Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mruni

User

  • »mruni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 17.03.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

07.10.2012, 13:34

Linux bootet nicht nach Upgrade auf 12.04, Neuinstallation nicht möglich

Hallo zusammen,

ich brauche mal dringend Hilfe, da ich alleine nicht weiter komme.

Auch bei mir ist das Upgrade auf 12.04 nicht richtig durchgelaufen. Irgendwann war gnome abgeschmiert, dann bin ich auf eine Konsole und habe per top geschaut, wann das upgrade durch war. Danach habe ich rebootet.

Zuerst kamen dann Festplattenmeldungen, die ich beheben konnte in dem ich in der fstab die mountpoints wieder richtig gesetzt hatte. warum auch immer, die waren verdreht.
Nun bootet ubuntu mit der Meldung "Waiting up to 60 more seconds for network configuration", danach kommt "Booting system without full network configuration". Dann geht es gar nicht mehr weiter.
Wenn ich auf die Konsole wechsel, hab ich Zugriff auf alle Mountpoints wie /home usw.

Und jetzt geht es weiter:
Ich habe mir die 12.04 CD gebrannt und wollte komplett neu installieren. Aber bei der Partitionierung zeigt er mir die vorhandenen Partitionen nicht an!? Es ist nur sda und sdb zu sehen, nicht aber die existierenden Partitionen sda1, sda5, sda6. Boote ich ubuntu von der CD, sehe ich wieder alle Partitionen.

Kann mir das mal jemand erklären, bzw. einen Tipp geben wie ich weiter vorgehen kann?

TIA

Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 14.03.2011

Derivat: Lubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

08.10.2012, 16:38

Hallo,

ich würde auf jeden Fall eine Neuinstallation machen. Welches Programm hat dir denn die vorhanden Partitionen nicht angezeigt? Die Ubuntu-eigene Laufwerksverwaltung oder GParted? Beide? Wenn keine wichtigen Daten mehr drauf sind, würde ich einfach die ganze Fesplatte neu formatieren. Es könnte sein, dass beim Upgrade die Partition kaputt gegangen ist (halte ich aber für unwahrscheinlich).

Gruß,
schmetterling

mruni

User

  • »mruni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 17.03.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

09.10.2012, 16:50

Hi,

wir reden von den ubuntu-CDs welche die vorhandenen Partitionen nicht anzeigen! Es sind natürlich wichtige Daten drauf, auch könnte ich diese erst sichern. Aber auf Tagelange konfiguration hab ich eigentlich keine Lust...
Kaputt können die Partitionen nicht sein, immerhin werden sie ja auch gemountet, fdisk und blkid zeigen sie ohne Probleme an.

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

4

09.10.2012, 16:56

Zitat

Aber auf Tagelange konfiguration hab ich eigentlich keine Lust...
Dann mach dir eine Sicherung der Daten und mach eine Neuinstallation. Alles andere ist Tagelang konfigurieren/probieren ;)

5

09.10.2012, 19:11

Kleiner Tipp an Rande zum Thema tagelanges konfigurieren:

verstecke Ordner im Home mitkopieren, zumindest die von den wichtigen Programmen (mozilla, purple, usw) Dann ist es eigentlich halb so wild.

Zu den Partitionen. Hänge sie vorher wieder aus, bevor du per gparted was machen willst, bzw auch vor der Installation. dann solltest es klappen.

VG
"Das Leben ist zum lachen da, `drum nehm´ ich Psychopharmaka" (Die Ärzte, Living Hell)