Sie sind nicht angemeldet.

[erledigt] GnomUnity?

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

24.01.2013, 12:25

GnomUnity?

Also gewöhnlich nutze ich Unity, weil das mir am Schnellsten erscheint. Aber manchmal ärgere ich mich darüber, wiel ich etwas nicht finde, wie z.B. neulich mhWaveEdit. Wenn man nicht weiß, wie es heißt, bekommt man es einfach nicht im Dash gezeigt.
Deshalb mal wieder auf Gnome classic gewechselt. Was soll ich Euch sagen: Ich habe jetzt eine Mischung zwischen Unity und Gnome. Ist das jetzt ein neues Feature oder ein Defekt bei mir?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wilburi« (26.01.2013, 19:36)


  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

24.01.2013, 14:57

Hallo!

Was immer da passiert ist, bei der Gnome-Classic Session dürfen keine Unity-Elemente auf dem Desktop auftauchen. Du kannst ja mal hergehen und im CCSM (ggf. installieren) das Unity-Plug-In deaktivieren, falls es aktiviert ist.

Zitat

nutze ich Unity, weil das mir am Schnellsten erscheint

Das täuscht! Unity, KDE und Gnome3 sind im Vergleich zu Xubuntu und Lubuntu recht träge. Hängt aber auch stark von der verwendeten Hardware ab, ob man da überhaupt was merkt. Bei einem i7 CPU mit SSD und 8 GB RAM ist es eh egal

Zitat

.Aber manchmal ärgere ich mich darüber, wiel ich etwas nicht finde

Du könntest den classicmenu-indicator installieren.

PS: Dein Bildlink klappt bei mir irgendwie nicht.

Gruß

Klaus P

  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

3

24.01.2013, 18:05

Hallo Klaus-P,

da der Bildlink scheinbar nicht klappt (bei mir schon), hier noch ein anderer:
<a href="http://s7.directupload.net/file/d/3145/8kbz67qy_png.htm" target="_blank"><img src="http://s7.directupload.net/images/130124/temp/8kbz67qy.png" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>
(soll ein vergrößerbares Vorschaubild sein)
Ich hoffe, der klappt besser. Im übrigen muss ich jetzt erst einmal eine Menge lesen. :)

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

4

24.01.2013, 18:16

Hi!

Ist ja nicht so wichtig. Man sieht oben ja deutlich genug, dass der Unity-Laucher da nicht hin gehört.

Gruß

Klaus P

  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

25.01.2013, 19:32

Hallo Klaus P.,

ich überlege mir nur, ob ich jetzt nicht ein tolles Gesamtbild habe.
Unter Unity mag ich, dass ich die Programme, die ich häufig brauche, schnell zur Verfügung habe. Mit der Maus ansteuern, Daumen aufs Touchpad, und schon läuft das Programm. Geht bei mir sauschnell, weil 10-Finger-Schreiber.
Und die Gnome classic- Oberfläche mag ich, weil ich da die Programme auch wiederfinde, die unter Unity nicht zu finden sind. Trotzdem schau ich mal Deine Hinweise alle durch, bin nur wegen Renovierungsarbeiten jetzt im Rückstand bis zum Sonntag. :(

Viele Grüße
Norbert

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

6

25.01.2013, 21:29

Hallo!

Zitat


ich überlege mir nur, ob ich jetzt nicht ein tolles Gesamtbild habe.

Ist natürlich eine Überlegung wert. Mir wäre das zu viel des Guten mit den Leisten an 3 Rändern. Aber ich denke, da es sich bei dem Desktop um einen Bug/fehlerhafte Darstellung/Vermischung etc. handelt, musst du damit rechnen, dass das vom System korrigiert wird und von selbst wieder verschwinden könnte und es so dann nix mit der dauerhaften Nutzung wird.

Probier halt mal unter Unity das Classicmenu im Panel.

Download

Quellcode

1
sudo dpkg -i ~/Downloads/classicmenu-indicator_0.07_all.deb


Windows + A

Quellcode

1
 classicmenu-indicator  # ohne sudo! 



Dann sollte im Panel oben das Ubuntu-Symbol auftauchen und es würde aufgeklappt so oder so ähnlich ausschauen:



Gruß

Klaus P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus P« (25.01.2013, 21:58)


  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

7

26.01.2013, 19:36

Hm, etwas eigenartig wäre das schon, wenn sich ein Menü von rechts entfaltet. Hab ich zwar auch unten rechts z.Zt. weiß noch gar nicht, wie ich mir das eingefangen habe, aber egal: jetzt genieße ich erst einmal das exklusive Gefühl, einen Desktop zu haben, den sonst keiner hat. :D

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

8

26.01.2013, 20:41

Zitat

Hm, etwas eigenartig wäre das schon, wenn sich ein Menü von rechts entfaltet.


Kommt ja drauf an, wo du das Symbol im Panel platzierst. Weiter Links klappt sichs dann eben nach der anderen Seite auf. In dem Screenshot wird es eh unter Gnome-Classic angezeigt, wo ich es überhaupt nicht brauche. Aber es wird mit angezeigt, obwohl es in Unity installiert wurde. Da es mich nicht weiter stört, habe ich es stehen lassen.

Gruß

Klaus P

  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

9

27.01.2013, 07:10

Ach, das ist interessant. Ich war nur irritiert, weil ich die Unity-Leiste im Screenshot nicht gesehen habe.

10

27.01.2013, 10:30

z.Zt. weiß noch gar nicht, wie ich mir das eingefangen habe,

Wäre aber gar nicht schlecht, wenn Du es herausfinden könntest. Ich persönlich finde die Lösung nämlich gar nicht so schlecht. Wenn es reibungslos funktioniert hat man das beste aus beiden Welten und kann sogar einen sanften Umstieg machen. :)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

11

27.01.2013, 11:25

Ach, das ist interessant. Ich war nur irritiert, weil ich die Unity-Leiste im Screenshot nicht gesehen habe.

Die ist ja auch nicht da (Unity bääähhh!), weil es ein Gome-Classic Desktop ist, außerdem war es auch nur ein Teilausschnitt. Nur das Symbol für den classicmenu-indicator hat sich im Panel "desktopübergreifend" auf Unity,Gnome3 und Gnome-Classic eingenistet.

Gruß

Klaus P

  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

12

27.01.2013, 20:28

Desktopübergreifend, das ist Klasse.
Das gefällt mir, dann hätte ich Unity mit dem Gnome-classic-Menü. Installier ich mir. Das ist ja auch das, was sich Fredl wünscht. In meinen Augen das Beste aus 2 Welten.
Unity ist übrigens super :P , weil in meinen Augen für meine Standard-Anwendungen superschnell bedienbar.

Nochmal vielen Dank für die Aufklärung, jetzt habe ich das verstanden.

Noch ein Nachsatz: das ist wirklich große Klasse!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wilburi« (28.01.2013, 17:15)