Sie sind nicht angemeldet.

12.04 alleine / neben Windows (dualboot) - Ubuntugröße falsch

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Erbse89« ist männlich
  • »Erbse89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 05.09.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

05.09.2012, 07:40

Ubuntugröße falsch

Schönen guten Tag,
ich habe ein Problem und nichts in der Suchabfrage dazu gefunden, darum wende ich mich nun selbst an euch.

Ich habe mir Ubuntu 12.4 auf meinem Rechner neben Win7 installiert. Alles hat super geklappt, doch habe ich einen fehler gemacht. Ich habe die größe für Linux falsch eingestellt. Statt Linux 20 GB zuzuteilen habe ich Win noch 20 GB gelassen.
Nach dem löschen und beim neuinstallieren von ubuntu werde ich nun leider gar nicht mehr gefragt wie groß ich die Anteile haben möchte.

Kann mir da einer weiterhelfen? Es muss ja noch irrgendwo gespeichert sein was ich als erstes angegeben habe. ;(

  • »TiKaey« ist männlich

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 22.01.2007

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

05.09.2012, 09:28

Ähm.. es ist ja auch nicht nur eine Einstellung, die Platte wird entsprechend partitioniert (aufgeteilt) und formatiert.
Ich weiß jetzt nicht mit Sicherheit, ob die Größe im Nachhinein in dem Fall zu ändern ist, aber das sinnvollste wäre dann wohl, einfach alles neu zu partitionieren, so wie Du es haben willst. Also Partition löschen, eine absplitten die Du für Win nutzen kannst und eine dann für Ubuntu freilassen, und die dann für die neue Installation verwenden.

  • »Erbse89« ist männlich
  • »Erbse89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 05.09.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

05.09.2012, 13:59

Das hatte ich auch schon versucht, aber beim Installationsassistenten stoß ich an meine Grenzen. Hab sowas noch nie gemacht und die Anleitungen die ich bisher gefunden habe haben mich nicht sonderlich weitergebracht.
Also der Stand jetzt ist so, dass ich mir unter Win7 eine neue Partition erstellt habe (über die Computerverwaltung). Auf diese kann ich aber nicht installieren, weil mit ein rootbaum oder so fehlt ?(

Freue mich über jede Hilfe und werde nachher nochmal in den anderen posts nachsehen ob sich da was geeignetes finden lässt.

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

4

05.09.2012, 14:19

Also der Stand jetzt ist so, dass ich mir unter Win7 eine neue Partition erstellt habe (über die Computerverwaltung). Auf diese kann ich aber nicht installieren, weil mit ein rootbaum oder so fehlt

Linux unhterstützt ntfs nicht als Rootbaum(bzw. Root-Partition, richtiger Rootdateisystem). Deshalb musst Du die vorgesehene Partition vom Ubuntuinstaller formatieren lassen, z.B. als ext4 (-Dateisystem).

Welche Anleitungen hast Du bislang befolgt? Könntest Du bitte den Link hier posten?

  • »Erbse89« ist männlich
  • »Erbse89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 05.09.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

05.09.2012, 15:31

Dies waren die beiden die ich am meisten zu Rate gezogen habe. Ich dachte, neben Windows installieren wäre die bessere (einfachere) Variante

http://www.addiscovideo.de/ubuntu-neben-…ubi-exe/id=3032

http://www.halloubuntu.de/2012/01/erste-…ntu-teil-1-958/

Die erweiterte installation hab ich so ausprobiert und dann kam die Fehlermeldung. Habe auf der page hier schon herausgefunden, dass ich mehr als nur eine Partitionierung anlegen muss aber wie genau das von statten geht weiß ich auch nicht. Wenn ihr eine gute Anleitung habt könnt ihr mich das ja mal wissen lassen.

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden