Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Helgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 26.01.2012

  • Nachricht senden

1

12.08.2012, 03:54

Ubuntu Partition formatieren - Windows Bootloader?

Hey, ich hab eine Frage.

Wenn ich die Partition formatiere auf der sich Ubuntu befindet, lösche ich ja auch den Bootloader - da dieser ja den nativen Bootvorgang überschrieben hat(von Windows), weis ich nicht ob ich dann mein Windows noch ganz normal booten kann?!

Grüße

DocHifi

unregistriert

2

12.08.2012, 09:21

Hi,
der Bootloader, sitzt im MBR der 1. Festplatte, wenn du also die Ubuntu Partition löscht, bleibt er erhalten.
Wenn du ihn los werden willst, musst du den Windows Bootloader mit einer Win CD, wiederherstellen.
Gruß DH

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

3

12.08.2012, 11:49

......oder mit Rescatux oder der alten SuperGrubDisk.

Gruß

Klaus P

  • »moondanceklaus« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21.01.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

4

12.08.2012, 13:09

Hallo
Wenn du die Partition löscht,kannst du den Bootlader mit der win CD wieder herstellen

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

5

12.08.2012, 14:43

HalloWenn du die Partition löscht,kannst du den Bootlader mit der win CD wieder herstellen


Kommt mir jetzt irgendwie bekannt vor.......wo habe ich das bloss schon mal gelesen...... ahh jetzt weiß ichs....Post Nr. 2 weiter oben.....wie gedankenlos (von mir) ;) !

Gruß

Klaus P

DocHifi

unregistriert

6

12.08.2012, 14:47

@ Klaus
Das ist so was wie ein Foren Papagei. :D
Die tauchen immer wieder mal auf.
Gruß DH

  • »Helgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 26.01.2012

  • Nachricht senden

7

12.08.2012, 15:31

Hi,
der Bootloader, sitzt im MBR der 1. Festplatte, wenn du also die Ubuntu Partition löscht, bleibt er erhalten.
Wenn du ihn los werden willst, musst du den Windows Bootloader mit einer Win CD, wiederherstellen.
Gruß DH

Erstmal danke für die ganzen Antworten :)
Also bei mir ist es wie folgt. Ich hab 2x 1TB drin und 1TB ist Windows und die andere 1TB sind 2 Partitionen von der eine davon Ubuntu ist.

Wenn ich das richtig verstehe müsste das Formatieren der Ubuntu Platte keine Auswirkungen auf meinen Windows Bootloader haben ?!
Wenn doch sagst du mit der Win CD wieder herstellen. Ich hab das installations Menü von W7 grad im Kopf, aber irgend einen Punkt der mir das ermöglicht ? - daran erinner ich mich grad nicht. Wie würde das dann genau funktionieren?

Grüße

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

8

12.08.2012, 15:37

Hallo!

Neben den beiden Links die ich dazu oben gepostet habe füttere einfach die Suchmaschine deiner Wahl mit z.B. "Windows 7 MBR wiederherstellen" (Stichworte auch fixboot oder fixmbr) und du erhältst gefühlte 1000 Anleitungen.

Gruß

Klaus P

Nachtrag:

Zitat

Wenn ich das richtig verstehe müsste das Formatieren der Ubuntu Platte keine Auswirkungen auf meinen Windows Bootloader haben ?!


Auf den Winloader eh nicht, der ist ja aktuell nicht vorhanden. Es geht um Grub und der sitzt wie von DH beschrieben im MBR der 1. Platte.

  • »Helgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 26.01.2012

  • Nachricht senden

9

12.08.2012, 15:54

Ups, hab deinen Post übersehen.

MBR kurz geoogelt und den hat dann doch jede Festplatte, oder etwa nicht?

Wenn ich also meine Ubuntu Platte lösche bleibt der MBR der Window Platte doch voll in takt? und da sich der Loader für Windows dort befindet - müsste das dann nicht alles ohne weiteres gehen?

Grüße

Edit: Hab das hier gefunden und das scheint ja relativ simpel http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695 - hat es sich damit schon?

DocHifi

unregistriert

10

12.08.2012, 16:05

Hi,
klemm die Ubuntu Platte ab und du wirst sehen was passiert.
Wahrscheinlich wird Grub wieder erscheinen, weil auf der ersten HDD installiert.
Gruß DH

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

11

12.08.2012, 16:07

Jede Platte hat einen MBR und Grub installiert sich standardmäßig im MBR der 1.Platte (lt Bootreihenfolge im BIOS) auch wenn da Windows drauf ist. Zur Sicherheit kannst du ja mal die Terminalausgabe von

sudo fdisk -l

oder noch besser die Ausgabe des Boot-Info-scripts hier posten.

Gruß

Klaus P

  • »tommy71153« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 04.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Mint 15 Olivia Cinnamon + Mate

  • Nachricht senden

12

12.08.2012, 16:08


Edit: Hab das hier gefunden und das scheint ja relativ simpel http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695 - hat es sich damit schon?
Hi Helgon

Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben, wenn es sein muß Tip 1695!

gruß
Gruß Thomas

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

13

12.08.2012, 16:19

Zitat

Edit: Hab das hier gefunden und das scheint ja relativ simpel http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695 - hat es sich damit schon?


Im Prinzip ja aber das wirst du sehen, wenn du es gemacht hast!

Gruß

Klaus P

  • »moondanceklaus« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21.01.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

14

12.08.2012, 16:29

Hallo an dem der mich Forenpapagei nennt.Ich bin etwas älter und kenne mich nicht wirklich gut hier aus.Habe einfach mal versucht etwas zu schreiben und übersehen das es etwas weiter oben schon geschrieben stand.Bitte etwas mehr Respekt für Leute die versuchen hier zu schreiben.
Gruß Klaus

DocHifi

unregistriert

15

12.08.2012, 16:33

Hi,
Bitte etwas mehr Respekt für Leute die versuchen hier zu schreiben.

Erst den ganzen Thread lesen und dann was schreiben. :thumbup:
Dann passt das.
Gruß DH

  • »moondanceklaus« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21.01.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

16

12.08.2012, 16:36

Ja sicher,hast schon recht,mal was von Toleranz gegenüber Neulingen gehört.Scheinbar nicht.Lassen wir es dabei.

DocHifi

unregistriert

17

12.08.2012, 16:37

Auch Neulinge sollten lesen können, sorry.
Just my 2 Cent.

  • »moondanceklaus« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21.01.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

18

12.08.2012, 16:47

ok belassen wir es dabei.Werde glücklich mit deiner null Toleranz

19

12.08.2012, 16:57

Ups, hab deinen Post übersehen.
Wie man sieht ist es manchmal besser, wenn eine Antwort 10 mal da steht! :whistling:

Im übrigen ist es schon jedem passiert, und einigen auch schon des öfteren.
Selbst den leuten, die sich am meisten darüber aufregen.

DocHifi

unregistriert

20

12.08.2012, 17:18

Ich seh das ganze eh total entspannt, das leben ist zu kurz, um sich über so was aufzuregen. :D