Sie sind nicht angemeldet.

12.04 alleine / neben Windows (dualboot) - ubuntu 12.04 LTS Problem mit Grub

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

21

17.10.2012, 20:41

Hallo Michael!

Überleg dir das mal, was maettu dir geraten hat.

Ansonsten hast du die Ausgabe von "fdisk -l" gepostet und nicht das boot-info.script. Ich vermute auch mal ganz stark, dass du dies von der Live-CD gemacht hast und nicht mit wie oben beschrieben, deine feste Installation gestartet hast. Oben war auch noch eine 2. Festplatte erwähnt, die in deinem Anhang nun fehlt. Außerdem hatte ich dir weiter schon mal erklärt, wie man hier eine Terminalausgabe postet. Von den anderen offenen Fragen ganz zu schweigen.

Wenn du Hilfe willst, musst du auch "liefern". So geht das nicht, man hilft gerne, aber wir drehen uns hier im Kreis und kommen keinen Schritt vorwärts.

Gruß

Klaus P

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

22

17.10.2012, 21:03

Hi michael-surf,

entgegen der Aussage von Klaus P funktioniert das boot_info_script natürlich von jedem laufenden Ubuntu/Debian aus. Also starte ein LiveSystem, öffne ein Terminal und kopiere nacheinander die folgenden Befehle ins Terminal (ohne die führende Zahl), führe sie aus (<Ret>) und poste danach das Ergebnis RESULTs.txt hier bitte als Dateianhang.

Quellcode

1
wget -P ~/boot-info-script http://sourceforge.net/projects/bootinfoscript/files/bootinfoscript/0.61/bootinfoscript-061.tar.gz


Quellcode

1
tar xzC ~/boot-info-script/ -f ~/boot-info-script/bootinfoscript-061.tar.gz


Quellcode

1
sudo bash ~/boot-info-script/bootinfoscript 


Gruß Tüftler

PS.: Ach, und noch was, wenn es (speziell im Terminal) Antworten vom System gibt - Fehler etc - dann mußt Du die nicht umschreiben, sondern kopieren und hier posten
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tüftler« (17.10.2012, 21:08)


  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

23

17.10.2012, 21:16

Hallo Tüftler!

Danke für deinen "freundlichen" Hinweis :thumbdown: . Ich hatte das script vorher per Live-CD getestet und bei mir lief es nicht, aber man lernt ja nie aus. Des Weiteren wäre es für den TS durchaus hilfreich, auf ein laufendes Ubuntu zugreifen zu können, auch wenn ich da mittlerweile meine Zweifel habe.

Klaus P

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

24

18.10.2012, 00:33

Hi Klaus P,

getestet und bei mir lief es nicht

;) -> aber du weißt schon, daß das keine 'dolle' Aussage ist, gelle? Na gut, Du brauchst hier ja auch keine Hilfe, sondern möchtest gerne welche geben :love:

Nix für ungut

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

25

18.10.2012, 09:47

zuerst Windows XP, dann Ubuntu wichtig dabei ist, dass du Grub installierst.

xp habe ich vor ca. 1 woche drüberinstalliert.
ubuntu. Muss ich hier ein lw angeben? Das glaube ich ist mein Problem, dass ich die LW-angaben nicht verstand bei der erstinstallation.

z.B. lw C = Windows xp
auf allen anderen Laufwerken liegen Daten. Wo soll ich ubuntu installieren u. wie erkenne ich ob lw F z.B. das unter ubuntu ja wieder ganz anders heißt auch das richtige ist?
Grub installieren: ist das auf der ubuntu cd drauf? u. wenn ja wo finde ich das?

PS: habe 2 laufwerke, die partitionen haben sich ergeben, weil ich so viel platz hatte.
PS: super wärs natürlich wenn sich jemand in der Gegend von Freilassing oder Salzburg befindet den ich ansprechen könnte.

lg
michael

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »michael-surf« (18.10.2012, 09:56)


  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

26

18.10.2012, 12:14

Wow, Du bist in der Lage die Ausgabe von fdisk -l als PDF anzuhängen, aber mit der Ausführung des bootinfoscript und dem posten der RESULT Datei hapert's gewalig, hm... scnr

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

27

18.10.2012, 12:33

bin grad dabei grub 2 auf cd zu brennen. dann einlegen u. dann?

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

28

18.10.2012, 14:27

Hallo Michael!

Ich gehe mal davon aus, dass du die SuperGrub2Disk meinst!? Dazu siehe meinen Post Nr.18 (gestern 18.30 Uhr). Wichtig: Als ISO/Image etc. brennen und nicht als Daten CD. Dann wie bei der LiveCD, einlegen und neu starten. . Dann z.B. auswählen "Detect any OS". Wenn dein Ubuntu installiert wurde, kommen erst mal eine Weile kryptische Zeichen auf schwarzem Bildschirm und dann wird Ubuntu gestartet. Folge dem Link in dem Post. Nr 18 und klicke mal das Bild an, so sollte das aussehen. Du kannst natürlich auch erst mal auf Deutsch umstellen. 1. Punkt Change Language.

Wichtig: Es muss die SuperGrub2Disk sein und nicht die SuperGrubDisk!!!

Gruß

Klaus P

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

29

18.10.2012, 15:47

hab die iso cd eingeschoben. hat unter dos einiges geschrieben - partitionen ... usw. das wars dann aber. hätte ich irgend eine taste drücken müssen F8 oder ?

lg
michael

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

30

18.10.2012, 18:45

Ich denke nicht, aber es hat da bestimmt entsprechende Fehlermeldungen gegeben!? Versuchs halt mal von der Live-CD, so wie in Post Nr. 22 von Tüftler vorgegeben. Und ich möchte bitte noch mal daran erinnern, dass du immer noch einige Informationen schuldig bist. Wir fischen hier nach wie vor im Trüben rum.

Gruß

Klaus P

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

31

19.10.2012, 10:58

habe cd ubuntu eingelegt u. dann im terminal die infos eingegeben: Details hier:


ubuntu@ubuntu:~$ wget -P
~/boot-info-script
http://sourceforge.net/projects/bootinfo…ript-061.tar.gz




--2012-10-19 10:24:33--
http://sourceforge.net/projects/bootinfo…ript-061.tar.gz




Resolving sourceforge.net
(sourceforge.net)... failed: Name or service not known.




wget: unable to resolve host
address `sourceforge.net'




ubuntu@ubuntu:~$ tar xzC
~/boot-info-script/ -f ~/boot-info-script/bootinfoscript-061.tar.gz




tar (child):
/home/ubuntu/boot-info-script/bootinfoscript-061.tar.gz: Cannot open: No such
file or directory




tar (child): Error is not
recoverable: exiting now




tar: Child returned status 2




tar: Error is not
recoverable: exiting now




ubuntu@ubuntu:~$ sudo bash
~/boot-info-script/bootinfoscript




bash:
/home/ubuntu/boot-info-script/bootinfoscript: No such file or directory




ubuntu@ubuntu:~$





hoffe das hilft. ich vermute, das Problem liegt darin, dass ich 2 Festplatten habe. Ubuntu wurde ja sauber installiert ohne Fehlermeldungen.

Grub2 usw. hab ich ja versucht, aber es funktioniert nicht. Was kann ich tun, um beim booten zwischen xp u. ubuntu zu wählen?
lg
michael

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

32

19.10.2012, 12:14

Ich nehme mal an, Du hast auf dem Rechner keine Netzverbindung. Alles andere sind Folgefehler, da die bootinfo Datei nicht heruntergeladen wurde.

Bitte versuche in Zukunft die Terminalausgaben ohne zusätzliche Leerzteilen in Code-Tags zu packen. Dazu musst Du die betreffenden Zeilen mit der Maus markieren und im Editor oben den '#'-Button drücken (weißes # auf schwarzen quadratischem Grund).

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

33

19.10.2012, 13:06

habe netzverbindung über xp. allerdings bei ubuntu noch nicht.

wie soll ich vorgehen um mein problem in den griff zu bekommen?

lg
Michael

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

34

19.10.2012, 14:00

Du solltest erst einmal den Internetzugang herstellen.
Benutzt Du einen Router? Kennst Du die Gateway IP?

Du kannst natürlich auch weiterhin ohne Internetverbindung versuchen mit der SuperGrub2Disk das System zu booten.

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

35

19.10.2012, 14:11

was mache ich falsch wenn supergrup2 nicht funktioniert?
Internet ist eine option. habe drei.at als provider. Kann ich diesen unter ubuntu, wenn ich nur über cd reingehe einstellen?

lg
michael

DocHifi

unregistriert

36

19.10.2012, 14:19

Hi,
was mache ich falsch wenn supergrup2 nicht funktioniert?
schwer zu sagen, wenn du von ihr bootest, sollte irgendwann ein Fenster erscheinen, wo du mehrere Optionen wählen kannst.
Dort musst du die erste nehmen.
Evtl. zu schnell gebrannt, oder Rohling hat Kratzer ?
Gruß DH

  • »michael-surf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 08.10.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

37

20.10.2012, 08:30

Danke für eure hilfe.

hier meine lösung:

benutze ich ubuntu stecke ich das windows lw ab.grub2 kommt u. gibt mir einige auswahl - ubuntu mit linux usw.
benutze ich windows kann ich das ubuntu lw dranlassen.

pragmatisch - aber funktioniert.

sollte jemand doch noch draufkommen wie man beim booten zwischen beiden lw wählen kann freu ich mich auf eure infos.

lg
michael

DocHifi

unregistriert

38

20.10.2012, 08:48

Hi,
stecke ich das windows lw ab.
wie ich bereits in Beitrag 9 erwähnt habe, es sollte reichen, die Bootreihenfolge im Bios zu ändern.
Gruß DH

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

39

20.10.2012, 11:07

Danke für eure hilfe.

hier meine lösung:

benutze ich ubuntu stecke ich das windows lw ab.grub2 kommt u. gibt mir einige auswahl - ubuntu mit linux usw.
benutze ich windows kann ich das ubuntu lw dranlassen.

pragmatisch - aber funktioniert.

sollte jemand doch noch draufkommen wie man beim booten zwischen beiden lw wählen kann freu ich mich auf eure infos.

lg
michael



Super, ich habe dich ja auch nur geschätzte 25x gebeten, den Vorschlag von DocHifi endlich mal auszuprobieren.

Zitat

sollte jemand doch noch draufkommen wie man beim booten zwischen beiden lw wählen kann freu ich mich auf eure infos.


Da musst du immer noch selbst was für tun :!: Vielleicht ist es dir ja jetzt mal möglich, im laufenden Ubuntu, das boot-info-script laufen zu lassen und hier das Ergebnis zu posten. Wie es geht, steht in einem meiner vielen Posts irgendwo weiter vorne.

Gruß

Klaus P