Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »SvenSvenson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 06.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

1

10.07.2012, 23:15

Dualboot - NTFS beschädigt

Hallo Leute,

ich hab da ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir vor kurzem ein Lenovo U410 angeschafft. Es hat 2 Festplatten eingebaut, eine 32GB SSD und eine 500GB HDD. Ich benutze seit ca. 2 Jahren ausschließlich Ubuntu, also wollte ich mir gleich ein Ubuntu installieren. Ich habe bei der Ubuntu Installation "neben existierendem Betriebssystem" installieren angeklickt. Ich wurde garnicht gefragt wohin es installiert werden soll. Ich habe es zuerst garnicht mehr gefunden, gparted hat mir auf der HDD keine neue Partition oder so angezeigt, die SSD wird mir von gparted "unallocated" angezeigt.

Naja auf jeden Fall habe ich Ubuntu dann nochmal versucht zu installieren und habe eine andere Installationsart angeklickt und Ubuntu befindet sich jetzt auf der HDD. Also rein mit chroot, Grub von Hand installiert, aber ohne Erfolg. Leider musste ich herausfinden, dass der Windows Bootloader sich auf der SSD befindet. Ich habe den Windows Bootloader dann so konfiguriert, dass ich dort Grub auswählen kann.

Windows und Ubuntu haben beide funktioniert. Das komische war nur, dass Windows mir C: mit knapp 400GB angezeigt worden ist. Dabei hatte ich es mit gparted auf 200GB verkleinert. Aber beide Betriebssysteme funktionierten noch. Dann, bei irgend einem Bootvorgang, kam dann ein Windows Menü, Windows normal starten oder mit Starthilfe. Ich komme jetzt garnichtmehr in das Windows, "Windows mit Starthilfe starten" führt kurz einige Aktionen durch, aber danach bin ich wieder im Bootmenü.

Gparted zeigt mir ein rotes Ausrufezeichen an der Partition, das NTFS ist wohl beschädigt. ntfsfix hat leider nichts gebracht. Ich habe dann ein Windows Live Stick erstellt, und wollte mit CHDSK die Partition reparieren. Aber in den Systemwiederherstellungsoptionen wo eigentlich die gefundenen Installationen aufgelistet sein sollten, erscheint nichts!

Ich habe in Ubuntu auch testdisk ausgeführt, dort kann ich auf die Verzeichnisse der Windows Partition zugreifen.
Eine Überprüfung mit GParted zeigt mir nach sehr vielen Meldungen folgendes an:
ERROR: Filesystem check failed!
ERROR: 576800 clusters are referenced outside of the volume.
ERROR: 14813 clusters are referenced multiple times.
NTFS is inconsistent. Run chkdsk /f on Windows then reboot it TWICE!
The usage of the /f parameter is very IMPORTANT! No modification was
and will be made to NTFS by this software until it gets repaired.


Die Fehlermeldungen sind eine Ansammlung von Zeilen wie den folgenden:
Outside of the volume reference for inode 1568 at 55362849:5
Cluster 817445 is referenced multiple times!


Ich bin jetzt leider ratlos, ein komplett neues aufsetzen kommt für mich nicht in Frage. Der Laptop (Ultrabook) war mit irgendeiner Intel Cache Software auf der SSD konfiguriert. Ich denke mal ich würde das nichtmehr hinbekommen. Es folgen noch ein paar Screenshots.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Viele Grüße

EDIT:
Falls jemand dieses Posting findet:

Die HDD und SSD sind als Fakeraid konfiguriert. Beim Versuch Ubuntu zu installieren erstmal im Live System ein "dmraid -ay" ausführen. Danach erkennt der Installer die Platte/Partitionen. Niemals direkt auf die Platte zugreifen (so wie ich, der einfach das dmraid paket deinstalliert hat :-P ).
»SvenSvenson« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bildschirmfoto vom 2012-07-10 22:49:24.png
  • Bildschirmfoto vom 2012-07-10 23:01:05.png

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SvenSvenson« (08.08.2012, 18:20) aus folgendem Grund: Problem gelöst