Sie sind nicht angemeldet.

12.04 alleine / neben Windows (dualboot) - ubuntu 12.04 LTS Problem mit Grub

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

12.10.2012, 18:12

ubuntu 12.04 LTS Problem mit Grub

Hallo, hab jetzt eine gekaufte Ubuntu CD. Diese eingelegt u. es kommt nach längerer Installation folgende Fehlermeldung:
Ausführung von Grub install/dev/sda7 ist fehlgeschlagen. Es handelt sich um einen schweren Fehler.
Woran liegt das, was kann ich tun?

In diesem Zusammenhang folgende Info:
habe xp.
und eine partition mit ca. 65 GB mit dem LW Buchstaben F.
Ubuntu hat eine 10.10 Installation gefunden und fragt ob er diese updaten soll. OK. gemacht.
Leider keine Info wo Ubuntu installiert wurde.

Auch wenn ich das LW auswählen könnte, so kann ich die aufgelisteten Möglichkeiten meinen LW bzw. Partitionen nicht zuordnen.

Ubuntu:
... /sda = ATA ST3250824AS (250 GB) = 1 Festplatte
sda1
sda5
sda6
sda8 - hier hab ich nachdem die Fehlermeldung von Grub kam angegeben den boot loader zu installieren. Wo das genau ist kann ich nicht nachvollziehen.
sd3
sd4
sdb = ATA ST3250312AS (250 GB) = 2. Festplatte
sdb1 = windows XP - Installation (dies müsste LW C sein)
sdb2
sdb3
sdb4

windows Laufwerke:
C : Programme - Windows XP - müsste demnach sdb1 entsprechen
D : daten
E : Daten
F : für Ubuntu freigemacht - genau sind es 76,6 GB
G : leer - 34,1 GB
H: Daten
I : daten
J : daten

wie oben geschrieben kann ich die Laufwerke bzw. Partitionen nicht alle zuordnen um z.B. sagen zu können, installiere Ubuntu auf LW F.

Was soll ich jetzt machen?

lg

michael

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

12.10.2012, 18:35

Hallo!

Um Klarheit zu bekommen zu deiner Plattenbelegung, mach bitte folgendes:

Du nimmst deine (teuer) erworbene CD und startest sie als Live-CD (Ubuntu ausprobieren). Dann rufe bitte das Terminal auf (oben links anklicken und "Terminal" eingeben) und gebe bitte den Befehl

sudo fdisk -l

(-l = kleines L)

ein. Die Ausgabe bitte hier posten.

Schon mal vorab: Grub sollte im MBR installiert werden. Das ist sda und nicht auf der Systempartition sdax. Was da mit updaten von 10.10 gemeint ist, keine Ahnung, aber sinnvoll wäre es, das neue Ubuntu in diese Partition zu installieren, diese aber vorher zu formatieren. Die Windows LW-Buchstaben sind nicht aussagefähig, es sein denn du wiillst wieder per Wubi installieren.


Gruß

Klaus P

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

3

12.10.2012, 20:33

Hallo,

kleine Korrektur meinerseits:

Zitat

Grub sollte im MBR installiert werden.

sollte heissen muss (wenn du grub verwenden willst). Der Bootloader selbst muss im MBR sein, wo die Infos stehen was von wo gebootet werden kann, ist dann eine andere Sache.

Es sei denn, du hast 2 Festplatten (was ja nicht der Fall ist) denn dann könntest du den auf der 2. Platte installieren und über das BIOS den Ort zum Systemstart auswählen, oder eben die erste Festplatte ausbauen oder abschalten.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

4

12.10.2012, 20:40

Es sei denn, du hast 2 Festplatten (was ja nicht der Fall ist)

sda = ATA ST3250824AS (250 GB) = 1 Festplatte
...
sdb = ATA ST3250312AS (250 GB) = 2. Festplatte
Aber wozu den TE mit Variationen verwirren, die er gar nicht braucht...
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

5

12.10.2012, 21:45

Hallo,

damit er was dazulernt und weiss was man alles machen könnte.

Ich kommentiere ja auch nicht bei jedem deiner Einträge diese, warum tust du das denn immer bei meinen?

Ich habe bald keine Lust mehr hier noch irgendetwas zu schreiben, weil ich weiss dass hinterher immer ein Kommentar von dir kommt.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

6

13.10.2012, 11:13

Neues

Danke für eure infos.

Bitte seid lieb zueinander :-)

bevor ich irgend etwas neues mache hier meine Neuigkeit:
hab ubuntu noch mal von cd installiert. mit dem Ergebnis: Installation beendet, cd entfernen, enter drücken u. rechner neu starten.
jetzt kommts: es startet windows xp automatisch.
es kommt leider kein bereich wo ich zwischen ubuntu u. xp wählen könnte.

habe irgendwann im laufe der installation bei der partitionierung nach dem / ext4 mm ergänzt. Auf einer Partition die mir groß erschien. Dann hat die installation funktioniert.
was ich aber genau gemacht habe, weiß ich nicht.
dies nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

PS: gibt es jemanden in der Ecke von Salzburg den ich diesbezüglich vielleicht mal ansprechen könnte?

lg aus Salzburg


michael :-)

DocHifi

unregistriert

7

13.10.2012, 12:11

Hi,
es kommt leider kein bereich wo ich zwischen ubuntu u. xp wählen könnte.
drücke und halte mal direkt nach dem einschalten, die Shift Taste, bis Grub erscheint.
Dort sollte die Auswahl möglich sein.
Gruß DH

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

8

13.10.2012, 13:28

shift

wenn ich shift drücke u. gedrückt halte nach dem einschalten kommt kein grub usw. es startet windows xp ganz normal.
was kann ich tun?

Bezug zu eurer Info: 2 Festplatten.
Ich hab 2 Festplatten. auf 1 läuft xp.

jetzt hab ich aber zwischenzeitlich irgendwo ubuntu installiert.

Kann ich den weg der Nutzung der 2. Festplatte nutzen, falls dies der einfachere weg ist?
und wie muss ich dabei vorgehen?

lg
michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michael-surf« (13.10.2012, 13:46)


DocHifi

unregistriert

9

13.10.2012, 14:23

Hi,
ich würde mal die Bootreihenfolge im Bios tauschen, sprich Platte 2 zuerst.
Ich vermute mal, das der Grub dort gelandet ist.
Gruß DH

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

10

13.10.2012, 15:03

Hallo!

Brenne dir eine SuperGrub2Disk und starte damit deine Ubuntu-Installation. Dann poste bitte mal die Terminalausgabe von

sudo fdisk -l

hier. Besser noch du startest das boot-info-script (die Ausgabe "results" findest du in deinem /home Verzeichnis) und postest es hier oder hängst es als Datei dran.

Gruß

Klaus P

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

11

13.10.2012, 16:29

sudu fdisk -l ausgeführt - details siehe unten

sudu fdisk -l


/dev/sda1 * 63 71682029
35840983+ 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sda2 71682091 268412927
98365418+ f W95 Ext'd (LBA)


/dev/sda3 268414020 488375999
109980990 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sda4 488376000 488397167
10584 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sda5 71682093 143364059
35840983+ 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sda6 143364123 204826556
30731217 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sda7 265703424 268412927
1354752 82 Linux swap / Solaris


/dev/sda8 204826624 265699327
30436352 83 Linux



Partition table entries are not in disk
order



Disk /dev/sdb: 250.1 GB, 250059350016
bytes


255 heads, 63 sectors/track, 30401
cylinders, total 488397168 sectors


Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes


Sector size (logical/physical): 512
bytes / 512 bytes


I/O size (minimum/optimal): 512 bytes /
512 bytes


Disk identifier: 0x2e434124



Device Boot Start End
Blocks Id System


/dev/sdb1 * 63 122881184
61440561 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sdb2 122881185 245762369
61440592+ 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sdb3 245762370 327677804
40957717+ 7 HPFS/NTFS/exFAT


/dev/sdb4 327677805 488392064
80357130 7 HPFS/NTFS/exFAT


ubuntu@ubuntu:~$



es scheint recht durcheinander - ich hoffe ihr kennt euch aus ;-)

Info am Rande: von cd aus funktioniert ubuntu.

was sollte ich jetzt tun?


lg michael

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

12

13.10.2012, 17:47

Hallo!

Bitte demnächst bei Terminalausgaben den Codeblock benutzen (Das Zeichen mit der Raute in der Formatierungsleiste) dann sieht das z.B. so aus

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Disk /dev/sda: 80.0 GB, 80026361856 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 9729 Zylinder, zusammen 156301488 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x0006bc79

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *          63    81915434    40957686    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2        81915902   156301311    37192705    5  Erweiterte
/dev/sda5        81915904   101445631     9764864   83  Linux
/dev/sda6       101447680   148488191    23520256   83  Linux
/dev/sda7       148490240   156301311     3905536   82  Linux Swap / Solaris


(DIES IST EIN BEISPIEL UND HAT NICHTS MIT DIESEM BEITRAG ZU TUN :!: )

und ist übersichtlicher.

Am liebsten wäre es mir, du würdest auch noch die Ausgabe des boot-info-scripts liefern:

Quellcode

1
sudo apt-get install boot-info-script


und

Quellcode

1
sudo boot_info_script


(immer ohne die 1). Dabei wird im aktuellen /home-Verzeichnis das Ergebnis in einer Datei RESULTS*.txt gespeichert. Diese hier posten oder anhängen.

Vorab:Es wurde wohl kein Grub installiert. Du kannst wie von Doc vorgeschlagen ja mal die Bootreihenfolge im BIOS ändern. Es gibt aber ansonsten mehrere Möglichkeiten. Man kann Grub in den MBR , nach sda, schreiben und damit den Windowsloader ersetzen oder Grub in die Ubuntusystempartition schreiben, also sda8, und dann den Windows-Bootloader mit Easy BCD einstellen. Wie das jeweils gemacht wird siehe hier "Reparatur im laufenden System", also nachdem du es mit der SuperGD gestartet hast.

Der Befehl heißt i.Ü. sudo und nicht sudu :) .

Gruß

Klaus P

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

13

17.10.2012, 13:49

hab jetzt folgende infos vorliegen:

ubuntu 12.04 lts wurde gelöscht u. neu installiert. Leider keine Auswahlmöglichkeit erhalten wo ubuntu speichern usw.
cd wurde problemlos installiert. neustart - Booten geht nicht - es kommt immer xp!

Info über easybcd 2.2 (hab ich installiert, glaube aber für xp nicht nutzbar, auch wenn ich BCR installieren könnte - vermutlich auf LW C wo windows liegt oder 2. Auswahl: schreibe MBR (installiere windows xp bootloader im MBR) . Das ist aber alles recht heiß für mich.

So sieht es lt. easybcd 2.2 bei mir aus:

LW 1:
Partition 1: C: als ntfs - 59 GB
P 2 = D ntfs - 59 GB
P 3 = E ntfs - 39 GB
P 4 = F ntfs - 77 GB

LW 0:
Partition 1: G - ntfs - 34 GB
P 2 = J - ntfs - 105 GB
P 3 = M - ntfs - 10 MB
P 4 = H - ntfs - 34 GB
P 5 = I - ntfs - 29 GB
P 6 = Swap - 1 GB
P 7 = linux - 29 GB

Was muss ich jetzt bitte genau machen, damit ich beim booten ubuntu u. xp zur auswahl habe. Du hast es mir vorher beschrieben, es erscheint mir aber komplex bzw. gefährlich, da ich evtl. auch auf windows nicht mehr zugreifen kann wenn etwas falsch läuft. in jedem fall habe ich mal alles gesichert.
Was ich mich erinnere habe ich bei der 1.Installation von ubuntu nicht LW C für die Bootdatei MBR ausgewählt. Leider kann ich das über die installationscd ubuntu nicht ändern. Vielleicht geht es mit einem anderen Programm?

Bitte einfachste in meinem fall empfehlenswertestes Vorgehen beschreiben.

Danke für euer verständnis.

lg
michael

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

14

17.10.2012, 14:30

Hallo!

Man kann dir jetzt natürlich sagen, mach mal dies oder mach das, aber es wäre immer noch besser, du würdest mal wie oben beschrieben die Ausgabe des boot-info-scripts liefern! So schwer ist das doch nicht! Und wie stehts mit der Umstellung der Bootreihenfolge im BIOS, hast du das mal gemacht?

EasyBCD geht tatsächlich, so weit mir bekannt, nicht mit XP.

Zitat

Leider keine Auswahlmöglichkeit erhalten wo ubuntu speichern usw.


Da gabs keine Auswahlmöglichkeit "Etwas anderes" ??

Was ist das denn für ein Gerät? Hat es vielleicht ein neues (U-)EFI BIOS oder eine Software, die verhindert, dass der MBR überschrieben wird?

Gruß

Klaus P

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

15

17.10.2012, 17:47

hab jetzt boot info script runtergeladen.
ubuntu cd rein - dann "terminal" dann befehle eingegeben. wie beschrieben. nur kann der Pfad nicht gefunden werden. Was mach ich hier falsch.

Was muss ich denn ganz genau - für dummies - tun, damit ich die infos erhalte die du brauchst.

lg
michael

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

16

17.10.2012, 17:56

Hi!

Das geht nicht von der Live-CD sondern nur vom installierten Ubuntu. Du hattest weiter oben geschrieben, dass du dieses mit der SuperGrubDisk starten kannst. Rest, siehe meinen vorletzten Post.

Gruß

Klaus P

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

17

17.10.2012, 18:03

ups da muss ein missverständis vorliegen.

so sieht es aus: habe ubuntu installiert, kann aber nicht drauf zugreifen. habe xp u. möchte beim booten zwischen ubuntu u xp wählen können.

lg
michael

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

18

17.10.2012, 18:30

Gut, dann war das ein Missverständnis, das muss dich aber nicht daran hindern es trotzdem zu tun:

SuperGrub2Disk


herunterladen und als bootfähige CD brennen (so wie deine Ubuntu-CD), dann CD einlegen und von der CD starten. Wenn ein Ubuntu installiert wurde, wird diese CD es finden und starten. Dann bitte wie oben beschreiben das boot-info-script installieren und ausführen.

Wenn dir das alles etwas aufwändig etc. vorkommt, dann schau dir das hier an. Das käme auf dich zu, wenn du den Bootloader von der Live CD reparieren musst. Aus dem installierten System heraus, ginge das ggf. mit 2 einfachen Befehlen, wenn man weiß, was zu tun ist. Diese Infos liefert nun mal dieses script.

Fragen beantworten ist aber ansonsten nicht dein Ding! BIOS-Bootreihenfolge mal geändert? Was für ein Gerät? EFI-BIOS vorhanden? "Etwas anderes" bei der Installation nicht angeboten? Falls du mit diesen Fragen überfragt bist, kannst du das auch angeben, dann kann man (vielleicht) weiter helfen.



Gruß

Klaus P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Klaus P« (17.10.2012, 18:46)


  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

19

17.10.2012, 18:53

jetzt kam ich dir zuvor. sorry hoffe diese info reicht aus:

siehe Anhang.

Hoffe die Info entspricht jener angefragten.
lg
michael
»michael-surf« hat folgende Datei angehängt:
  • info boot.pdf (36,65 kB - 7 mal heruntergeladen - zuletzt: 08.01.2013, 13:35)

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

20

17.10.2012, 20:18

ähm die Ausgabe vom PDF hast du ja schon mal als Text gepostet, oder? Das entspricht nicht so ganz dem was Klaus wollte...

Kannst du mir mal erklären wieso du 8 Partitionen hast? Macht das Sinn? Gibt das irgendwelche Vorteile?

Zitat

Du hast es mir vorher beschrieben, es erscheint mir aber komplex bzw.
gefährlich, da ich evtl. auch auf windows nicht mehr zugreifen kann wenn
etwas falsch läuft. in jedem fall habe ich mal alles gesichert.
Also hast du eine Sicherung deiner Daten gemacht? Hast du noch die Original CD von Windows XP, falls ja kannst du theoretisch einfach dein XP neuinstalliern? Dann kannst du ja beliebig ausprobieren, du hast im Prinzip nichts zu verlieren...

Vielleicht ist eine Neuinstallation gar nicht das Dümmste was du machen kannst! XP tendiert ja mit der Zeit immer "langsamer" zu werden, darum habe ich damals XP etwa einmal im Jahr neu installiert.
Und dann würde ich nicht mehr 8 Partitionen machen. So eine für Win-XP System, eine für Daten. Bei Linux sind es normalerweise eine für System und eine für swap, und eventuell noch eine für /home.

Beim Neuinstallieren installierst du zuerst Windows XP, dann Ubuntu wichtig dabei ist, dass du Grub installierst.

PS: Das sind alles nur gut gemeinte Ratschläge. Du darfst übrigens nicht erwarten, dass dir jemand jeden einzelnen Befehl postet, das ist fast unmöglich da dein bisheriges Feedback/Informationen sehr spärlich geflossen sind.
Es ist besser wenn du eine Anleitung(beispielsweise die von Klaus verlinkte) nimmst und dir jeweils aufschreibst/merkst was du gemacht hast. Dann bei Fehlern diese Posten.
Falls dies zu kompliziert ist bleibt fast nur eine Neuinstallation, oder jemand mit Linux-Erfahrung der zu dir kommt...