oder?


grub sollte schon auf der ersten platte liegen da auch windows von hier aus waehlbar ist nur wenn jetzt hier die ubuntu hdd fehlt und Sie ubuntu waehlen sollte es nicht gehen


Nein!!! Lies dir doch bitte mal das WIKI durch, das du selbst verlinkt hast!

Gruß

Klaus P

...ja Sie habe recht sorry habs gerade bemerkt!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »magixcake« (15.02.2013, 11:38)


Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

19

15.02.2013, 22:28

Hej Swat 6,

muss Grub jetzt auf die interne HD oder auf die externe?

laß Dich nicht verwirren, grub gehört in Deinem Fall natürlich auf die ext. Platte,...aber, um mit so einer Platte dann auch 'überall' booten zu können, mußt Du auf dem jeweiligen Rechner Zugang zum BIOS haben, und dort auch eine Möglichkeit zum Booten von USB einstellen können.

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input