Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »buzz_lightzyear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 10.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

06.09.2012, 22:37

WLAN Treiber installieren

Hi,

ich habe ein älteres Netbook geschenkt bekommen, wo der WLAN-Chip noch nicht funktioniert. Es besitzt diese WLAN-Hardware: Broadcom Corporation bcm4312. Den Treiber dazu hab ich auch schon gefunden und auf das Netbook transferiert. Nun hab ich einen Ordner welchen zwei unterordner, nämlich lib und src und ein Makefile beinhaltet. Kann mir jemand sagen, wo ich den Inhalt dieser Dateien hinkopieren muss damit das WLAN funktioniert? Bis jetzt war ich immer in der glücklichen Lage dass alle meine WLAN-Treiber out of the box funktioniert haben ;-)

danke & lg
buzzzzzz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »buzz_lightzyear« (09.09.2012, 21:26)


DocHifi

unregistriert

2

06.09.2012, 22:49

Hi,
bitte mal die Ausgabe von

Quellcode

1
lspci -k | grep -i -A2  net

Und

Quellcode

1
lsmod

Gruß DH

  • »buzz_lightzyear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 10.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

06.09.2012, 23:03

Hi,

danke für deine Schnelle Antwort! Hier mal die Ausgaben:

lspci:

Quellcode

1
2
3
01:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g LP-PHY (rev 01)
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Device 1508
	Kernel driver in use: b43-pci-bridge


lsmod:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
Module              	Size  Used by
joydev             	17393  0 
hp_wmi             	13652  0 
sparse_keymap      	13658  1 hp_wmi
snd_hda_codec_idt  	60251  1 
snd_hda_intel      	32765  1 
snd_hda_codec     	109562  2 snd_hda_codec_idt,snd_hda_intel
snd_hwdep          	13276  1 snd_hda_codec
snd_pcm            	80845  2 snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_seq_midi       	13132  0 
usbhid             	41906  0 
snd_rawmidi        	25424  1 snd_seq_midi
uvcvideo           	67203  0 
videodev           	86588  1 uvcvideo
psmouse            	87140  0 
serio_raw          	13027  0 
hid                	77367  1 usbhid
snd_seq_midi_event 	14475  1 snd_seq_midi
rfcomm             	38139  12 
bnep               	17830  2 
btusb              	17912  2 
bluetooth         	158438  23 rfcomm,bnep,btusb
parport_pc         	32114  0 
ppdev              	12849  0 
snd_seq            	51567  2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
arc4               	12473  2 
b43               	342643  0 
i915              	414568  2 
snd_timer          	28931  2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device     	14172  3 snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
mac80211          	436455  1 b43
cfg80211          	178679  2 b43,mac80211
wmi                	18744  1 hp_wmi
snd                	62064  11 snd_hda_codec_idt,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
drm_kms_helper     	45466  1 i915
drm               	197692  3 i915,drm_kms_helper
bcma               	25651  1 b43
soundcore          	14635  1 snd
snd_page_alloc     	14115  2 snd_hda_intel,snd_pcm
i2c_algo_bit       	13199  1 i915
mac_hid            	13077  0 
video              	19068  1 i915
lp                 	17455  0 
parport            	40930  3 parport_pc,ppdev,lp
ssb                	50691  1 b43


danke & lg

4

06.09.2012, 23:08

Hallo

was dir fehlt ist die Firmware (da diese proprietär ist), die du mit

Zitat

sudo apt-get install b43-fwcutter


installieren kannst.

oder über den restricted-manager

http://wiki.ubuntuusers.de/restricted-manager

Vorausgesetzt du hast eine Internetverbindung per Ethernet oder so

http://www.linuxwireless.org/en/users/Drivers/b43

gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imhotep« (06.09.2012, 23:15)


  • »buzz_lightzyear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 10.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

06.09.2012, 23:13

hi,

ja, das ist das problem... wlan geht nicht und ethernet-stecker hat das netbook keinen... :(

lg

6

06.09.2012, 23:19

Hallo

Zitat


ja, das ist das problem... wlan geht nicht und ethernet-stecker hat das netbook keinen... :(


Wenn du einen anderen Rechner hast, mit Internet, kannst dud ie firmware von dort herunterladen, und per USB-Stick auf deinen rechner bringen

hier stehts wies geht

http://www.linuxwireless.org/en/users/Dr…mentioned_above

  • »buzz_lightzyear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 10.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

7

06.09.2012, 23:25

Ok, danke ich werd das morgen probieren.

Gute nacht & lg
buzzzz

EDIT:

ich habs so probiert wie Imhotep es mir geraten hat und als ich "make" eingegeben hatte kam natürlich die Meldung, dass "make" nicht installiert ist -.-

Somit hab ich einen alten WLAN-Stick angeschlossen und somit alle updates und das notwendige zeug heruntergeladen.

Also dann, danke für eure Hilfe!
lg
buzz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »buzz_lightzyear« (09.09.2012, 21:20)